post-title Elizabeth Jaeger + Phillip Gabriel | Resent the Sky + Chroma Trigger | KLEMM’S | 10.09.-18.10.2025

Elizabeth Jaeger + Phillip Gabriel | Resent the Sky + Chroma Trigger | KLEMM’S | 10.09.-18.10.2025

Elizabeth Jaeger + Phillip Gabriel | Resent the Sky + Chroma Trigger | KLEMM’S | 10.09.-18.10.2025

Elizabeth Jaeger + Phillip Gabriel | Resent the Sky + Chroma Trigger | KLEMM’S | 10.09.-18.10.2025

bis 18.10. | #4813ARTatBerlin | KLEMM’S zeigt ab 10. September 2025 die Ausstellung „Resent the Sky der Künstlerin Elizabeth Jaeger und die Ausstellung „Chroma Trigger“ des Künstlers Phillip Gabriel.

Elizabeth Jaeger – Resent the Sky

Resent the Sky, Elizabeth Jaegers dritte Einzelausstellung bei Klemm, präsentiert eine visuelle Choreografie, die sich mit Trauer und Macht auseinandersetzt. Ein Chor aus sarggroßen Stahlrahmen ist streng geordnet in der Galerie aufgestellt, jeder mit schwarz lackierten Rohren, die in den Himmel ragen. In diesen aufrecht stehenden Fässern sind handgeformte Keramikblumen gepflanzt – zerbrechlich, feuergehärtet und mühsam hergestellt. Sie präsentieren sich als Opfergabe, Protest und Nachwirkung. Zusammen erheben sie sich in einem strengen, aber wellenförmigen Farbverlauf hinter einer liegenden Skulptur zweier Spezies. Die beiden Figuren liegen in einer bewusst albtraumhaften Zweideutigkeit: Zärtlichkeit gepaart mit Gewalt, Schutz verflochten mit Kontrolle. Als Installation ringt Resent the Sky mit Weltschmerz, Herzschmerz und Maßstabs-Schock – damit, wie Trauer schmerzhaft zwischen der intensiven Intimität des persönlichen Verlusts und der überwältigenden Abstraktion einer Massentragödie schwebt.

Phillip Gabriel – Chroma Trigger

ART at Berlin - KLEMMs - Phillip Gabriel

Phillip Gabriel, Hand of Regret, 2022, detail

Chroma Trigger präsentiert eine Gruppe von Gemälden, die sich um das Motiv der Hände drehen, darunter eine Auswahl aus der Serie Spoleto. Gabriels Werke stehlen flüchtige Bilder und schichten sie zu erstarrten Oberflächen aus raffiniertem Öl, wobei jede Leinwand eine Ansammlung kleiner Vignetten und skizzenhafter Bearbeitungen ist. Sie wirken wie flüchtige Träume – flüchtige Blicke auf launische Himmel, maskierte Gesichter, mit Metall stabilisierte Gliedmaßen – und bilden dichte, traumähnliche Felder, die die Grenze zwischen Erinnerung und Medien verwischen. Inspiriert von philippinischen Jeepneys – Lastwagen aus dem Zweiten Weltkrieg, die zu lebhaften, mobilen Schreinen der Popkultur und des Glaubens umgebaut wurden – zieht Gabriel in seinen Gemälden Parallelen zwischen seiner Verwendung gefundener Bilder und den lebhaften Verzierungen der philippinischen Jeepneys, die aus den Überresten des Kolonialismus und der militärischen Besatzung hervorgegangen sind und zu einem beliebten öffentlichen Verkehrsmittel geworden sind. Auf diese Weise vermitteln seine Gemälde eine eindringliche Kollision von Symbolen und dienen als bewegliche Behälter für Geschichten, Wünsche und Improvisationen, die sich einer einzigen Herkunft entziehen.

Vernissage: Mittwoch, 10. September 2025, ab 18 bis 21 Uhr

Ausstellungsdaten: Mittwoch, 10. September bis Samstag, 18. Oktober 2025

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift: Elizabeth Jaeger, Resent the Sky, 2025, detail

Ausstellung Elizabeth Jaeger + Phillip Gabriel – KLEMMS | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend