post-title Ingo Gerken | The minimal input | Kuckei + Kuckei | 28.11.2025-31.01.2026

Ingo Gerken | The minimal input | Kuckei + Kuckei | 28.11.2025-31.01.2026

Ingo Gerken | The minimal input | Kuckei + Kuckei | 28.11.2025-31.01.2026

Ingo Gerken | The minimal input | Kuckei + Kuckei | 28.11.2025-31.01.2026

bis 31.01. | #4881ARTatBerlin | Kuckei + Kuckei zeigt ab Freitag, 28. November 2025 die Ausstellung The minimal input der Künstlerin Ingo Gerken.

Die Werkserie „Bibliosculptures“ von Ingo Gerken  führt visuelle Dialoge mit internationalen Buchveröffentlichungen zur aktuellen Kunstgeschichte. In öffentlichen Kunstbibliotheken entstehen temporäre Objekt-Interventionen, die direkt in den Büchern stattfinden und so Kontakt mit dort abgedruckten Werken aufnehmen. Dabei kommt es zu einer Koexistenz von Ding und Bild, zu einer perspektivischen Verschmelzung, zum assoziativen Austausch oder zum formal-ästhetischen Übersprung.

An der Schnittstelle von künstlerischem Alltag und kunstwissenschaftlicher Recherche werden ausgewählte Bücher zum erweiterten Spiel- und Rezeptionsraum: Triviale Gegenstände treffen auf bedeutende Kunstwerke und verschieben so die Maßstäbe zwischen  Diskurs und banaler Realität. Kunst und Kunstbuch werden aus neuen Perspektiven zugänglich. Ingo Gerken erzeugt in seinen Fotografien flüchtig-skulpturale Konstellationen im Spannungsfeld von Repräsentation, Referenz und Resistenz, die auch das Verhältnis von Urheberschaft und künstlerischer Aneignung befragen. Er  begreift die abgebildeten Kunstwerke dabei immer auch im Kontext ihrer publizistischen Vervielfachung und versteht das aufgeschlagene Buch als gedanklich offenes Gelände für poetische Erweiterung oder systemkritischen Kommentar. Die Arbeiten sind skulpturale Behauptungen und kontextuelle Verknüpfungen zwischen Hommage und Subversion. Sie finden direkt und unmittelbar an und mit ihrer literarischen Quelle statt, wo sie „vor Ort“ bildräumlich komponiert und fotografisch dokumentiert werden.

Ingo Gerken (*1971 in Lippetal) lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte von 1995-2000 Freie Kunst an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel und Environmental Art an der Glasgow School of Art. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet (u.a. Stiftung Kunstfonds, Akademie der Künste, Neuköllner Kunstpreis) und in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.  Zur Zeit sind aktuelle Arbeiten von ihm auch in der Ausstellung „Out of the Box – 75 Jahre Archiv der Akademie der Künste“ in der Berliner Akademie der Künste am Pariser Platz zu sehen (bis 18. Januar 2026).

Vernissage: Freitag, 28. November 2025, 18 – 21 Uhr

Ausstellungsdaten: Freitag, 28. November 2025 bis Samstag, 31. Januar 2026

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift Titel: Ingo Gerken, BIBLIOSCULPTURE 018, 2012/2021 (Champagnerglas, Champagner, Buch), Archival Pigment Print auf Barytpapier, 76 x 61 cm.

Ausstellung Ingo Gerken | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend