verlängert bis 04.02. | #1694ARTatBerlin | Galerie Anna25 zeigt ab dem 03. November 2017 die Ausstellung „Man and Woman“ mit Werken des Künstlers Terence Carr und einiger weiterer Künstler. Dialoge, Konfrontation, Ähnlichkeiten und Unterschiede – Wenn Kunstwerke aufeinandertreffen, dann entstehen Beziehungen. Mal sind sie harmonisch, mal sind sie von Spannungen geprägt, aber immer gewinnen sie durch den […]
mehr lesenbis 22.12. | #1669ARTatBerlin | Galerie Michael Haas zeigt ab dem 18. November 2017 eine Ausstellung mit Plastiken und Arbeiten aus Papier des Künstlers Emil Cimiotti. Emil Cimiotti, Bildhauer und Zeichner, gehört zu den herausragenden Pionieren der Abstraktion der (west-)deutschen Nachkriegskunst. Er war 1958 und 1960 auf der Biennale in Venedig, 1959 und 1964 auf der documenta […]
mehr lesenbis 10.09. | #0671ARTatBerlin | Die Kienzle Art Foundation zeigt ab dem 27. August 2016 die Ausstellung Persönlichkeiten der Künstlerin Linde Burkhardt. Die Berliner Künstlerin Linde Burkhardt entwickelt in den Räumlichkeiten der Kienzle Art Foundation eine höchst interessante Parallele zum Vorgehen der Archäologen, der Theatermacher, Comic-Zeichner und Psychodramatiker. Rein formal betrachtet, kehrt sie das Verfahren der […]
mehr lesenbis 13.08. | #0623ARTatBerlin | lorch+seidel contemporary zeigt ab dem 15. Juli 2016 die Ausstellung SUMMER IN THE CITY mit Malerei von Andrea Lehnert und Plastiken von Wilken Skurk. Vernissage: Freitag, 15. Juli 2016, 19-21 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 15. Juli bis Samstag, 13. August 2016 Finissage: Samstag, 13. August 2016, 16-18 Uhr [maxbutton id=“165″] Bildunterschrift: via lorch+seidel contemporary, Andrea […]
mehr lesenbis 30.07. | #0620ARTatBerlin | Köppe Contemporary zeigt derzeit die Ausstellung „Abstract Meeting – Roeckenschuss und Heller im Dialog“ mit Werken des Künstlers Christian Roeckenschuss und der Künstlerin Marie-Luise Heller. Die Ausstellung stellt zwei bemerkenswerte und wiederzuentdeckende Künstler der abstrakten Nachkriegsavantgarde in einem künstlerischen Dialog vor – Christian Roeckenschuss (1929–2011) aus Berlin und Marie-Luise Heller (1918–2009), die […]
mehr lesenbis 30.07. | #0569ARTatBerlin | Seit dem 30. April 2016 zeigt ARNDT Berlin die Ausstellung „Distance between two points“ des Künstlers Jose Santos III. Leider haben wir keinen deutschsprachigen Ausstellungstext von der Galerie erhalten. Bitte informieren Sie sich mit Hilfe des englischen Ausstellungstextes, den Sie per Klick auf den Sprach-Button in der rechten oberen Ecke erreichen. […]
mehr lesenbis 23.07. | #0560ARTatBerlin | Galerie Leo.Coppi zeigt ab dem 26. Mai 2016 die Ausstellung der Künstler Robert Metzkes und Andreas Kramer. Robert Metzkes zeigt in seiner Ausstellung „Von Angesicht zu Angesicht“ Terrakotta-Figuren, Bronzen und Zeichnungen. Begleitend werden im Kabinett unikate Farbholzschnitte von Andreas Kramer zu sehen sein. Vernissage: Donnerstag, 26. Mai 2016, 18 – 20 Uhr […]
mehr lesenbis 25.06. | #0514ARTatBerlin | Im Rahmen des Gallery Weekend Berlin zeigt Galerie Thomas Schulte ab 30. April 2016 eine Einzelausstellung mit neuen Arbeiten von Idris Khan. Parallel zeigt im Corner Space der Galerie Daniel Buren ein für das Gebäude entworfenes Fensterbild. In seiner dritten Einzelpräsentation in der Galerie Thomas Schulte wird Idris Khan eine neue Plastik […]
mehr lesenbis 10.04. | #0479ARTatBerlin | Manière Noire zeigt noch bis zum 10. April 2016 die Ausstellung „Appropriating language #14 – VICIOUS CIRCLE mit der Künstlerin Vanessa Henn und den Künstlern Johnny Koch und Sebastian Rogler. In der Ausstellung Vicious Circle in Manière Noire, ziehen die Künstler und Künstlerin Vanessa Henn, Johnny Koch und Sebastian Rogler […]
mehr lesenbis 16.04. |#0434ARTatBerlin | Johnen Galerie zeigt ab dem 12. März 2016 die Ausstellung „Keramische Plastik 1969 – 1993“ des Künstlers Robert Sturm. Vernissage: Samstag, 12. März 2016, 18 – 21 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag., 12. März bis Samstag, 16. April 2016 [maxbutton id=“58″] Bildunterschrift: © Robert Sturm, Plastik, 1972 Ausstellung Robert Sturm – Johnen Galerie – […]
mehr lesen