Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

NEWS ++ uni form: Broken Twill – Berlin Edition | P61 Gallery (Berlin) | 11.11.-12.12.2025

Vom 11. November bis 12. Dezember 2025 präsentiert die P61 Gallery in Berlin-Schöneberg die Ausstellung „uni form: Broken Twill – Berlin Edition“. Diese Ausstellung ist die Berliner Weiterentwicklung eines Projekts aus Seoul und schafft eine faszinierende Verbindung aus Kunst, Mode und Technologie. Im Mittelpunkt steht das Werk des Künstlers und Modedesigners Chul Yong Choi, der sich mit […]

mehr lesen

NEWS ++ About Bauhaus. Der Podcast – Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung | ab 20.11.2025

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung sendet neue Folgen im Podcast „About Bauhaus“. Die ersten drei Folgen handeln von „Liebe“, „Technik“ und „Gesellschaft“. Ab dem 20. November 2025 erscheinen nun weitere Folgen zu den Themen „Zukunft“, „Geschichte“ und „Freiheit“. Das Bauhaus – viel wurde über die legendäre Schule der Moderne schon berichtet und doch bleibt […]

mehr lesen

NEWS ++ The Lost World: The Art of Minnie Evans – High Museum of Art (Atlanta) | 14.11.2025-19.04.2026

Vom 14. November 2025 bis 19. April 2026 präsentiert das High Museum of Art in Atlanta die Ausstellung „The Lost World: The Art of Minnie Evans“. Die Schau widmet sich dem außergewöhnlichen Werk der amerikanischen Künstlerin Minnie Evans (1892–1987), deren visionäre Zeichnungen voller fantastischer Formen und Symbolik zu den bedeutendsten Beispielen autodidaktischer Kunst des 20. Jahrhunderts […]

mehr lesen

NEWS ++ Sweeter than Honey. Ein Panorama der Written Art – Pinakothek der Moderne (München) | 11.12.2025-12.04.2026

Vom 11. Dezember 2025 bis 12. April 2026 findet in der Pinakothek der Moderne in München die Ausstellung Sweeter than Honey – Ein Panorama der Written Art statt. Die Written Art Collection ist in ihrem Sammlungsprofil einzigartig. Erstmals widmet die Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne den Werkbeständen aus skripturaler und textbasierter Kunst […]

mehr lesen

NEWS ++ Lesung und Talk: „Die Prozesse“. Marius Goldhorn + Timo Feldhaus – Schinkel Pavillon (Berlin) | 27.11.2025

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung Magic Bullet veranstaltet der Schinkel Pavillon am 27. November 2025 eine Lesung mit den Autoren Marius Goldhorn und Timo Feldhaus zu Goldhorns neuem Roman Die Prozesse, der 2025 bei Kiepenheuer & Witsch erschienen ist. Ähnlich wie Issy Woods Gemälde liest sich auch Goldhorns Roman als Chronik unserer Gegenwart zwischen Utopie […]

mehr lesen

NEWS ++ „MO GANJI says more with a single line than others do with an entire canvas.“ Washington Post

Es gibt einige Begriffe, die die Kunst von Mo Ganji im Kontext unserer irdischen Präsenz beschreiben, Single Line, Essenz, Reduktion, eins – im Kontext von „wir sind eins“. Er visualisiert die Welt und ihre Bewohner, sucht nach Sinnhaftigkeit. Sein Ansinnen ist es, mit seiner Kunst immer und immer wieder, aber subtil, Aufmerksamkeit auf sinnvolles Tun und […]

mehr lesen

NEWS ++ RED – ROT — Live-Performance von Ilana Palmgren, Joni Salmela & Jaakko Sirainen | SomoS Arts (Berlin) | 14.11.2025

SomoS-Alumn Ilana Palmgren kehrt mit RED – ROT – einer Live-Performance, die gemeinsam mit Joni Salmela und Jaakko Sirainen entstanden ist – zu SomoS zurück. Durch Klang, Bewegung und Licht erforschen sie Dissoziation und Verwandlung als sinnliche Zustände und laden das Publikum zu einer synästhetischen Erfahrung von Farbe, Emotion und verkörperter Präsenz ein. RED – […]

mehr lesen

NEWS ++ Geister. Dem Übernatürlichen auf der Spur – Kunstmuseum Basel, Neubau | 20.09.2025-08.03.2026

Kunstmuseum Basel zeigt derzeit die Gruppenausstellung Geister. Dem Übernatürlichen auf der Spur. Geister sind allgegenwärtig. Die visuelle Kultur wimmelt davon, von Hollywood-Blockbustern wie Ghostbusters (1984) bis hin zu Indie-Filmen wie All of Us Strangers (2023). Sie spuken auf Bildschirmen, Theaterbühnen und in Büchern: Literatur, Brauchtum und Mythen sind durchdrungen von Geistern, die sich weigern, uns in […]

mehr lesen

NEWS ++ Annika Kahrs. Off Score – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart (Berlin) | 14.11.2025-03.05.2026

Der Hamburger Bahnhof zeigt ab dem 14.11.2025 die Berliner Künstlerin Annika Kahrs mit der bislang umfassendsten Auswahl ihrer Werke an der Schnittstelle von Kunst und Musik. Kahrs geht in ihren Videos den kulturellen und sozialen Funktionen von Musik nach: in einer aufgegebenen Kirche in Lyon, auf der Parade eines generationsübergreifenden Orchesters in einem italienischen Dorf […]

mehr lesen

NEWS ++ Autonomie der Kulturinstitutionen verteidigen | Akademie der Künste (Berlin)

Vom 7. bis 9. November 2025 tagte in Berlin die 65. Mitgliederversammlung der Akademie der Künste, in der über 400 internationale Künstler*innen als autonome Künstlersozietät organisiert sind. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Akademie angesichts drastischer Sparvorgaben ihre gesetzlich verankerten Aufgaben zukunftsfähig erfüllen kann: die Freiheit und den Anspruch der Kunst in Staat und […]

mehr lesen