Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

NEWS ++ Viral Hallucinations #1: Andrea Orejarena & Caleb Stein – Tactics and Mythologies – PHOXXI. Haus der Photographie Temporär der Deichtorhallen Hamburg

Die neue Ausstellungs – und Veranstaltungsreihe »Viral Hallucinations«, die von 2024 bis 2026 im temporären Haus der Photographie stattfindet, eröffnet das kuratorische Programm der neuen Kuratorin Nadine Isabelle Henrich. »Viral Hallucinations« adressiert die Rolle fotografischer und KI-generierter Bilder für den wachsenden gesellschaftlichen Einfluss von Verschwörungstheorien. In Ausstellungen, Vorträgen und Workshops werden aktuelle Bildkulturen vorgestellt, die sich zwischen den […]

mehr lesen

Alicia Echandía | Wenn es dunkel wird | DUVE BERLIN | 06.09.-18.10.2024

bis 18.10. | #4392ARTatBerlin | DUVE BERLIN zeigt ab 06. September 2024 die Ausstellung Wenn es dunkel wird der Künstlerin Alicia Echandía. Langsam bricht die Dämmerung über unbekannte, unerforschte Landschaften herein. Das Sonnenlicht schwindet und die Dunkelheit naht. Ist es noch Tag, oder ist die Nacht angebrochen? Der Mond erscheint, aber sein Licht scheint die […]

mehr lesen

Jens Pecho | Things That Are Over | EBENSPERGER BERLIN | 10.09.-09.11.2024

bis 09.11. | #4391ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN zeigt ab 10. September 2024 (Vernissage 08.09.) die Ausstellung Things That Are Over des Künstlers Jens Pecho. EBENSPERGER zeigt vom 10. September 2024 Jens Pechos zweite Einzelausstellung Things That Are Over. Für Things That Are Over präsentiert Jens Pecho mehrere neue Werke im Dialog mit ausgewählten früheren Arbeiten. […]

mehr lesen

NEWS ++ Architekturwoche Basel – Verborgene Räume: Chancen für die Zukunft

Die zweite Ausgabe der Architekturwoche Basel widmet sich unter dem Titel ‹Verborgene Räume: Chancen für die Zukunft› der Transformation und Aktivierung verborgener Räume – denn das Unsichtbare wird nicht auf die gleiche Weise gepflegt wie das Sichtbare. Zum Unsichtbaren gehören vielfältige Netzwerke und Infrastrukturen wie Wasserläufe und Reservoire, die Produktion von Nahrungsmitteln und Energie, unser Abfall, unsere […]

mehr lesen

Kazuki Nakahara | Strichhaltige Gründe | Galerie Inga Kondeyne | 07.09.-16.10.2024

bis 16.10. | #4386ARTatBerlin | Galerie Inga Kondeyne zeigt ab 07. September 2024 die Ausstellung Strichhaltige Gründe des Künstlers Kazuki Nakahara. Wer je bei Inga Kondeyne schon einmal oder gar mehrfach Exponaten des Zeichners Kazuki Nakahara begegnet ist, der vermag vermutlich rege Reminiszenzen zu aktivieren an mit schier unendlich variablen Zeilenformationen und Zeilenabbrüchen übersäte, zumeist […]

mehr lesen

NEWS ++ Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert. Wiedereröffnung der Rieckhallen im Hamburger Bahnhof

Am 6. September eröffnet der Hamburger Bahnhof die Präsentation der Sammlung „Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, die anhand von 10 großformatigen Werken aus den letzten 25 Jahren die Frage nach der Zukunft eines Museums für zeitgenössische Kunst stellt. Großformatige Skulpturen und Installationen sowie Medienkunst bilden einen Schwerpunkt der Sammlung zeitgenössischer Kunst […]

mehr lesen

Maya Ruznik | Mutter |Contemporary Fine Arts (CFA Berlin) | 13.09.-26.10.2024

bis 26.10. | #4383ARTatBerlin | Contemporary Fine Arts präsentiert ab 13. September 2024 (Vernissage: 12.09.) die Austellung Mutter der Künstlerin Maya Ruznik. Vernissage: Donnerstag, 12. September 2024 von 18 bis 20 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 13. September bis Samstag, 26. Oktober 2024     Bildunterschrift Titel: Azmira & Maya 2023-2024, Öl auf Leinwand, 228,6 x 177,8 […]

mehr lesen

David Horvitz und Ali Eyal | A new garden from old wounds | ChertLüdde | 11.09.-12.10.2024

bis 12.10. | #4382ARTatBerlin | ChertLüdde (Potsdamer Str.) zeigt ab 11. September 2024 die Duo-Ausstellung der Künstler David Horvitz und Ali Eyal. Anlässlich der Berlin Art Week 2024 eröffnet ChertLüdde am Mittwoch, den 12. September, die Doppelausstellung von David Horvitz und Ali Eyal in der Pop-Up Location ChertLüdde Potsdamer Straße (ehemals Edition Klosterfelde). Am Sonntagnachmittag, […]

mehr lesen

Selma Selman und Piero Gilardi | ChertLüdde | 07.09.-09.11.2024

bis 09.11. | #4381ARTatBerlin | ChertLüdde zeigt ab 07. September 2024 zwei Solo-Ausstellungen der Künstlerin Selma Selman und des Künstlers Piero Gilardi. Anlässlich der Berlin Art Week 2024 eröffnet ChertLüdde am Freitag, den 7. September 2024, die Einzelausstellungen von Selma Selman und Piero Gilardi, die beide zum ersten Mal in ChertLüdde ausstellen. Am Freitag, den […]

mehr lesen

Colin Ardley | Transition I Of Decoys. Elegies and Tenebrae | Semjon Contemporary | 06.09.–12.10.2024

bis 10.2024 | #4377ARTatBerlin | Semjon Contemporary präsentiert ab 06. September 2024 (Vernissage: 05.09.) die Ausstellung Transition I Of Decoys. Elegies and Tenebrae des Künstlers Colin Ardley. Semjon Contemporary präsentiert ab 06. September 2024 (Vernissage: 05.09.) die Ausstellung Transition I Of Decoys. Elegies and Tenebrae des Künstlers Colin Ardley. Diese Ausstellung wird mit Transition II […]

mehr lesen