bis 24.10. | #4398ARTatBerlin | Galerie feinart Berlin zeigt ab 12. September 2024 die Ausstellung SATURNALIA des Künstlers Conor Walton. Die Saturnalien, das laut Überlieferung populärste Fest im antiken Rom, stehen bis heute für Ausgelassenheit, Überfluss, die ausgeübte Lust am ganzen Reich des Sinnlichen und das Aussetzen von Standesgrenzen (die Sklaven wurden als Ebenbürtige behandelt). […]
mehr lesenbis 19.10. | #4397ARTatBerlin | Galerie aKonzept zeigt ab 11. September 2024 eine Duo-Ausstellung der Künstler Arnulf Rainer und Dieter Roth. Die Galerie aKonzept eröffnet ihre neue Ausstellung am 13. September 2024 ab 17 Uhr. Zu sehen sind sechs Arbeiten von Arnulf Rainer und zwei Gemeinschaftsarbeiten von Arnulf Rainer und Dieter Roth. Vernissage: Freitag, 13. […]
mehr lesenbis 19.10. | #4396ARTatBerlin | KLEMM’S zeigt ab 11. September 2024 die Gruppenausstellung „Unfolding“ mit Werken von 21 Künstler*innen der KLEMM’S Berlin. KLEMM’S Gallery präsentiert Unfolding, die erste Gruppenausstellung in den neuen Galerieräumen in der Leipziger Straße 57/58, die am Mittwoch, 11. September 2024, von 18 bis 21 Uhr im Rahmen der Berlin Art Week […]
mehr lesenbis 02.11. | #4395ARTatBerlin | Galerie Tammen präsentiert ab 06. September 2024 Skulptur und Malerei der Künstler Dietmar Brixy und Johannes Hepp. In einem aufregenden dialogischen Wechselspiel zwischen seinen Bildern und dem aufregenden Atelieranwesen im alten Pumpwerk von Mannheim-Neckarau entstehen immer wieder zyklische Serien neuer Arbeiten des Künstlers Dietmar Brixy. Neben der neuen Ausstellung in […]
mehr lesenbis 12.10. | #4394ARTatBerlin | Galerie Martin Mertens zeigt ab 07. September 2024 die Ausstellung When everything`s made to be broken des Künstlers Tomoyuki Ueno. Galerie Martin Mertens präsentiert die dritte Einzelausstellung des japanischen Künstlers Tomoyuki Ueno in der Galerie. Ueno verbindet in dieser Ausstellung drei Werkgruppen miteinander. Die erste Gruppe umfasst eine Weiterentwicklung seiner Sky […]
mehr lesenWenn sich die Hauptstadt im Herbst in eines der größten Festivals für zeitgenössische Kunst verwandelt, ist die Berlin Art Week wieder da. Vom 11. bis 15. September 2024 präsentiert die 13. Berlin Art Week an mehr als 100 Orten, was die zeitgenössische Berliner Kunstszene zu bieten hat. Gemeinsam mit renommierten Museen und Kunstinstitutionen, privaten Sammlungen, […]
mehr lesenDie neue Ausstellungs – und Veranstaltungsreihe »Viral Hallucinations«, die von 2024 bis 2026 im temporären Haus der Photographie stattfindet, eröffnet das kuratorische Programm der neuen Kuratorin Nadine Isabelle Henrich. »Viral Hallucinations« adressiert die Rolle fotografischer und KI-generierter Bilder für den wachsenden gesellschaftlichen Einfluss von Verschwörungstheorien. In Ausstellungen, Vorträgen und Workshops werden aktuelle Bildkulturen vorgestellt, die sich zwischen den […]
mehr lesenbis 18.10. | #4392ARTatBerlin | DUVE BERLIN zeigt ab 06. September 2024 die Ausstellung Wenn es dunkel wird der Künstlerin Alicia Echandía. Langsam bricht die Dämmerung über unbekannte, unerforschte Landschaften herein. Das Sonnenlicht schwindet und die Dunkelheit naht. Ist es noch Tag, oder ist die Nacht angebrochen? Der Mond erscheint, aber sein Licht scheint die […]
mehr lesenbis 09.11. | #4391ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN zeigt ab 10. September 2024 (Vernissage 08.09.) die Ausstellung Things That Are Over des Künstlers Jens Pecho. EBENSPERGER zeigt vom 10. September 2024 Jens Pechos zweite Einzelausstellung Things That Are Over. Für Things That Are Over präsentiert Jens Pecho mehrere neue Werke im Dialog mit ausgewählten früheren Arbeiten. […]
mehr lesenDie zweite Ausgabe der Architekturwoche Basel widmet sich unter dem Titel ‹Verborgene Räume: Chancen für die Zukunft› der Transformation und Aktivierung verborgener Räume – denn das Unsichtbare wird nicht auf die gleiche Weise gepflegt wie das Sichtbare. Zum Unsichtbaren gehören vielfältige Netzwerke und Infrastrukturen wie Wasserläufe und Reservoire, die Produktion von Nahrungsmitteln und Energie, unser Abfall, unsere […]
mehr lesen