Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst zeigt ab 8. Mai 2024 mit A CHAIR AND YOU eine der weltweit bedeutendsten Privatsammlungen von Stühlen, die von über 100 Künstler*innen und Designer*innen sowie Architekt*innen von den 1960er Jahren bis heute gestaltet wurden. Diese außergewöhnliche Schau ist einer der Höhepunkte im Jahr 2024, in dem das Museum sein […]
mehr lesenIm Mai wirft das Staatsballett Berlin einen Blick auf Zukunft und Vergangenheit des Tanzes. Im Rahmen des Formats Next Generation präsentieren zehn Tänzer*innen ihren Blick auf das Choreographieren mit eigenen Kreationen. Beim Education-Projekt Wunsch-Vorstellung kann man erleben, wie Schulkinder, die sich zum ersten Mal mit Tanz befassen, ihre Gedanken in Bewegung übersetzen. Und die Diskussionsreihe […]
mehr lesenbis 06.07. | #4290ARTatBerlin | Galerie Dittmar präsentiert ab 16. Mai 2024 die Ausstellung des Künstlers Horst Schäfer. Horst Schäfer (1932-2022) wanderte 1961 nach New York aus. Er wird früh Mitarbeiter des New Yorker Büros von Agence France-Press (AFP), erlangt dadurch Zugang zu den wichtigen Presseagenturen und Fotozeitschriften. Seine Arbeiten erscheinen unter anderem in Newsweek, Harper’s […]
mehr lesenTaipei Dangdai Art & Ideas, eine führende regionale Kunstmesse, die die lebendige kulturelle Ökologie Taiwans präsentiert, kündigt ihre fünfte Ausgabe mit einem Angebot von 78 Galerien aus 19 Ländern und Territorien weltweit an. In diesem Jahr wird die Messe neben ambitionierten Galeriepräsentationen, großformatigen Installationen und einem sorgfältig kuratierten Ideenforum erstmals einen neuen Bereich, Evoke, einführen, […]
mehr lesenVon Donnerstag, dem 9. Mai, bis Sonntag, dem 12. Mai 2024, findet die 4. Ausgabe der Kunstmesse Art on Paper Amsterdam bei Westergas statt. Im Gashouder werden sowohl junge als auch etablierte Galerien zeitgenössische Werke von außergewöhnlichem Talent auf, von oder mit Papier ausstellen. Im Transformatorhuis präsentieren renommierte Kunsthändler in diesem Jahr erstmals Kunst auf […]
mehr lesenAm 11. Mai 2024 veranstaltet die Stadt Weimar die Lange Nacht der Museen. Museen, Galerien, Archive und Kirchen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen für die Besucher*innen. Zeitgleich feiert die Galerie EIGENHEIM ihren 18. Geburtstag und lädt zur Finissage von „Air between the Light“. Mit Malerei, Fotografie, Zeichnung, Objekten, Installationen, Kunst im Park, Konzerten, […]
mehr lesenDeichtorhallen Hamburg zeigt seit Samstag, 27. April 2024 die Ausstellung Passage des Künstlerduos Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl. In den sinnlichen, ästhetisch stark aufgeladenen Installationen des österreichischen Duos Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl ist nichts wie es scheint: Über alle Etagen des Sammlungsgebäudes erschaffen sie in einem Mix aus Skulptur, Malerei, […]
mehr lesenDas Berliner Ensemble zeigt am 9. Mai 2024 das Theaterstück Spielerfrauen in der Uraufführung. Lena Brasch ist Autorin und Regisseurin. Nach dem Publikumserfolg “It’s Britney, Bitch!” erarbeitet sie nun erneut mit der Schauspielerin Sina Martens einen Abend am Berliner Ensemble. Nicht nur der öffentliche Übergriff des inzwischen ehemaligen Fußballpräsidenten Luis Rubiales auf die spanische Nationalspielerin Jennifer […]
mehr lesenbis 15.06. | #4289ARTatBerlin | REITER zeigt derzeit die Ausstellung THE MOST BORING ARTIST I KNOW des Künstlers Christian Holze. Christian Holze wurde 1988 in Naumburg geboren. Er studierte Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Wien, an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Joachim Blank und an der Hochschule für […]
mehr lesenbis 15.06. | #4288ARTatBerlin | Dorothée Nilsson Gallery zeigt derzeit die Ausstellung Scores der Künstlerin Jenny Magnusson. Die Galerie Dorothée Nilsson freut sich, Sie zur Eröffnung von Jenny Magnussons Einzelausstellung „Scores“ einzuladen. Magnussons ortsspezifische Skulptur erforscht die Verinnerlichung von Raum, Ort, Artefakt und Materialität. Die Materialität des teilweise gefundenen Objekts wird in den Vordergrund gerückt. […]
mehr lesen