bis 07.10. | #1578ARTatBerlin | Galerie Michael Schultz zeigt seit dem 02. September 2017 die Ausstellung „Full House“ der Künstlerin Cornelia Schleime. Die Gestalten in Cornelia Schleimes neuesten Werken erinnern an Träume. Assoziationen hierzu strömen dem Betrachter sofort durch den Kopf. Träume fesseln uns, sie spiegeln unsere Gedanken, unsere Ängste wieder und weisen den Weg zu unserem […]
mehr lesenbis 16.09. | #1577ARTatBerlin | Galerie WAGNER + PARTNER präsentiert ab dem 08. September 2017 die Gruppenausstellung „Unease – Das Unbehagen“. Die Gruppenausstellung mit Künstlern und Gästen der Galerie versteht sich als ein Kommentar auf unsere Zeit. In assoziativer Hängung kreisen ihre Kunstwerke um das Gefühl des Unbehagens. Spätestens seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump scheinen […]
mehr lesenbis 14.10. | #1645ARTatBerlin | Galerie Inga Kondeyne präsentiert ab dem 08. September 2017 die Ausstellung „backstage“ der Künstlerin Andrea Schomburg. Im Dialog mit den Ordnungen in der Natur schafft Andrea Schomburg pulsierende Rhythmen auf dem Papier in einem Feld von visuellen Experimenten. Den harmonischen Bewegungsfluss ihrer großzügig ausgreifenden, breit angelegten Pinselschwünge trennt sie oft durch […]
mehr lesenbis 07.10. | #1575ARTatBerlin | Philipp Haverkampf Galerie zeigt ab dem 09. September 2017 die Ausstellung „GOOD ENOUGH“ mit neuen Werken von Marcel Eichner sowie „SUPERMAN RESPONDS“ von Katherine Bradford. Vernissage: Freitag, 08. September 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 09. September bis Samstag, 07. Oktober 2017 [maxbutton id=“276″ ] Bildunterschrift: via Philipp Haverkampf Galerie Ausstellungen: Marcel Eichner + Katherine […]
mehr lesenbis 21.10. | #1574ARTatBerlin | Galerie Mehdi Chouakri präsentiert ab dem 08. September 2017 die Ausstellung „Di ritorno“ von Giulio Paolini im neuen Ausstellungsformat „3935 Projekte“. Der Ausstellungstitel di ritorno (Rückkehr) spielt an auf Giulio Paolinis erste Ausstellung in Berlin 1982 (als Gast des DAAD im Neuen Berliner Kunstverein) – zurück in Berlin, nach zahlreichen Einzelausstellungen […]
mehr lesenbis 27.10. | #1573ARTatBerlin | Galerie Kunst am Gendarmenmarkt präsentiert ab dem 23. September 2017 die Ausstellung „Taktil, fragil“ der Künstlerin Renee Strecker. R. Strecker Einführungstext & Katalogtext Taktil Fragil Seit den 1980er Jahren ist Frau Renee Strecker uns bekannt als eine in Deutschland und Europa anerkannte und gut nachgefragte, überwiegend abstrakte Malerin aus Berlin. Die […]
mehr lesenbis 10.11. | #1572ARTatBerlin | Meyer Riegger zeigt ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Smog“ der Künstlerin Katinka Bock. Vernissage: Freitag, 15. September 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 16. September bis Samstag, 28. Oktober 2017 – verlängert bis 10.11.2017 [maxbutton id=“103″] Bildunterschrift: Katinka Bock, K-Karpfen, 2017, hand-made b/w print, 30 x 40 cm. Courtesy the […]
mehr lesenbis 28.10. | #1571ARTatBerlin | Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz präsentiert ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Hunting Season“ des französischen Künstlers Arnaud Cohen. Hunting Season rekurriert auf das berühmte ‚Rien’, das Louis XVI. am Vorabend der Französischen Revolution in sein Jagdtagebuch eintrug. Ursprünglich ausschließlich auf den Jagderfolg des Königs bezogen, liegt die Interpretation nahe, hierin ein Zeichen […]
mehr lesenVom 15. bis 17. September 2017 findet parallel zur Berlin Art Week die Berliner Liste Postbahnhof am Ostbahnhof statt. Bereits zum vierzehnten Mal präsentiert die Entdeckermesse ein breites Spektrum internationaler zeitgenössischer Kunst zu erschwinglichen Preisen. Auf 4.000 Quadratmetern zeigen 90 Aussteller aus 34 Ländern und fünf Kontinenten ihre neusten Arbeiten und aktuellen Programme. Auf den […]
mehr lesenIn „CELAN VERWOBEN“ begegnen sich Musik, Wort, Tanz und performative Kunst. Wie Bausteine werden Wort-, Klang- und Körperbilder verschieden geschichtet und zusammengefügt – gleichsam verwoben. TriokubiK, Tänzerin und Performerin verbinden sich zu einem Ensemble und lassen gemeinsam Klang, Wort, (bildnerische) Gestalt und Bewegung wachsen, verschmelzen, auseinandertreiben und wieder zusammenfließen. Das Musikprogramm umfasst Werke mit Vertonungen […]
mehr lesen