bis 19.09. | #0101ARTatBerlin | ŻAK | BRANICKA präsentiert mit „Bewundernswert ist die Zahl Pi“ eine Gruppenausstellung, deren Titel sich auf das Gedicht „Die Zahl Pi“ der Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska bezieht. Zu sehen vom 27. Juni bis 19. September 2015. Die Ausstellung umfasst die Arbeiten zweier Künstlergenerationen: Zum einen die Pioniere der konzeptuellen Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre […]
mehr lesenbis 01.08. | #0096ARTatBerlin | Tammen & Partner zeigt vom 19. Juni bis 1. August eine Ausstellung mit SABINE OSTERMANN – Linolschnitte + LOTHAR SERUSET – Skulpturen und Reliefs. Zur Eröffnung am kommenden Freitag, den 19. Juni 2015 (19:00 – 22:00 Uhr) spricht Matthias Reichelt, Kunstjournalist. „Betritt man das Atelier von Lothar Seruset und geht über einen langen […]
mehr lesenbis 26.07. | #0090ARTatBerlin | Grimmuseum zeigt in der Wanderausstellung „How to read in the dark?“ vom 20. Juni – 26. Juli 2015 eine Gruppenarbeit 20 verschiedener Künstler aus Lappland. Im Fokus steht die Dunkelheit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Grimmuseum freut sich, die Wanderausstellung „How to read in the dark?“ in Berlin zu präsentieren. Die […]
mehr lesenbis 22.08. | #0084ARTatBerlin | Ultima Verba, letzte Worte, ist die erste Ausstellung (13.06.-22.08.2015) des 79-jährigen französischen Künstlers Gérard Gartner in Deutschland und seine letzte Ausstellung überhaupt, bevor er seine Werke im Januar 2016, dem 50. Todestag seines Freundes und Mentors Alberto Giacometti, den Flammen übergeben werden. Giacometti hatte Gartner einst geraten, Bildhauer zu werden, […]
mehr lesenbis 08.08. | #0083ARTatBerlin | alexander levy freut sich, mit der Ausstellung _UNG vom 13. Juni bis zum 08. August 2015 neue Arbeiten von Fabian Knecht zu präsentieren. Im Zentrum stehen fünf Arbeiten – VERACHTUNG, ENTFERNUNG, VERNEINUNG, EMPFINDUNG und BEDROHUNG, die zu einer komplexen, mit wenigen Mitteln erzeugten emotionalen und politischen Konstellation gruppiert sind. VERACHTUNG, die Einladung zur Ausstellung, besteht […]
mehr lesenbis 05.07. | #0071ARTatBerlin | KÖNIG GALERIE zeigt vom 06. Juni bis zum 05. Juli 2015 die Ausstellung „Honey and Money“ von Johannes Wohnseifer. KÖNIG GALERIE freut sich, in der Kapelle der St.-Agnes-Kirche neue Arbeiten von Johannes Wohnseifer zu präsentieren. Im unteren Ausstellungsraum, der ehemaligen Marienkapelle, sind zwei neue Bilderserien zu sehen. Beide Bilderserien sind sehr unterschiedlich in ihrer jeweiligen Herstellungsweise, […]
mehr lesenbis 03.07. | #0058ARTatBerlin | Galerie Sievi zeigt vom 08. Mai bis zum 03. Juli 2015 eine Gruppenausstellung der Künstler Nurcan Giz, Franck Moëglen und Natarajaa. Nurcan Giz malt mit reduzierter Farbpalette irreguläre Formen. Franck Moëglen bildet Funktionsstörungen des synaptischen Informationsflusses ab. Und bei der Entstehung der Bilder von Natarajaa spielt Feuer eine zentrale Rolle. Wir finden in Natarajaas Bildern immer […]
mehr lesenbis 13.06. | #0056ARTatBerlin | Die Berliner Galerie KLEMM’S freut sich, vom 30. April bis zum 13. Juni 2015 Werke des Künstlers Alexej Meschtschanow zu präsentieren. „Nie verlief die Umwälzung der Gegenwart in die Zukunft so selbstverständlich wie heute. Man transzendiert leibhaft in einen Science-Fiction-Roman, mit dem Unterschied vielleicht, dass man noch nicht gezwungen ist, […]
mehr lesenbis 25.07.| #0052ARTatBerlin | Galerie Barbara Weiss präsentiert Arbeiten des in Berlin geborenen Künstlers Thomas Bayrle vom 1. Mai bis zum 25. Juli 2015. Bayrle lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Ausstellungsdaten: Freitag, 01. Mai – Samstag, 25.Juli 2015 [maxbutton id=“74″] Bildunterschrift: via Galerie Barbara Weiss -Thomas Bayrle Thomas Bayrle – Galerie Barbara Weiss […]
mehr lesenbis 21.06. | #0047ARTatBerlin | König Galerie präsentiert vom 2. Mai bis zum 21. Juni 2015 unter dem Ausstellungstitel „The Smoking Kid“ Werke der Künstlerin Katharina Grosse. Zum Gallery Weekend Berlin 2015 Anfang Mai eröffnet die Galerie mit der Ausstellung von Katharina Grosse ihre neuen Räumlichkeiten in der von Arno Brandlhuber umgebauten St. Agnes Kirche. […]
mehr lesen