bis 10.11. | #1572ARTatBerlin | Meyer Riegger zeigt ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Smog“ der Künstlerin Katinka Bock. Vernissage: Freitag, 15. September 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 16. September bis Samstag, 28. Oktober 2017 – verlängert bis 10.11.2017 [maxbutton id=“103″] Bildunterschrift: Katinka Bock, K-Karpfen, 2017, hand-made b/w print, 30 x 40 cm. Courtesy the […]
mehr lesenbis 17.09. | #1560ARTatBerlin | KÖNIG GALERIE zeigt seit dem 18. August 2017 eine Ausstellung der Künstlerin Katharina Grosse. Vernissage: Freitag, 18. August 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 18. August bis Sonntag, 17. September 2017 [maxbutton id=“72″] Bildunterschrift: via KÖNIG GALERIE, Katharina Grosse Ausstellung: Katharina Grosse – KÖNIG GALERIE | Contemporary Art – Kunst in […]
mehr lesenbis 01.10. | #1589ARTatBerlin | Andreas Reinsch Project zeigt ab dem 9. September 2017 eine Ausstellung mit Zeichnungen von Hans-Ruprecht Leiß und eine Lesung mit Gedichten von Heli Ihlefeld. Zeichner und Illustrator Hans Ruprecht Leiß Begleitend zur Ausstellung gibt es eine Lesung mit Gedichten der politischen Journalistin und Buchautorin Heli Ihlefeld aus dem Buch „Blumen […]
mehr lesenbis 23.09. | #1581ARTatBerlin | Kunstquartier Bethanien zeigt im Studio 1 ab dem 09. September 2017 die Ausstellung „Goldrausch 2017“. Teilnehmende Künstlerinnen: Laure Catugier, Nuray Demir, Elisa Duca, Fernanda Figueiredo, Anneke Kleimann, María Léon, Laura Link, Sophia Mix, Azar Pajuhandeh, Lisa Premke, Julia Schramm, Hanna Stiegeler, Laia Ventayol, Saskia Wendland, Maja Wirkus Für die diesjährige Ausstellung […]
mehr lesenbis 30.10. | #1568ARTatBerlin | Galerie Kremers präsentiert ab dem 13. September 2017 die Ausstellung „Glasslands“ der Künstlerin Fiona Ackerman. Die kanadische Künstlerin Fiona Ackerman wurde 1978 in Montreal/Kanada geboren und studierte dort Bildende Kunst an der Concordia University und an der Emily Carr University of Art and Design in Vancouver, wo sie auch heute lebt und […]
mehr lesenbis 28.10. | #1551ARTatBerlin | WENTRUP präsentiert ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Des Tänzers Weg der Seele“ der Künstlerin Louisa Clement. Louisa Clement zeigt in ihrer ersten Einzelausstellung bei WENTRUP die neue Serie der Gliedermenschen . Auf 27 großformatigen Fotografien stehen ausschnitthaft schwarz-gefasste Gliederpuppen vor dunklem Hintergrund, ihre Schrauben und Scharniere stechen in hellem […]
mehr lesenbis 08.10. | #1543ARTatBerlin | König Galerie zeigt ab dem 09. September 2017 die Ausstellung „Trilemma“ des Künstlers Norbert Bisky. Vernissage: Freitag, 08. September 2017, 18:00 bis 12:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 09. September bis Sonntag, 08. Oktober 2017 WO? KÖNIG GALERIE | ST. AGNES | NAVE [maxbutton id=“72″] Bildunterschrift: Norbert Bisky, Palindrom, 2017, Oil on […]
mehr lesenbis 18.11. | #1542ARTatBerlin | Galerie Nordenhake zeigt ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „EIN AUGE, OFFEN“ des Künstlers Mirosław Bałka. Künstlergespräch: Mirosław Bałka im Gespräch mit Dr. Julian Heynen Freitag, 15. September, 18:00 Vernissage: Freitag, 15. September 2017, 18:00 – 20:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 16. September – Samstag, 18. November 2017 [maxbutton id=“261″] […]
mehr lesenbis 28.10. | #1539ARTatBerlin | KLEMM’S zeigt ab dem 15. September 2017 die Ausstellung “Residual Time” der Künstlerin Gwenneth Boelens. Ein geteilter Raum. Eine performative Geste des Entfesselns, oder Destabilisierens. Von Hand. Ein vergänglicher Fingerabdruck. Ein Tapisserie aus einem Material, das in Funkantennen, Heizelementen, elektromagnetischer Abschirmung und Schutzbekleidung verwendet wird. Ein kurzer Film über die schiere […]
mehr lesenbis 28.10. | #1532ARTatBerlin | Galerie Wentrup zeigt ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „No pushing, no stealing“ des Künstlers Debo Eilers. Puppen mit breitem Lächeln liegen in verrenkter Pose wie hingeworfen auf dem Boden. Inspiriert von Spielzeug im Retro-Stil der Marke Haba – ”Erfinder für wissbegierige Köpfe”– sind sie die erste Wahl für liberale […]
mehr lesen