bis 11.01. | #4512ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 22. November 2024 die Ausstellung WÜSTE — DSCHUNGEL / Omega UND Tunnel des Künstlers Thomas Scheibitz. Thomas Scheibitz‘ Gemälde und Skulpturen sind eine kontinuierliche Erkundung der visuellen Übersetzung komplexer Gedanken und sozialer Modelle, die in vielschichtige, oft fragmentierte Bildstrukturen umgewandelt werden – Strukturen, die gleichzeitig […]
mehr lesenbis 02.11. | #4408ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 14. September 2024 die Ausstellung Ghost Driver, or The Crowned Anarchist der Künstler Oliver Bak. Die Szenen des Malers Oliver Bak vereinen die Geister der Vergangenheit und der Gegenwart. Aus Fiktion und Realität, Mythologie und Leben, Greifbarem und Unbewusstem konstruiert er rätselhafte Erzählungen, indem er […]
mehr lesenbis 02.11. | #4406ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 14. September 2024 die Ausstellung Ahmedabad 1992 des Künstlers John Baldessari. Während seiner gesamten produktiven und einflussreichen Karriere hat John Baldessari die Erwartungen, die unsere Wahrnehmung von Kunst beeinflussen, immer wieder hinterfragt und herausgefordert. Seine einzigartige Methodik in den Bereichen Malerei, Fotografie, Quellenmaterial und Text […]
mehr lesenbis 27.07. | #4259ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 27. April 2024 (Vernissage: 26.04.) die Gruppenausstellung territory der asiatischen Künstlerinnen Mire Lee, Liu Yujia, Gala Porras-Kim, Tan Jing und Zhang Ruyi. Anlässlich des Gallery Weekend Berlin 2024 freuen sich Monika Sprüth und Philomene Magers, territory zu präsentieren, eine Gruppenausstellung mit Werken von Mire Lee, […]
mehr lesenuntil 23.03. | #4156ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin shows from 10th February 2024 (Opening: 09.02.) the exhibition from the artist Sylvie Fleury. On view in the Window space and visible from the street is an installation of thirteen neon works by Sylvie Fleury. Opening: Friday, 9. February 2024, 6 – 8 pm Exhibition period: Saturday, […]
mehr lesenbis 23.03. | #4160ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 10. Februar 2024 (Vernissage: 09.02.) die Ausstellung der Künstlerin Sylvie Fleury. Im Window und von der Straße aus sichtbar wird eine Installation aus dreizehn Neon-Werken von Sylvie Fleury gezeigt. Vernissage: Freitag, 9. Februar 2024, 18 – 20 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 10. Februar – Samstag, 23. […]
mehr lesenbis 23.03. | #4156ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 10. Februar 2024 (Vernissage: 09.02. von 18:00 bis 20:00 Uhr) die Ausstellung des Künstlers Richard Artschwager. Zu Ehren von Richard Artschwagers hundertstem Geburtstag zeigt die Einzelausstellung Werke aus seinen Serien „Crates“ (1995) und Splatter (2000-08), Formica-Skulpturen (1964-2008) und ein großformatiges Gemälde (1997) neben einem überschwänglichen […]
mehr lesenbis 22.12. | #4101ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 18. November 2023 (Vernissage: 17.11.) die Ausstellung der Künstlerin Karen Kilimnik. Sprüth Magers freut sich, Strandbilder von Karen Kilimnik für eine Winterflucht zu präsentieren. Vernissage: Freitag, 17. November 2023, 18 – 20 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 18. November 2023 – Freitag, 22. Dezember 2023 […]
mehr lesenbis 22.12. | #4100ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 18. November 2023 (Vernissage: 17.11.) die Ausstellung „Ex-Ego-Gynt“ des Künstlers John Bock. Die Arbeiten des Bildhauers, Aktionskünstlers, Filmemachers und Autors John Bock sind Experimente mit Material und Sprache, die die traditionellen Grenzen der Kunstwelt herausfordern. Seine Einzelausstellung verwandelt den Galerieraum in Bocks charakteristischen künstlerischen Kosmos […]
mehr lesenbis 11.11. | #4023ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 16. September 2023 die Einzelausstellung „NOT YOUR USUAL SELF?“ der Künstlerin Nora Turato. In den letzten Jahren hat sich Nora Turato zu einer der aufregendsten neuen Stimmen in der zeitgenössischen Kunstszene entwickelt. In ihrem Schaffen – das sich über Performance, Video und Grafikdesign erstreckt – […]
mehr lesen