Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

NEWS ++ Martin und Harriet Roth Lecture mit Stefan Koldehoff: „Der letzte Ort des Utopischen – Museen zwischen Freiheit und Verantwortung“ – Lichthof des Albertinum in Dresden | 16.01.2025

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstalten am Donnerstag, 16. Januar 2025, 18 Uhr, im Lichthof des Albertinums die „Martin und Harriet Roth Lecture“. Es spricht der Kulturjournalist und Kunstkritiker Stefan Koldehoff zum Thema „Der letzte Ort des Utopischen – Museen zwischen Freiheit und Verantwortung“. Seit 2018 veranstalten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) jährlich die Martin Roth […]

mehr lesen

Kenneth Blom | METAMORPHOSIS OF VISION | Luisa Catucci Gallery | 17.01.-08.03.2025

bis 08.03. | #4562ARTatBerlin | Luisa Catucci Gallery (Brunnenstraße) präsentiert ab 17. Januar 2025 die Ausstellung METAMORPHOSIS OF VISION des Künstlers Kenneth Blom. In einer sich rasch entwickelnden Welt ist das Konzept der Metamorphose zu einem zentralen Thema bei der Erforschung von Identität und Wahrnehmung geworden. In seiner neuesten Serie „Metamorphosis of Vision“ untersucht Kenneth […]

mehr lesen

Titus Schade | Der Kiosk – Die Insel | Galerie EIGEN + ART Berlin | 23.01-07.03.2025

bis 07.03. | #4554ARTatBerlin | Galerie EIGEN + ART Berlin zeigt ab 23. Januar 2025 die Ausstellung Der Kiosk – Die Insel des Künstlers Titus Schade . Es brennt. In Titus Schades entrückten, düsteren kleinstädtischen und weiten Landschaften erhellen Feuer und Brände die szenische Finsternis. Entflammt durch den mächtigen violetten Blitzeinschlag als Zeichen übernatürlicher Macht […]

mehr lesen

NEWS ++ „UnNatural Encounters“ im silent green eröffnet mit Performance von Tatsuru Arai​͏‌ ͏‌| 10.01.-19.01.2025

Am 9. Januar 2025 eröffnete im silent green die Austellung UnNatural Encounters, die elf künstlerische Arbeiten präsentiert, welche zwischen 2022 und 2024 im Rahmen der Residenzprogramme der European Media Art Platform (EMAP) entstanden sind. Nach der Begrüßung leitete die Performance des Künstlers Tatsuru Arai den Abend ein. Seine audiovisuelle Darbietung Re-solarization thematisiert das dynamische Zusammenspiel […]

mehr lesen

NEWS ++ Von Tanz-Dekonstruktionen und fantastischem Liebes-Chaos: Januar und Februar 2025 beim Staatsballett Berlin

Den Jahresbeginn 2025 läutet das Staatsballett Berlin mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion William Forsythe ein. Der Abend präsentiert drei Arbeiten der Choreographen-Legende, die seine innovative Weiterentwicklung des Ballett-Vokabulars beleuchten. In zwei Gesprächsformaten wird über Tanz und Raum sowie die Dokumentation von Tanz reflektiert. Und es kündigt sich in der Probenarbeit bereits die große Uraufführung im Februar an: Ein Sommernachtstraum von Edward […]

mehr lesen

Ruth Wolf-Rehfeldt + Vincent Trasov | „In the end something begins with us“ + „Controlling Chaos“ | ChertLüdde | 11.01.-22.02.2025

bis 22.02. | #4553ARTatBerlin | ChertLüdde (Potsdamer Str.) zeigt ab 11. Januar 2025 die Austellungen „In the end something begins with us“ der Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt und „Controlling Chaos“ des Künstlers Vincent Trasov. ChertLüdde präsentiert einen Dialog zwischen Ruth Wolf-Rehfeldt (1932, Wurzen – 2024, Berlin, Deutschland) und Vincent Trasov (1947, Edmonton, Kanada). Diese Ausstellungen feiern […]

mehr lesen

Thomas Arnolds | RUN (Fraktale) | KLEMM’S | 11.01.-22.02.2025

bis 22.02. | #4552ARTatBerlin | KLEMM’S zeigt ab 11. Januar 2025 die Ausstellung „RUN (Fraktale)„ des Künstlers Thomas Arnolds. „Klemm’s präsentiert mit RUN (Fraktale) die zweite Einzelausstellung von Thomas Arnolds in der Galerie. Zu sehen sind sechs der neuesten Arbeiten aus der umfangreichen RUN-Serie, die Arnolds seit 2018 in immer neuen Kapiteln aktualisiert und überarbeitet. […]

mehr lesen

Jan Van der Ploeg & Nicole Hassler | Blurred Lines & If I don’t have red I use blue | Taubert Contemporary | 17.01.-01.03.2025

bis 01.03. | #4551ARTatBerlin | Taubert Contemporary präsentiert ab 17. Januar 2025 die Doppelfunktion „Blurred Lines“ und „If I don’t have red I use blue“ der Künstler*innen Jan Van Der Ploeg und Nicole Hassler. Taubert Contemporary präsentiert BLURRED LINES, die fünfte Ausstellung des renommierten niederländischen Malers Jan van der Ploeg (*1959). Die Ausstellung zeigt eine […]

mehr lesen

Rinus Van de Velde | Galerie Max Hetzler | 17.01.-22.02.2025

bis 22.02. | #4550ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler ( Bleibtreustraße 15/16) zeigt ab Freitag, 17. Januar 2025 die Einzelausstellung des Künstlers Rinus Van de Velde. In seinem Werk, das Zeichnung, Installation, Skulptur und Videoarbeit umfasst, entwirft Rinus Van de Velde eine fiktive Autobiografie, die auf imaginären Erinnerungen an ein nie gelebtes Leben beruht. In seiner […]

mehr lesen

NEWS ++ Performative Ausstellung: STATES OF UNCERTAIN DOMESTICITIES – KUNST HAUS MITTE | 18.01.-15.03.2025

Das 1870 erbaute Wohnhaus in der Heidestraße 54 beherbergt vom 18. Januar bis 15. März 2025 die Ausstellung STATES OF UNCERTAIN DOMESTICITIES. Das im Gebäude befindliche Ausstellungshaus HAUS KUNST MITTE ist der ideale Ort, um das Thema ‚Haus und Wohnen‘ auf vielfältige Weise künstlerisch zu inszenieren. Die öffentliche Vernissage findet am 17. Januar 2025 um […]

mehr lesen