Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

NEWS ++ Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“ – Alte Nationalgalerie | 18.07.-02.11.2025

Zum 100. Todestag von Lovis Corinth beleuchtet die Alte Nationalgalerie in einer konzentrierten Ausstellung das Schicksal der Werke des Künstlers und seiner Frau, der Malerin Charlotte Berend-Corinth, in der Sammlung der Nationalgalerie. Im Fokus der Ausstellung stehen die unterschiedlichen Provenienzen der Bilder: Die Bestände der Nationalgalerie werden ergänzt durch Gemälde, die aufgrund der nationalsozialistischen Aktion […]

mehr lesen

María José Arjona | SEDIMENTS: Sono-Choreo-Geo-Graphic Attunements | Galerie Barbara Thumm | 05.07.–02.08.2025

bis 02.08. | #4732ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab Samstag, 5. Juli 2025 (Vernissage: 04.07.) die Einzelausstellung „SEDIMENTS: Sono-Choreo-Geo-Graphic Attunements“ der Künstlerin María José Arjona. Die Ausstellung widmet sich der performativen Praxis von María José Arjona, in der sie Körper, Bewegung, Klang und Raum als lebendige Sedimente untersucht, die sich durch wiederholte Präsenz, Resonanz […]

mehr lesen

NEWS ++ Gute Gesellschaft – 46 Kunstabsolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios (Berlin) | 19.07.-27.07.2025

Unter dem Titel „Gute Gesellschaft“ zeigen 46 Absolvent*innen der Fachgebiete Malerei und Bildhauerei der weißensee kunsthochschule berlin vom 19. bis 27. Juli 2025 ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios in Berlin-Reinickendorf. Gemeinsam mit dem Abschlussjahrgang der Ostkreuzschule für Fotografie verwandeln sie die ehemaligen Industriehallen in einen lebendigen Ort junger Kunst. Die feierliche Eröffnung findet am […]

mehr lesen

NEWS ++ Julian Charrière: Midnight Zone – Museum Tinguely (Basel) | 11.06.-02.11.2025

Vom 11. Juni bis zum 2. November 2025 präsentiert der französisch-schweizerische Künstler Julian Charrière im Museum Tinguely eine umfangreiche Einzelausstellung mit Fotografien, Skulpturen, Installationen und neuen Videoarbeiten, die seine Beziehung zur Erde als Welt des Wassers untersuchen, einem Element, das in Form von Meeren, Seen und Eis den größten Teil unseres Planeten bedeckt. Im Mittelpunkt […]

mehr lesen

Mario García Torres | nada me han enseñado los años | neugerriemschneider | 12.07.-23.08.2025

bis 23.08. | #4728ARTatBerlin | neugerriemschneider (Linienstraße) zeigt ab 12. Juli 2025 (Vernissage: 11.07.) die Ausstellung „nada me han enseñado los años“ des Künstlers Mario García Torres. In seiner fünften Einzelausstellung bei neugerriemschneider, Nada me han enseñado los años („All die Jahre haben mich nichts gelehrt“), verwebt Mario García Torres Zeit, Erinnerung und theatralische Elemente […]

mehr lesen

Christian Schwarzwald | ROAM | EBENSPERGER BERLIN | 11.07.–10.08.2025

bis 10.08. | #4729ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN präsentiert ab Donnerstag, 10. Juli 2025 die Einzelausstellung ROAM des Künstlers Christian Schwarzwald. In der Ausstellung ROAM nutzt Christian Schwarzwald die Zeichnung als Mittel des Wanderns – gedanklich, räumlich und visuell. Linien, Muster und Symbole bilden kartografische Systeme, die zwischen Orientierung und Irritation oszillieren. Seine Arbeiten schaffen eine […]

mehr lesen

NEWS ++ Gemeinsames Sommerfest – Bröhan Museum, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Rathgen-Forschungslabor und Abguss-Sammlung Antiker Plastik | 03.07.2025

Am Donnerstag, 3. Juli 2025, findet das inzwischen schon zur Tradition gewordene gemeinsame Sommerfest des Bröhan Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und der Sammlung ScharfGerstenberg sowie der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin statt. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm sowie ein kulinarisches Angebot im Bettina […]

mehr lesen

NEWS ++ Sonderausstellung zum Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel“: Grundstein Antike. Berlins erstes Museum – Museumsinsel Berlin, Altes Museum | 09.07.2025-03.05.2026

Altes Museum präsentiert ab 9. Juli 2025 die Sonderausstellung zum Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel“. Die Geschichte der weltberühmten Museumsinsel begann am 9. Juli 1825, als der Grundstein für das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Museum im Berliner Lustgarten gelegt wurde. Nur fünf Jahre später, am 3. August 1830, wurde das Alte Museum als erstes öffentliche […]

mehr lesen

Wilfried Schwerin von Krosigk | NEW YORK – BERLIN | Galerie Z22 | 03.07.-31.08.2025

bis 31.08. | #4730ARTatBerlin | Galerie Z22 präsentiert ab 03. Juli 2025 die Ausstellung „NEW YORK – BERLIN“ des Künstlers Wilfried Schwerin von Krosigk. Wilfried Schwerin von Krosigk, ein Flaneur durch kulturelle Biotope, zwischen deutschem Neoexpressionismus und amerikanischer Popkultur, siedelte nach seinem Kunststudium Mitte der 1980er Jahre von Köln ins brodelnde New York über – […]

mehr lesen

NEWS ++ 3. Internationales Kammermusikfestival Fliessen | 05.07.-12.07.2025

Von Samstag, 5. Juli bis Samstag 12. Juli 2025, finden Konzerte mit Werken der klassischen Kammermusik rund um Luckau, Lübben und Lübbenau im Süden Brandenburgs statt. Das Bornsdorfer Künstlerehepaar Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello, und Martin Helmchen, Klavier, hat zum 3. Internationalen Kammermusikfestival „Fliessen“ eingeladen. Das Festival umfasst Konzerte an verschiedenen Spielorten. Insgesamt 18 Musikerinnen und Musiker […]

mehr lesen