Der Mensch steht im Zentrum des Schaffens der Künstlerin Sylvia Hagen, deren Arbeiten die Stiftung Schloss Neuhardenberg nun in einer umfassenden Retrospektive zeigt. Die Ausstellung startet am 25. August 2024. In ihrem Atelier in Altlangsow, am Rande Deutschlands und mit Blick in die Weite des Oderbruchs, hält Sylvia Hagen das Wesen des Menschen, seinen Körper […]
mehr lesenAnlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant präsentiert das Einstein Forum vom 24. August 2024 bis zum 25. September in der Orangerie im Neuen Garten in Potsdam die Kunstinstallation “The Power of Enlightenment – Walking with Kant” von Saskia Boddeke und Peter Greenaway. Ein Rahmenprogramm mit drei internationalen Konferenzen, Kunst-, Musik- und Theateraufführungen würdigt die […]
mehr lesenDie KW Institute for Contemporary Art in Berlin-Mitte zeigen noch bis zum 20. Oktober 2024 drei parallel laufende Sommerausstellungen mit Werken der Künstler:innenLuiz Roque, Pia Arke und Jimmy DeSana & Paul P. Luiz Roque – Estufa Estufa ist die erste Überblicksausstellung über das Werk des Künstlers Luiz Roque (* 1979, BR). Roques Schaffen bewegt sich im Spannungsfeld von Expanded Cinema, […]
mehr lesenbis 12.10. | #4363ARTatBerlin | Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin zeigt ab 13. September 2024 die Ausstellung “Passenger” mit der Künstlerin Luella Bartley. Die Einzelausstellung von Luella Bartley in der Galerie Kristin Hjellegjerde in Berlin präsentiert eine neue Werkgruppe, die durch die Besuche der Künstlerin bei den Tanzproben des Royal Ballet mit dem Choreografen Wayne McGregor […]
mehr lesenbis 31.12. | #4364ARTatBerlin | Galerie Brockstedt zeigt ab 19. September 2024 die Ausstellung „Von anderer Wirklichkeit“ des Künstlers Pit Morell. Warum sich festlegen auf Torfstecher, pflügende Bauern. Das ist doch nur ein Teil dessen, was ich vorhabe, zu verarbeiten. Was mich bewegte? Ich verwendete dieses und jenes aus meinem Leben und meiner Anschauungsweise. Ich […]
mehr lesenSchloss Sacrow nahe Potsdam präsentiert ab 17. August 2024 (Vernissage: 16.08.) die Ausstellung GEGEN DEN STRICH mit Werken von 22 internationalen Künstlerinnen und Künstlern der sogenannten Generation Z. Wie drücken sich die Lebensweisen und Wertevorstellungen dieser ersten, weltweit vernetzten Generation von ‚digital natives’ in der Kunst aus und wie unterscheiden sie sich von den älteren […]
mehr lesenAlicja Kwades Skulptur „Goldelse“ (2021) ist ab 13. August 2024 im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie zu sehen. Die 160 Kg schwere, vergoldete Bronzefigur bezieht sich formal und inhaltlich auf die Statue der Siegesgöttin Viktoria auf der Berliner Siegessäule im Tiergarten, von den Berliner*innen „Goldelse“ genannt. Alicja Kwade (geboren 1979) hat die Skulptur „Goldelse“ (2021) mit […]
mehr lesenbis 28.09. | #4402ARTatBerlin | Galerie Sievi präsentiert ab 17. August 2024 die Ausstellung Sichtbar – Unsichtbar der Künstler*innen Regina Sell und Elio Cassarà. Die Ausstellung wird kuratiert von Dr. Rania Sid Otmane. Regina Sell hat ein Grafikstudium in Krefeld absolviert, studierte Freie Malerei und Freie Grafik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in […]
mehr lesenbis 02.10. | #4362ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 24. August 2024 (Vernissage: 23.08.) die Ausstellung SO SIEHT SIE DER KUNDE der Künstlerin Petra Lottje. Ein schräges Piepen beim Durchziehen der Karte durch einen in die Jahre gekommenen Automaten und wir betreten ihn: Einen Mikrokosmos voller Geschichten, persönlicher Schicksale, Zwischenmenschlichkeiten und Emotionen – ein […]
mehr lesenKasper König verstarb am 9. August 2024 in Berlin. Geboren als Rudolf Hans König am 21. November 1943 in Mettingen, Westfalen, hinterlässt er ein beeindruckendes Erbe als Kurator, Ausstellungsmacher, Hochschullehrer, Rektor und Museumsdirektor. König begann seine Karriere bereits in jungen Jahren und organisierte mit nur 23 Jahren eine Ausstellung über Claes Oldenburg in Stockholm. Er […]
mehr lesen