Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

NEWS ++ Open Air Filmscreening: They name thee before me – KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst (Berlin) | 20.08.2025

Während der Sommerpause der Ausstellungsräume lädt das KINDL zu einem Open-Air-Filmprogramm ein, das am Mittwoch, den 20. August, ab 20:30 Uhr stattfindet und Filme von Marco A. Castillo, Samira Elagoz & Z Walsh, Agné Jokšé und Young-jun Tak zeigt. Unter dem Titel They name thee before me, der auf einen Vers aus Lord Byrons bekanntem Gedicht When […]

mehr lesen

NEWS ++ 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst – Encounters-Programm Teil 2 | August – September 2025

Die 13. Berlin Biennale versteht sich nicht allein als Ausstellung, sondern auch als Ort, der sich durch die Reihe der Encounters für unerwartete und ephemere Akte öffnet. An allen vier Ausstellungsorten finden solche Aktivierungen statt, nicht alle sind angekündigt. Theater-Inszenierungen, Lesegruppen, Vorträge, Tribunale, Spoken-Word-Veranstaltungen und Stand-up-Comedy-Abende fanden bislang großen Anklang, auch weil sie als überraschende […]

mehr lesen

NEWS ++ Psicotrópicos Festival – Neue Nationalgalerie (Berlin) | 27.07.2025

Die Neue Nationalgalerie – Stiftung Preußischer Kulturbesitz veranstaltet in Kooperation mit Bossa FM eine Sonderausgabe des brasilianischen Musikfestivals Psicotrópicos. Das Festival findet am Sonntag, den 27. Juli 2025, von 16:00 bis 22:00 Uhr auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie in Berlin statt. Das Musikprogramm umfasst Beiträge von sechs brasilianischen Künstler*innen bzw. Gruppen: Hermeto Pascoal, Jota.pê, […]

mehr lesen

NEWS ++ Museum Schloss Moyland zeigt Praemium Imperiale-Preisträgerin Marina Abramović mit MAI | 13.07.–26.10.2025

Vom 13. Juli bis 26. Oktober 2025 zeigt das Museum Schloss Moyland eine besondere Ausstellung mit der Performancekünstlerin Marina Abramović, die 2025 mit dem renommierten Praemium Imperiale ausgezeichnet wurde. Die Schau vereint Arbeiten des von ihr gegründeten Marina Abramović Institute (MAI) mit dem Werk von Joseph Beuys und präsentiert neue Performances von 13 internationalen Künstler*innen, […]

mehr lesen

NEWS ++ Lange Nacht der Museen in diesem Jahr mit dem Motto „Liebe in Berlin“ | 30.08.2025

Am 30. August 2025 verwandelt sich Berlin erneut in eine nächtliche Bühne für Kunst, Kultur und Begegnung: Die Lange Nacht der Museen lädt unter dem diesjährigen Motto „Liebe in Berlin“ zu einem einzigartigen Kulturerlebnis ein. 75 Museen beteiligen sich an diesem besonderen Event – mit über 750 Veranstaltungen, die alle mit nur einem Ticket besucht […]

mehr lesen

NEWS ++ Meyer Riegger kündigt neue Galerie Meyer Riegger Wolf ab September in Seoul an

Galerie Meyer Riegger gibt die Eröffnung einer neuen Galerie in Seoul, Südkorea, in Zusammenarbeit mit der Galerie Jocelyn Wolff bekannt. Gestartet wird im September 2025. So gesellt sich mit dieser Kollaboration ein weiterer Standort der Galerie Meyer Riegger hinzu – nach Berlin, Karlsruhe und dem schweizerischen Basel. Die Galerie Jocelyn Wolff hat ihren Hauptsitz in […]

mehr lesen

NEWS ++ Kollektives Erleben: Das Sommerferienprogramm 2025 – Neue Nationalgalerie (Berlin) | ab 24. Juli 2025

In den Sommerferien wird die Neue Nationalgalerie zu einem lebendigen Kreativraum für alle Generationen. Über einen Zeitraum von sechs Wochen bietet das Museum ein vielseitiges Programm für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene, um die aktuellen Ausstellungen – von Lygia Clark bis Yoko Ono – gemeinsam zu entdecken und sich kreativ einzubringen. Ob offene Formate, mehrtägige […]

mehr lesen

NEWS ++ Ausgewählte Veranstaltungen im HKW Haus der Kulturen der Welt (Berlin) | Juli 2025

Das Berliner Haus der Kulturen der Welt (HKW) veranstaltet im Juli 2025 verschiedene, teils mehrtägige Events und Festivals aus den Bereichen Musik, Tanz, Architektur und Literatur. Im Zentrum stehen das Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures, die Preisverleihung des Internationalen Literaturpreises sowie der neue Pavillon 2025. Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures Konzerte, DJs, Vorträge | Bis […]

mehr lesen

NEWS ++ ROHKUNSTBAU – Schloss Altdöbern | 12.07.-02.11.2025

Vom 12. Juli bis zum 2. November findet die 30. Ausgabe des ROHKUNSTBAU statt. Das Thema des 30. ROHKUNSTBAU lautet „Die ästhetische Aufrüstung”. Angesichts der (Re-)Nationalisierung und (Re-)Ideologisierung der Kulturpolitik auf weltweiter Ebene, die sich zunehmend invasiv gegenüber Kunst und Gesellschaft manifestiert, ist eine Rückkehr zur Autonomie der Kunst unerlässlich. ROHKUNSTBAU – der Name steht […]

mehr lesen

NEWS ++ Der ökonomische Fußabdruck von Museen – Studie des Instituts für Museumsforschung veröffentlicht | Berlin-Dahlem

Das Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin hat eine neue repräsentative Studie veröffentlicht, die erstmals den wirtschaftlichen Beitrag der Museumslandschaft in Deutschland umfassend untersucht. Demnach zahlt sich jeder von der öffentlichen Hand investierte Euro doppelt aus: Neben einer direkten Wertschöpfung von 1,70 € generieren Museumsbesuche zusätzliche 2,40 € durch touristische Ausgaben. Die Analyse […]

mehr lesen