Girl in tub – Ernst Ludwig Kirchner Eine nackte Frau im Bade beugt sich zu ihrem vorangestellten rechten Fuß herab. Mit der Linken hält sie ein Handtuch an ihre Hüfte. Die Haare sind auf dem Kopf zusammen genommen. Kirchner hat die Umrisse der Frau mit wenigen Federstrichen und Schraffuren skizzenhaft festgehalten. Zwei Jahre zuvor, in […]
mehr lesenZeichnung für Dantes Göttliche Komödie – Sandro Botticelli Diese Zeichnung von Sandro Botticelli, gezeichnet auf Pergament um das Jahr 1481/82, illustriert die Hölle im 18. Gesang der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (ca. 1307-1321 entstanden). Dante und sein Begleiter Vergil sind durch die bunten Gewänder gut erkennbar gestaltet. Am oberen linken Bildrand begegnen Dante und […]
mehr lesenDie Ernte, für Émile Bernard – Vincent van Gogh In Federstrichen und Punkten wirft Vincent van Gogh eine sommerliche Landschaft aufs Papier. Man hat den Eindruck, als versuche der Maler sich über den Bildaufbau für ein größeres Werk klar zu werden. Es gibt diese Zeichnung in weiteren Variationen. Der Blickpunkt und die dargestellte Landschaft sind […]
mehr lesenSpanische Schwertlilie, Winde und Kirschen – Georg Flegel Die realistische Zeichnung Georg Flegels aus dem Jahr 1630 von weißer Schwertlilie, blauer Ackerwinde und verschiedenen Kirschenarten verfolgt bis ins Detail die Naturtreue in der Abbildung. Sogar die Glanzlichter, die vom Fenster auf die Kirschen fallen, sind fast fotorealistisch festgehalten. Möglicherweise hat Flegel diese und weitere Arbeiten […]
mehr lesen