Künstler
Kunstwerk
Kurzbeschreibung
Gattung & Material
Wo finde ich das Kunstwerk in Berlin?
Spanische Schwertlilie, Winde und Kirschen – Georg Flegel
Die realistische Zeichnung Georg Flegels aus dem Jahr 1630 von weißer Schwertlilie, blauer Ackerwinde und verschiedenen Kirschenarten verfolgt bis ins Detail die Naturtreue in der Abbildung. Sogar die Glanzlichter, die vom Fenster auf die Kirschen fallen, sind fast fotorealistisch festgehalten. Möglicherweise hat Flegel diese und weitere Arbeiten als Muster für Auftraggeber gestaltet, um die Qualität seiner Stillleben und den Stil seiner Arbeit zu demonstrieren.
79 (von ursprünglich 110) von Flegel ähnlich angefertigte Blätter sind in Berlin nach dem Krieg erhalten. Sie geben eindrucksvoll Zeugnis über die exakte Beobachtung der Natur zur Zeit des Barock, deren Wiedergabe als zentrales Bildmotiv auch deren Wertschätzung und Ehrfurcht vor der Schöpfung demonstriert, aber auch ein neugieriges Interesse an der Natur und den Wunsch, sie zu durchdringen und zu verstehen.