Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

PHOTO LONDON: Sprüth Magers | 18.05.-21.05.2017

Die Galerie Sprüth Magers präsentiert auf der PHOTO LONDON vom 18. bis 21. Mai 2017 Werke verschiedener Künstler. (Booth B9) Bernd & Hilla Becher Thomas Demand Philip-Lorca diCorcia Andreas Gursky Thomas Ruff Stephen Shore Messedaten: Donnerstag, 18. Mai bis Sonntag 21. Mai 2017 Bildunterschrift: Stephen Shore, ‚Lou Reed, Andy Warhol‘, 1965-1967 © Stephen Shore Ausstellungen Berliner Galerien: PHOTO LONDON: Sprüth Magers […]

mehr lesen

Emmanuel Bornstein | Wer fällt, hat Flügel | Galerie Crone Wien | 19.05.-17.06.2017

bis 17.06. | Galerie Crone Wien präsentiert ab dem 19. Mai 2017 die erste Einzelausstellung des französischen Künstlers Emmanuel Bornstein in der Galerie. Unter dem Titel „Wer fällt, hat Flügel“ werden zwölf neue, meist großformatige Leinwandarbeiten gezeigt. Der Künstler beschwört mit seinen Bildern eine zerrissene, mal wütende mal besänftigende Gegenwärtigkeit. Die Motive changieren zwischen Figuration und Abstraktion, lassen […]

mehr lesen

Bürger in Bewegung | Sebastian Letz + Johannes Milla + Günter Jeschonnek | ARTS CLUBS BERLIN | 15.05.2017

Auf Einladung des ARTS CLUBS BERLIN präsentieren Sebastian Letz und Johannes Milla gemeinsam mit Günter Jeschonnek am 15. Mai 2017 das geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal „Bürger in Bewegung“ auf der Berliner Schlossfreiheit. Nach längeren kontroversen Debatten über die parlamentarischen Vorgänge zur Realisierung des Freiheits- und Einheitsdenkmals „Bürger in Bewegung“ von Milla & Partner auf der […]

mehr lesen

Lesung anlässlich 84. Jahrestag Bücherverbrennung | Silke Kettelhake | GALERIE SPRINGER BERLIN | 10.05.2017

GALERIE SPRINGER BERLIN präsentiert am 10. Mai 2017 eine Lesung der Autorin Silke Kettelhake und der Schauspielerin Stella Hilb aus dem Buch „Renée Sintenis – Berlin, Boheme und Ringelnatz“ anlässlich des 84. Jahrestages der Bücherverbrennung. Die Autorin des Buches Silke Kettelhake und Schauspielerin Stella Hilb lesen aus dem im Osburg Verlag erschienenen Buch. Mit der „Aktion wider den undeutschen Geist“ wurden von nationalsozialistischen Studentenschaften  […]

mehr lesen

Gallery reflections #1 Urban Decolonisation and Diasporic Formations | ifa-Galerie Berlin | 04.05.2017

In der ifa-Galerie Berlin findet am 04. Mai 2017 um 19:00 Uhr eine öffentliche Gesprächsrunde statt. Gallery reflections ist eine Reihe von öffentlichen Diskussionen über Institutionen, künstlerische Kritik und kuratorische Praktiken, moderiert vom Anthropologen Jonas Tinius. Diese Begegnungen finden in der ifa-Galerie statt und durchqueren und dezentrieren die übergreifenden Themen des Jahresprogrammes Untie to tie: Colonial […]

mehr lesen

Gerwald Rockenschaub | re-entry (third ear edit) | Mehdi Chouakri | 04.05.-14.10.2017

bis 14.10. | Die Berliner Galerie Mehdi Chouakri präsentiert bei Sammlung Goetz in München die Ausstellung „re-entry (third ear edit)“ des Künstlers Gerwald Rockenschaub. Sammlung Goetz Base 103 Oberföhringer Straße 103 81925 Munich, Germany Ausstellungsdaten: Donnerstag, 04. Mai bis Samstag, 14. Oktober 2017 Bildunterschrift: Gerwald Rockenschaub, Untitled, 1985, oil on canvas, 35 x 45 cm, Courtesy Sammlung Goetz, München, […]

mehr lesen

Frieze New York 2017: Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin | 05.05.-07.05.2017

Die Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin präsentiert bei der Frieze New York 2017 Werke einiger Künstler. (Stand C23) Künstler auf der Frieze New York 2017: Tom Anholt, Martin Eder, Carsten Nicolai, Olaf Nicolai, Neo Rauch, Kristina Schuldt, Bosco Sodi Messedaten: Freitag, 05. Mai bis Sonntag, 07. Mai 2017 Bildunterschrift: Neo Rauch, Vaters Acker, 2016, Öl auf Leinwand, 150 x […]

mehr lesen

Status Quo Vadis? | Podiumsdiskussion + Book-Launch-Party | ifa-Galerie Berlin | 27.04.2017

Im Rahmen des einjährigen Ausstellungsprogramms „Untie to Tie – On Colonial Legacies and Contemporary Societies“ lädt die ifa-Galerie Berlin zu einer Podiumsdiskussion mit anschließender Book-Launch-Party zur Präsentation der Publikation „I am built inside you“ von Contemporary And (C&) ein. Über kulturelle Praktiken jenseits der „globalen Kunstquoten“ im ACUD, Veteranenstraße 21, Berlin Mitte 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion – Kulturschaffende […]

mehr lesen