Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

Marcel Frey | Lorem Ipsum | Galerie Thomas Fischer | 16.06-28.07.2018

bis 28.07. | #2111ARTatBerlin | Galerie Thomas Fischer zeigt noch für wenige Tage die Einzelausstellung Lorem Ipsum des Künstlers Marcel Frey. Unter dem Titel „Lorem Ipsum“ zeigt Marcel Frey in seiner vierten Einzelausstellung in der Galerie eine Serie neuer Malereien, für die er Leinwände gefaltet und mit Sprühlack bearbeitet hat. Durch die Faltungen entstehen geometrische Formen […]

mehr lesen

Anja Brendle + Oliver Ferch | MYSTERIER | Galerie Z22 | 28.07.-11.08.2018

bis 11.08. | #2104ARTatBerlin | Galerie Z22 zeigt ab 28. Juli 2018 die Gastausstellung „MYSTERIER“ mit Skulpturen der Künstlerin Anja Brendle und Malerei des Künstlers Oliver Ferch. Die Werke der Ausstellung fragen nach dem Verhältnis von Form, Inhalt und Bedeutung. Die Skulpturen von Anja Brendle begegnen dieser Fragestellung in ihrem gelebten Widerspruch von „Form“ und […]

mehr lesen

Andreas Seltzer | Die Sonne von Mexiko II | Stella A. | 06.07.-18.08.2018

bis 18.08. | #2088ARTatBerlin | Stella A. zeigt seit 6. Juli 2018 die Ausstellung Die Sonne von Mexiko II mit Werken von Andreas Seltzer. Ihren Namen hat diese Zeichnungsserie von einer Gastwirtschaft, die am Rande des Schulwegs von Andreas Seltzer in Frankfurt am Main lag. Dort trafen sich, bis in die achtziger Jahre, Trinker, Bordellgänger der […]

mehr lesen

Haruka Hirai | Superimpose (part 1) + Bookmark (part 2) | Galerie Martin Mertens | 21.07.-28.07. + 18.08.-25.08.2018

bis 28.07./25.08. | #2103ARTatBerlin | Galerie Martin Mertens zeigt ab 21. Juli 2018 die Ausstellung der Künstlerin Haruka Hirai. Die Ausstellung ist zeitlich in zwei Teile unterteilt: Superimpose (part 1) und Bookmark (part 2). Bevor die japanische Künstlerin Haruka Hirai (*1985 Japan) zu malen beginnt, fertigt sie klassische Collagen an. Die daraus entstehenden Kompositionen lässt sie […]

mehr lesen

Eberhardt Purrucker | RÜCKBLICK | Galerie Verein Berliner Künstler | 21.07.-05.08.2018

bis 05.08. | #2102ARTatBerlin | Galerie Verein Berliner Künstler (VBK) zeigt ab 21. Juli 2018 die Einzelausstellung RÜCKBLICK mit Arbeiten des Künstlers Eberhardt Purrucker. Unter dem Titel RÜCKBLICK präsentiert die Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER vom 21.07. bis 05.08. 2018 in einer Einzelausstellung Arbeiten des 91. jährigen Künstlers EBERHARDT PURRUCKER. Die Ausstellung gibt einen Einblick in […]

mehr lesen

Berlin Calling | Gruppenausstellung | Galerie Kornfeld | 02.08.–08.09.2018

bis 08.09. | #2101ARTatBerlin | Galerie Kornfeld zeigt ab 2. August 2018 die Gruppenausstellung Berlin Calling. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier, kuratiert von Philip Grözinger. Zur Vernissage lädt die Galerie zum Sommerfest mit Cocktails und Grillen. Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Tom Anholt Samuel Bassett Armin Boehm Fritz Bornstück Hannah Dougherty Farshad Farzankia Robert Fry Philip […]

mehr lesen

KILL MOTHER | Gruppenausstellung | DISKURS Berlin | 10.06.-30.09.2018

bis 30.09 | #2100ARTatBerlin | DISKURS Berlin zeigt momentan die Gruppenausstellung KILL MOTHER mit den Künstlern Ka Hee Jeong, Marcus Steinweg, Rosemarie Trockel und Haegue Yang, kuratiert von Jung Me Chai und Marcus Steinweg. Nicht geboren zu werden, sei das Beste, schreibt Sophokles in Ödipus auf Kolonnos. Emil M. Cioran wiederum gab einem seiner Bücher den […]

mehr lesen

WAS WAR EUROPA? + KAROL BRONIATOWSKI – IM MOMENT | Kunsthaus Dahlem | 29.06.2018-02.06.2019 | 29.06.-05.11.2018

bis 05.11.18/02.06.19. | Kunsthaus Dahlem zeigt seit 29. Juni  2018 die Ausstellung »WAS WAR EUROPA?« mit Künstlern wie Ernst Barlach und Wilhelm Lehmbruck und die Ausstellung »KAROL BRONIATOWSKI – IM MOMENT«, kuratiert von Anne Schwanz (Office Impart). WAS WAR EUROPA? (29.06.2018-02.06.2019) 1950 eröffnete im Münchner Haus der Kunst die Ausstellung Werke Europäischer Plastik. Es war dies […]

mehr lesen

Sabine Moritz | EDEN | König Galerie (Chapel) | 14.07.-19.08.2018

bis 19.08. | #2096ARTatBerlin | König Galerie (Chapel) zeigt ab 14. Juli 2018 die Einzelausstellung EDEN der Künstlerin Sabine Moritz. KÖNIG GALERIE freut sich, die erste Einzelausstellung mit Ölgemälden von Sabine Moritz in Berlin zu präsentieren. EDEN stellt neben gegenständlichen Gemälden vor allem die jüngsten abstrakten Arbeiten der Künstlerin in den Mittelpunkt. Die Werke erkunden malerisch […]

mehr lesen

Jörn Grothkopp | wir sehen | Galerie Deschler | 06.07.-01.09.2018

bis 01.09. | #2097ARTatBerlin  | Galerie Deschler präsentiert seit 6. Juli 2018 die Ausstellung „wir sehen“ des Künstlers Jörn Grothkopp. Jörn Grothkopps Gemälde widmen sich klassischen Motiven – Landschaften, Portraits, Akte –, die er jedoch auf eine ganz individuelle Art neu interpretiert. Indem die meisten Details entfernt und die Bildelemente auf ihre Grundstrukturen reduziert werden, bewirkt er […]

mehr lesen