bis 25.10. | #4803 ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 13. September 2025 (Vernissage: 12.09.) die Ausstellung „Thinking about feeling“ der Künstlerin Katharina Stadler. Zur Sichtbarmachung ihrer Erfahrungen, Erinnerungen und Überlegungen findet Katharina Stadler in Farben, Silhouetten und gestischen Strichen auf miteinander vernähten Farbfeldern ihre Ausdrucksmittel. Darin scheinen die Übergänge vom unterbewusst Entstandenen hin […]
mehr lesenbis 01.11. | #4801ARTatBerlin | Galerie Guido W. Baudach präsentiert ab 12. September 2025 (Vernissage 11.09.) die Ausstellung „Unclosure“ des Künstlers Philipp Modersohn. „Wirklich gute und sogar göttliche Dinge sind außerhalb von Dir lebendig und aktiv und sollten hereingelassen werden, damit sie ihre Veränderungen bewirken können. Solche Einflüsse lehren und bereichern unser Leben in der […]
mehr lesenbis 14.09. | #4795ARTatBerlin | Dorothée Nilsson Gallery zeigt ab Samstag, 6. September 2025 die Solo-Ausstellung „MEHR LICHT“ des Künstlers Sascha Weidner zum zehnten Todestag. „MEHR LICHT“ präsentiert poetische und emotional aufgeladene Bildwelten von Sascha Weidner. Seine Arbeiten erschaffen eine subjektive, radikale visuelle Realität, geprägt von Wahrnehmung, Sehnsucht und verschlüsseltem Symbolismus. Gesichter unter Kapuzen, androgyne […]
mehr lesenbis 01.11. | #4765ARTatBerlin | REITER zeigt ab Donnerstag, 11. September 2025 die Ausstellung „AHL“ der Künstlerin Mette Homar. Für ihre neue Ausstellung bei REITER hat die dänische Künstlerin Mette Homar eine Serie neuer Arbeiten geschaffen, inspiriert von ihrer engen Verbindung zur Landschaft von Ahl – einem Küstenstreifen auf der Halbinsel Djursland in Ostjütland. In […]
mehr lesenbis 18.10. | #4758ARTatBerlin | Galerie Esther Schipper präsentiert ab Donnerstag, 11. September 2025, die Ausstellung „Syzygy“ des Künstlers Lee Bae. Lee Bae ist bekannt für seine prägnante Verwendung von Holzkohle als Hauptausdrucksmittel. Seit den frühen 1990er-Jahren verwandelt er das Material in ein vielseitiges Instrument: Mosaikartige Arrangements aus Holzkohlesplittern, Gemälde und Tuschezeichnungen mit Holzkohle als Pigment, […]
mehr lesenbis 01.11. | #4757ARTatBerlin | Galerie Barbara Wien präsentiert ab 23. August 2025 (Vernissage: 22.08.) die Ausstellung „Self Portrait“ des Künstlers Shimabuku. In Self Portrait, Shimabukus dritter Einzelausstellung in der Galerie Barbara Wien, sind Werke des Künstlers aus den Jahren 1991 bis 2023 zu sehen. Shimabukus Arbeiten entstehen meist durch die Interaktion mit anderen Kulturen […]
mehr lesenbis 11.10. | #4753ARTatBerlin | Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin zeigt ab Freitag, 12. September 2025 (Vernissage: 11.09.) die Einzelausstellung „Position of being“ der Künstlerin Lotte Keijzer. Ein Barhocker, ein Eames-Stuhl, ein Flugzeugsitz, eine Toilette, ein Töpfchen. Position of Being, Lotte Keijzers erste Einzelausstellung in der Kristin Hjellegjerde Gallery, Berlin, erforscht, was es bedeutet, einen Platz […]
mehr lesenbis 18.10. | #4744ARTatBerlin | Persons Projects zeigt ab 6. September 2025 (Vernissage: 5.09.) die Einzelausstellung Secular Limbo des Künstlers Jyrki Parantainen. Mit der Ausstellung Secular Limbo präsentiert Jyrki Parantainen eine poetische Reflexion über die Alchemie von Emotion und Erinnerung. Als einer der einflussreichsten Künstler der Helsinki School und ehemaliger Leiter der Fotografieabteilung an der […]
mehr lesenbis 06.09. | #4735ARTatBerlin | Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin zeigt ab Donnerstag, 24. Juli 2025 die Einzelausstellung „The Need for Speed“ des Künstlers Joachim Lambrechts. In The Need for Speed lodern Flammen aus Rollschuhen, Jets, Sportwagen und Motorrädern – aus Maschinen, die für Geschwindigkeit geschaffen wurden. Doch bei Lambrechts sind sie mehr als nur Fahrzeuge: […]
mehr lesenbis 02.08. | #4718 ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 21. Juni 2025 die Ausstellung „Komorebi Komplex“ des Künstlers Patrick Cierpka. Im Zentrum der aktuellen Arbeiten von Patrick Cierpka steht das japanische Phänomen Komorebi, welches das zarte Lichtspiel beschreibt, wenn Sonnenstrahlen durch Blätter fallen und filigrane Muster aus Licht und Schatten entstehen. Dieses Phänomen – tief […]
mehr lesen