bis 19.04. | #4616ARTatBerlin | Semjon Contemporary präsentiert ab 21. März 2025 (Vernissage 20.03.) die Gruppenausstellung „Das Rauschen der Farbe“. Mit Werken von: Colin Ardley, Dave Grossmann, Dittmar Danner aka Krüger, Franziska Goes, Amélie von Heydebreck, Kata Hinterlechner, Marc von der Hocht, Achim Kobe, Dirk Rathke, Matthias Reinmuth, Nikola Richard, Ursula Sax, Daniel Schwarz, Tanja […]
mehr lesenbis 24.04. | #4611ARTatBerlin | AOA;87 präsentiert ab 22. März 2025 (Vernissage: 21.03.) die Ausstellung „Galatea will Freiheit“ der Künstlerin Martine Johanna. AOA;87 präsentiert die Soloausstellung „Galatea will Freiheit“ der niederländischen Künstlerin Martine Johanna. Die Ausstellung verwebt Wahrnehmungen der antiken griechischen Mythologie mit zeitgenössischen Themen wie Stärke, Poesie, Eskapismus und dunklem Humor. Gemalt wie lebendige […]
mehr lesenbis 17.04. | #4615ARTatBerlin | Galerie Thomas Schulte (Charlottenstraße) zeigt ab 15. März 2025 (Vernissage: 14.03.) die Ausstellung „Nightswimming“ der Künstlerin Iris Schomaker in der Galerie und eine Einzelausstellung des Künstlers Pieter Vermeersch im Corner Space der Galerie. In der Ausstellung Nightswimming präsentiert die Galerie Thomas Schulte neue großformatige Arbeiten von Iris Schomaker. Ihre Gemälde […]
mehr lesenbis 27.04. | #4623ARTatBerlin | Luisa Catucci Gallery zeigt ab 14. März 2025 (Vernissage: 13.03.) die Duo-Ausstellung „The Wisdom of the Peacocks“ der Künstler Wolfgang Flad und Rémy Hysbergue. Luisa Catucci Gallery freut sich, in Zusammenarbeit mit Jaeger Art Advisory The Wisdom of the Peacock zu präsentieren, einen künstlerischen Dialog zwischen zwei außergewöhnlichen Meistern der […]
mehr lesenbis 30.04. | #4612ARTatBerlin | Galerie Dittmar präsentiert ab Mittwoch, 12. März 2025 eine Einzelausstellung des Künstlers Arnulf Rainer. Der Rang Arnulf Rainers als einer der bedeutendsten und wegweisenden Künstler der Nachkriegsepoche und darüber hinaus erweist sich aus dem zeitlichen Abstand immer mehr. Rainer erschloss der Kunst völlig neue Zugänge, in der Radikalität der Annäherung […]
mehr lesenbis 17.04. | #4608ARTatBerlin | Galerie Thomas Schulte (Potsdamer Straße) zeigt ab 14. März (Vernissage: 13.03.) die Ausstellung „Lore“ der Künstlerin Maria Loboda. Vernissage: Donnerstag 13. März 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 14. März bis Donnerstag, 17. April 2025 Bildunterschrift Titel: Maria Loboda, Foto: Dominika Hoyle. Courtesy of Galerie Thomas Schulte. Ausstellung […]
mehr lesenbis 26.04. | #4606ARTatBerlin | Galerie Martin Mertens zeigt ab 07. März 2025 die Ausstellung Remnant des Künstlers Peer Kriesel. Peer hat seine verschiedenen Werkgruppen parallel weiterentwickelt und auch ganz neue Elemente hinzugenommen. So zeigen wir hier Beispiele seiner neuen großformatigen Bilder auf Leinwand, die sich aus kleineren Arbeiten auf Papier entwickelt haben. In diesen […]
mehr lesenbis 06.04. | #4602ARTatBerlin | BBA Gallery zeigt ab 01. März 2025 die Gruppenausstellung „BBA MPB Award – Perspektiven der Vielfalt“. Im Rahmen des Monat der Fotografie-Off Berlin 2025 Festivals präsentiert die Ausstellung „BBA MPB Award: Perspectives in Diversity“ künstlerische Exzellenz durch das Prisma der Vielfalt. Drei einzigartige Stimmen – Willi Dorner (Österreich), Nora Obergeschwander […]
mehr lesenbis 06.04. | #4601ARTatBerlin | BBA Gallery zeigt ab 01. März 2025 die Ausstellung „The Flood“ des Fotografen Markus Rock. Im Rahmen des Monat der Fotografie-Off Berlin 2025 Festivals präsentiert die Einzelausstellung The Flood von Markus Rock die vielschichtige Natur des Wassers – lebensspendend und zugleich zerstörerisch, fließend und doch fest. In der gleichnamigen Serie […]
mehr lesenbis 12.04. | #4593ARTatBerlin | Kuckei + Kuckei präsentiert ab 28. Februar 2025 eine Ausstellung der Künstlerin Barbara Probst. Diese Ausstellung mit aktuellen Arbeiten von Barbara Probst findet im Rahmen des EMOP 2025 (Europäischer Monat der Fotografie, Berlin) statt. Die Werke von Barbara Probst bestehen jeweils aus mehreren Fotografien, die dasselbe Sujet gleichzeitig aus verschiedenen […]
mehr lesen