bis 09.08. | #4727ARTatBerlin | Die BBA Gallery zeigt ab Donnerstag, 3. Juli 2025 die Einzelausstellung Characters des Künstlers Vladimir Khorev und die Gruppenausstellung Traces Remain der Künstler*innen Alistair Gow, Birgit Klerch und Esther Schnerr. Characters, die Einzelausstellung von Vladimir Khorev, Gewinner des BBA Photography Prize 2024, erforscht die stille Poesie des Alltagslebens durch Fotografie […]
mehr lesenbis 20.07. | #4731ARTatBerlin | Schindler LAB in Potsdam, zeigt ab Donnerstag, 10. Juli 2025 die Ausstellung WALDFLUCHT der Künstler Alvar Beyer und Frauke Bohge. In der Duoausstellung WALDFLUCHT präsentieren Alvar Beyer und Frauke Bohge ihre experimentellen Arbeiten, die sich zwischen Natur, Erinnerung und Imagination bewegen. WALDFLUCHT, Installationseinblick, © Künstler*innen / Galerie Schindler Frauke Bohge verwandelt […]
mehr lesenDer Spreepark Art Space präsentiert ab dem 13. Juli die Ausstellung „DOOM SNOOZERS – Vorletzte Träume“ der Künstler Böhler und Orendt. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Installation TOWARDS HUMANITY! des Künstlerduos, die den Besuchern mit der Eröffnung des Spreeparks im Frühjahr 2027 als Dauerausstellung zugänglich sein wird. Böhler & Orendt (Matthias Böhler, 1981 in Aachen […]
mehr lesenbis 30.08. | #4726ARTatBerlin | Galerie Schindler zeigt ab 03. Juli die Ausstellung „Loose Threads, Holding Us“ der Künstlerin Anna-Lisa Unkuri. Ein wiederkehrendes Thema im Schaffen von Anna-Lisa Unkuri ist die Balance zwischen Realität und Unwirklichkeit, sowohl auf atmosphärischer als auch auf gegenständlicher Ebene. Lose Fäden, die an uns hängen und uns entweder davon abhalten, […]
mehr lesenMuseum Ludwig präsentiert die Austellung Über den Wert der Zeit von 10. 8. 2023 bis 31. 8. 2025. Alle zwei Jahre zeigt das Museum Ludwig Werke der Gegenwartskunst in einer neuen Präsentation. Dieses Mal lenken die Installationen Mountains of Encounter, 2008, von Haegue Yang (*1971 in Seoul, Südkorea) und The Documentary: Geocentric Puncture, 2014 von […]
mehr lesenbis 29.08. | #4725ARTatBerlin | Verena Kerfin Gallery präsentiert ab 27. Juni 2025 die Ausstellung GAZA des Künstlers Matthew Collings. Fadwa. Fatima. Hala. Hiba. Heba. Nour. Mohammed. Saleem. Refaat. & Mosab. Zehn Vornamen, zehn Gesichter, zehn Leben – acht davon gewaltsam getötet durch einen Krieg, der nicht erst seit dem Jahr 2023 den Gazastreifen heimsucht. […]
mehr lesenbis 23.08. | #4754ARTatBerlin | Galerie Dittmar präsentiert ab Freitag, 28. Juni 2025 die Ausstellung „Die Erfindung der Landschaft“ des Künstlers Gottfried Salzmann. Gottfried Salzmann, 1943 bei Salzburg geboren, lebt und arbeitet seit 1965 in Paris. 1972 erster Preis für Zeichnung Pierre David-Weill des Institut de France, Paris, und Theodor Körner Preis in Wien. 1982 […]
mehr lesenbis 05.09. | #4724ARTatBerlin | Crone Berlin zeigt ab 28. Juni 2025 die Ausstellung The Principle of Chance des Künstlers Józef Jarema. Zu sehen ist eine Serie abstrakter Papierarbeiten, die in den 1940er bis 1960er Jahren entstanden sind und Jarema als wichtigen Vertreter der Nachkriegs-Avantgarde ausweisen. Józef Jarema war Künstler, Maler, Dramatiker, Schauspieler und kultureller […]
mehr lesenbis 15.08. | #4723ARTatBerlin | Galerie Mutare präsentiert ab Samstag, 28. Juni 2025, die Gruppenausstellung „Polar Bears“. Künstler*innen: Marina Apud Schneider, Kui Soon Park, Solveig Bolduan, Caro Stark, Christiane Latendorf, Thessa, ERIK, Manfred Fuchs. Marina Apud Schneider, courtesy of Galerie Mutare Vernissage: Samstag, 28. Juni 2025, 11–15 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 28. Juni bis Freitag, 15. […]
mehr lesenbis 03.08. | #4719ARTatBerlin | Galerie Sievi zeigt ab 21. Juni 2025 (Vernissage: 20.06.) die Ausstellung Trois mit Werken der Künstlerinnen Edith Basseville, Cécile Luherne und Marie Javouhey. Cécile Luhernes Bilder sind seltsam, sehr farbenfroh und keineswegs minimalistisch und nüchtern, wie es die abstrakte Malerei sein kann. Die Farben explodieren, die Formen sind komplex, kein […]
mehr lesen