bis 10.08. | #4312ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler (Potsdamer Straße) zeigt ab 14. Juni 2024 die Ausstellung letters home des Künstlers Edmund de Waal. In seiner bildenden Kunst verwendet Edmund de Waal Objekte als Träger für menschliche Erzählungen, Emotionen und Geschichte. Seine Installationen aus handgefertigten Porzellangefäßen, die oft in minimalistische Strukturen eingebettet sind, beschäftigen sich […]
mehr lesenbis 03.08. | #4311ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler (Bleibtreustraße) zeigt ab 8. Juni 2024 die Doppelausstellung der Künstler André Butzer und Hans Josephsohn. Galerie Max Hetzler präsentiert eine Doppelausstellung von André Butzer und Hans Josephsohn in der Bleibtreustraße 15/16 in Berlin. Flucht, Verlassenheit, Heimatlosigkeit sind dem Werk von Hans Josephsohn (1920–2012) tief einschrieben. Nicht etwa […]
mehr lesenbis 03.08. | #4310ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler (Goethestraße ) zeigt ab 7. Juni 2024 die Ausstellung You think that you know but you know that you don’t des Künstlers Eddie Martinez. Galerie Max Hetzler präsentiert You think that you know but you know that you don’t, eine Einzelausstellung mit neuen Werken von Eddie Martinez […]
mehr lesenAnlässlich der UEFA EURO 2024, die vom 7. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland ausgetragen wird, widmet das Haus der Kulturen der Welt (HKW) im Rahmen des Projekts Ballett der Massen – Über Fußball und Katharsis sein gesamtes Gebäude und Programm Überlegungen zum Fußball. Als pluridisziplinäre Institution, die Praktiken der bildenden und performativen Künste, Klang und […]
mehr lesen