bis 13.01. | #4134ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 2. Dezember 2023 die Gruppenausstellung Faszination Landschaft. Leonardo da Vinci schuf 1473 am Arno die erste reine Landschaftsdarstellung. Seitdem hat sich umfassend verändert, was wir als ästhetische Ganzheit in unserer Welt wahrnehmen. In der letzten Ausstellung des Jahres, traditionell eine Gruppenausstellung, zeigen 14 Künstlerinnen und Künstler […]
mehr lesenZerbrochene Smartphone-Displays, ein Knistern in der Radioübertragung, eingefrorene Bilder im Video Call. Erst im Moment der Störung richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf die Beschaffenheit der technischen Medien, die uns täglich umgeben, ohne sich dabei jedoch selbst in den Vordergrund zu drängen. Als eine der jüngsten und unberechenbarsten Kunstformen lenkt die Glitch Art gezielt das Augenmerk […]
mehr lesenbis 10.02. | #4124ARTatBerlin | BQ Berlin zeigt ab 12. Dezember 2023 (Vernissage: 09.12.) die Ausstellung „Prefrontal Vortex“ der Künstlerin Leda Bourgogne. Vernissage: Samstag, 09. Dezember 2023 , 18:00 – 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Dienstag, 12. Dezember 2023 – Samstag, 10. Februar 2024 Bildunterschrift: Leda Bourgogne „Prefrontal Vortex“ , Courtesy BQ Berlin. Ausstellung Leda […]
mehr lesenIm Dezember 2023 feiert die Deutsche Oper unter anderem die Premiere von Donizettis “Anna Bolena” – ein musikalisches Highlight unter der Leitung von Enrique Mazzola und der Regie von David Alden. Mit der Uraufführung von “Anna Bolena” schlug Gaetano Donizetti am 26. Dezember 1830 ein neues Kapitel der Operngeschichte auf: Während sich die Oper bis […]
mehr lesenDer Künstler Leon Löwentraut (geb. 1998) wird am Freitag, dem 1. Dezember 2023, mit dem Ernst Barlach Preis 2023 für Bildende Kunst ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1995 von der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg vergeben, um auf besonders innovative künstlerische Positionen aufmerksam zu machen. Die Jury unter dem Vorsitz von Dr. Jürgen Doppelstein, Museumsdirektor und […]
mehr lesenbis 20.01. | #4123ARTatBerlin | Köppe Contemporary präsentiert ab 2. Dezember 2023 (Vernissage: 01.12.) die Ausstellung „Von Vulkanlandschaften und Eiswelten“ des Künstlers Frank Rödel. Er ist – so schreibt die FAZ über den Künstler Frank Rödel – „sicher einer der am weitgereistesten, mit allen Topografien und Klimazonen vertrautesten Bildkünstler unserer Zeit“ (1). Er fuhr mit […]
mehr lesenbis 22.12. | #4122ARTatBerlin | Galerie feinart berlin präsentiert ab 7. Dezember 2023 die Ausstellung Puppet Garden mit Gemälden in Öl, Collagen auf Papier und ersten Arbeiten aus der neuen Serie „Segelhäuser“ in Öl, Asche und Schellack der Künstlerin Maria Wirth. „Geblümte Nacht, buntgesticktes Dunkel, gedeihend‘ Garten mit Phantasiefrüchten. Nackt baden am ersten Tag und […]
mehr lesenbis 20.01. | #4121ARTatBerlin | Galerie Société präsentiert ab 01. Dezember 2023 (Vernissage: 30.11.) die Ausstellung „Ich bin hier raus, holt mich ein Star“ der Künstlerin Tina Braegger. Seit 2016 dreht sich Braeggers vielseitiges Werk um ein einziges Motiv: den ikonischen „Tanzbären“. Ursprünglich vom Künstler Bob Thomas für die Rückseite des Covers der 1973 erschienenen […]
mehr lesenbis 13.01. | #4120ARTatBerlin | Galerie Schindler zeigt ab 07. Dezember 2023 die Ausstellung „Textura“ der Künstlerin Jeanette Niebelschütz. In der Ausstellung TEXTURA zeigt die Potsdamer Künstlerin Jeanette Niebelschütz ihre neuesten Werke auf einem ganz besonderen Malgrund. Es sind Teppiche, in unterschiedlichen Größen, die sie für ihre Druckgrafiken über einen langen Zeitraum gesammelt hat. Nun […]
mehr lesenHeinz Mack zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts. 1957 gründete er mit dem Künstler Otto Piene in Düsseldorf die Gruppe ZERO. Gemeinsam mit anderen internationalen Künstlern wollten sie die Kunst nach dem zweiten Weltkrieg revolutionieren. Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe widmet ihm mit »Mack im ZKM« nun […]
mehr lesen