bis 31.10. | #4760ARTatBerlin | Galerie Michael Haas zeigt ab Freitag, 12. September 2025 (Vernissage: 11.09.) die Ausstellung „Gänge geh’n noch – Neue Bilder“ des Künstlers Peter Bömmels. Peter Bömmels (*1951) schafft Werke aus Acryl und Fimo-Knetmasse, Mischtechniken mit menschlichem Haar und Skulpturen aus Marmor. Doch im Mittelpunkt steht seit jeher die Malerei. Seit seinen […]
mehr lesenbis 18.10. | #4758ARTatBerlin | Galerie Esther Schipper präsentiert ab Donnerstag, 11. September 2025, die Ausstellung „Syzygy“ des Künstlers Lee Bae. Lee Bae ist bekannt für seine prägnante Verwendung von Holzkohle als Hauptausdrucksmittel. Seit den frühen 1990er-Jahren verwandelt er das Material in ein vielseitiges Instrument: Mosaikartige Arrangements aus Holzkohlesplittern, Gemälde und Tuschezeichnungen mit Holzkohle als Pigment, […]
mehr lesenbis 01.11. | #4757ARTatBerlin | Galerie Barbara Wien präsentiert ab 23. August 2025 (Vernissage: 22.08.) die Ausstellung „Self Portrait“ des Künstlers Shimabuku. In Self Portrait, Shimabukus dritter Einzelausstellung in der Galerie Barbara Wien, sind Werke des Künstlers aus den Jahren 1991 bis 2023 zu sehen. Shimabukus Arbeiten entstehen meist durch die Interaktion mit anderen Kulturen […]
mehr lesenbis 11.10. | #4753ARTatBerlin | Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin zeigt ab Freitag, 12. September 2025 (Vernissage: 11.09.) die Einzelausstellung „Position of being“ der Künstlerin Lotte Keijzer. Ein Barhocker, ein Eames-Stuhl, ein Flugzeugsitz, eine Toilette, ein Töpfchen. Position of Being, Lotte Keijzers erste Einzelausstellung in der Kristin Hjellegjerde Gallery, Berlin, erforscht, was es bedeutet, einen Platz […]
mehr lesenbis 01.11. | #4752ARTatBerlin | Meyer Riegger Berlin präsentiert ab Donnerstag, 11. September 2025 die Ausstellung „Gemälde und Collagen aus den Jahren 1954 bis 1982“ der Künstlerin Sarah Schumann in Zusammenarbeit mit Christoph Keller. Sarah Schumann verstand sich in erster Linie als Malerin, schuf jedoch ein vielseitiges Œuvre, das Malerei, Collage, Grafik, Essayistik, Film, Schauspiel […]
mehr lesenbis 29.08. | #4751ARTatBerlin | Galerie Friese zeigt ab Donnerstag, 14. August 2025 (Vernissage: 13.08.) die Einzelausstellung o.T. (31) der Künstlerin Franziska Holstein. Die Präsentation umfasst eine 31-teilige neue Serie von Leinwänden, die an einer einzigen Wand installiert werden. In ihrer Gesamtheit ermöglichen die Arbeiten sowohl einen eindrucksvollen Einblick in Holsteins Arbeitsweise als auch ein […]
mehr lesenbis 15.11. | #4749ARTatBerlin | CAMERA WORK präsentiert ab 27. September 2025 eine Ausstellung des Künstlers Patrick Demarchelier. Die Ausstellung ist in zwei themabsche Schwerpunkte gegliedert: Modefotografie und Porträtkunst. Diese zeigen eindrücklich, warum Patrick Demarchelier nicht nur als einer der „Big Five“ der Modefotografie gilt, sondern einer der prägenden Fotokünstler seiner Zeit ist. Sein Werk […]
mehr lesenbis 31.10. | #4747ARTatBerlin | Galerie Brockstedt präsentiert ab Donnerstag, 11. September 2025 die Einzelausstellung „Love is Pop“ des Künstlers SALUSTIANO. SALUSTIANO, 1965 in Sevilla geboren und dort lebend und arbeitend, verfolgt in seiner künstlerischen Praxis einen klaren, reduzierten Ansatz. Seine Werke konzentrieren sich auf wenige, wiederkehrende Elemente, die in ihrer Symbolik kraftvoll und ausdrucksstark […]
mehr lesenbis 16.08. | #4746ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 21. Juli 2025 in den neuen Galerieräumen (Knesebeckstr. 11) die Ausstellung „BLUMEN und weniger blumiges“ mit Werken des Künstlers Hans Scheib. Präsentiert wird in einer Einzelausstellung eine Auswahl besonderer Holz- und Bronzeskulpturen, sowie ausdrucksstarke Zeichnungen aus den Jahren 2024 und 2025 des national und international […]
mehr lesenbis (folgt) | #4745ARTatBerlin | Galerie Tammen zeigt ab 25. Juli 2025 die Ausstellung „lange reise„ des Künstlers Sador Weinsčlucker. Für seine erste Einzelausstellung in der Galerie Tammen, „lange reise“, hat Sador Weinsčlucker im Laufe des letzten Jahres 42 Arbeiten gemalt, in Fortsetzung und Weiterentwicklung zweier langjähriger Serien, offensichtlich zeitlose monochrome (Meeres-)Landschaften und dezidiert zeitgenössische farbige […]
mehr lesen