bis 08.03. | #4566ARTatBerlin | Galerie Dittmar präsentiert ab Samstag, 25. Januar 2025 die Gruppenausstellung Artists of the Gallery. Teilnehmende Künstler*innen: Arcangelo, Mona Breede, Gerhard Fietz, Georg Frietzsche, Robert Jacobsen, Gottfried Salzmann, Emil Schumacher, Sean Scully, Jan Voss Emil Schumacher, 1994, Aquatinta und Collage, 52 x 65 cm Es handelt sich um keine Themenausstellung. Die […]
mehr lesenbis 05.03. | #4565ARTatBerlin | Galerie Esther Schipper zeigt ab 01. Februar 2025 die Ausstellung ROAD RUNNER der Künstlerin Cemile Sahin. ROAD RUNNER verwandelt den Ausstellungsraum in eine lebendige Umgebung, die die farbenfrohe, atemberaubende Bildsprache der Popkultur und der Videospiele nutzt, um aktuelle politische Themen anzusprechen, darunter den Einsatz von Drohnen durch Unternehmen, autoritäre Regime […]
mehr lesenbis 22.02. | #4563ARTatBerlin | Galerie Nordenhake Berlin zeigt ab 25. Januar 2025 (Vernissage: 24.01) die Ausstellung And between us occurs the following conversation des Künstlers Jerónimo Rüedi. Die Werke von Jerónimo Rüedi lehnen gegenständliche Manöver ab und überschreiten Kategorien. Sein Ansatz unterscheidet sich deutlich von der gegenwärtigen Landschaft der figurativen Malerei, die von unmittelbarer […]
mehr lesenbis 22.02. | #4561ARTatBerlin | Meyer Riegger präsentiert ab 17. Januar 2025 (Vernissage 16.01) die Gruppenausstellung „I though I had lost a soul here“ der Künstler*innen Tamina Amadyar, Hangama Amiri, Horst Antes, Katinka Bock, Miriam Cahn, Eva Koťátková, Jeewi Lee, Paulo Nazareth, Salvo, Michael Schmidt, Mike Silva, Feier Yu und Meng Zhang. Die Gruppenausstellung I […]
mehr lesenbis 03.05. | #4560ARTatBerlin | Galerie Mutare präsentiert ab Samstag, 18. Januar 2025, die Ausstellung Group Exhibition in Variations, mit Malerei und Skulpturen. Teilnehmende Künstler*innen: Caro Stark, Peter Herrmann, Shuji Hijiya, Hans Scheib Shuji Hijiya, courtesy of Galerie Mutare Peter Herrmann, courtesy of Galerie Mutare Ausstellungsdaten: Samstag, 18. Januar bis Samstag, 03. Mai 2025 […]
mehr lesenbis 01.03. | #4559ARTatBerlin | Galerie Thomas Schulte (Potsdamer Straße) präsentiert ab 18. Januar 2025 (Vernissage 17.01.) die Ausstellung (ex)urban futures of the recent past des Künstlers Gordon Matta-Clark. Die Galerie Thomas Schulte präsentiert (Ex)Urban Futures of the Recent Past, eine Ausstellung mit Filmen und Fotografien von Gordon Matta-Clark, in den Mercator Höfen. Die von David […]
mehr lesenbis 05.03. | #4556ARTatBerlin | Q Gallery zeigt ab 08. Februar 2025 (Vernissage: 07.02.) die Doppelausstellung „IM STROM DER ZEIT“mit Werken des Bildhauers Peter Rosenzweig und des Malers Ulf Meyer-Wachsmuth. Die beiden Künstler verbindet ein langer gemeinsamer Weg. Sie kennen sich seit den 90ger Jahren. Damals gründete Peter Rosenzweig die renommierte Sommer Akademie für Bildhauerei […]
mehr lesenbis 07.03. | #4558ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 18. Januar 2025 (Vernissage: 17.01.) die Ausstellung Drawing Cabinet des Künstlers Johnny Miller. Johnny Miller, Dreadger in the bath, 2002, Courtesy of the artist and Galerie Barbara Thumm Johnny Miller lädt uns ein, eine ungewisse Welt zu betreten, die jenseits der tröstlichen Illusion einer intellektuellen […]
mehr lesenbis 07.03. | #4557ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 18. Januar 2025 (Vernissage: 17.01.) die Ausstellung Dudoute_Toaster_Absolu (AMVK 1981-2025) der Künstlerin Anne-Mie Van Kerckhoven. Anne-Mie Van Kerckhoven (kurz: AMVK, geboren 1951 im belgischen Antwerpen) markierte mit ihrem kraftvollen und eindringlichen Stil von Anfang an ihren ganz eigenen Weg in der zeitgenössischen Kunst. Seit nunmehr […]
mehr lesenbis 01.03. | #4555ARTatBerlin | Russi Klenner präsentiert ab 18. Januar 2025 (Vernissage 17.01.) die Ausstellung Broken Toys des Künstlers David Moses. Seit 2017 setzt sich der Künstler David Moses mit den Silly Symphonies, den frühen Cartoons von Walt Disney, auseinander und erkundet, wie Bewegung und Zeit in visuelle Räume überführt werden können Das filmische […]
mehr lesen