Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

NEWS ++ Haegue Yang übernimmt Vorstandsvorsitz des KUNST-WERKE BERLIN e. V.

Der KUNST-WERKE BERLIN e. V., Trägerverein der KW Institute for Contemporary Art und der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, stellt die international renommierte Künstlerin Haegue Yang in ihrer neuen Position als Vorstandsvorsitzende vor. Sie tritt damit die Nachfolge von Katharina Grosse an, die ihre Tätigkeit als Vorsitzende nach vier Jahren erfolgreichen Engagements übergibt. Paula Macedo Weiß und Katharina Kurz setzen ihre Zusammenarbeit […]

mehr lesen

NEWS ++ Daniel Spoerri. Ich liebe Widersprüche – Deichtorhallen – Sammlung Falckenberg (Hamburg) | 27.09.2025-26.04.2026

Die Ausstellung Ich liebe Widersprüche in der Sammlung Falckenberg eröffnet einen neuen Blick auf das Werk Daniel Spoerris (1930–2024) und die ungebrochene Relevanz seines künstlerischen Denkens. Nach seiner ersten Karriere als klassischer Tänzer gründete Spoerri 1960 in Paris zusammen mit Yves Klein, Jean Tinguely und anderen befreundeten Künstlern die Gruppe der Nouveau Réalistes und entwickelte […]

mehr lesen

NEWS ++ 25 Jahre Preis der Nationalgalerie: Zum Jubiläum neuer Ort + neue Ausrichtung – Neue Nationalgalerie

Die FREUNDE der Nationalgalerie feiern in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen des Preises der Nationalgalerie. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 würdigt der Preis als bedeutende museale Auszeichnung künstlerische Positionen, die die Gegenwartkunst entscheidend prägen und präsentiert sie in Berlin einer breiten Öffentlichkeit. Auch heute versteht sich der Preis der Nationalgalerie als Würdigung, die die […]

mehr lesen

NEWS ++ Berlin Art Week 2025: PERFORM! 2025 – Neue Nationalgalerie (Berlin) | 10.09.–14.09.2025

Die Neue Nationalgalerie präsentiert anlässlich der Berlin Art Week vom 10. bis 14. September 2025 die vierte Ausgabe des Performance-Festivals PERFORM! mit Joan Jonas, Isaac Chong Wai und Corey Scott-Gilbert | vAL. Als besonderes Highlight findet am Sonntag, 14. September, die partizipative Performance „Bells for Peace“ von Yoko Ono statt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen […]

mehr lesen

NEWS ++ Berlin Art Week 2025: Alle Galerien der POSITIONS Berlin Art Fair 2025 | 11.09.–14.09.2025

Die POSITIONS Berlin Art Fair kehrt vom 11. bis 14. September 2025 in den Hangar 7 des ehemaligen Flughafen Tempelhof zurück. Als einzige Kunstmesse im Rahmen der Berlin Art Week vereint sie Galerien aus aller Welt und bietet einen konzentrierten Überblick über aktuelle Strömungen der zeitgenössischen Kunst. In ihrer zwölften Ausgabe präsentiert die Messe 75 […]

mehr lesen

NEWS ++ Berlin Art Week 2025: Corale – Villa Romana x Georg Kolbe Museum (Berlin) | 13.09.2025

Anlässlich der Berlin Art Week feiern die Villa Romana (Florenz) und das Georg Kolbe Museum (Berlin) gemeinsam ihre Jubiläen. In einem Rück- und Ausblick auf ihre 120- bzw. 75-jährige Geschichte reflektieren sie ihr Erbe und ihre Gegenwart als Künstlerhäuser. Georg Kolbe gehörte 1905 zu den ersten Preisträgern des Villa Romana-Preises. Die Villa Romana empfängt bis […]

mehr lesen

NEWS ++ Galerien zwischen Kulturauftrag, Generationswechsel und ökonomischem Druck: IFSE Galerienstudie III 2025 veröffentlicht + Talk im Berlin Art Week Garten | 11.09.2025

Das Institut für Strategieentwicklung (IFSE) hat am 11. September 2025 die Ergebnisse der dritten bundesweiten Galerienstudie vorgestellt. Zwölf Jahre nach der ersten Erhebung und fünf Jahre nach der Untersuchung im Pandemiejahr 2020 zeichnet die neue Studie ein umfassendes Bild der Strukturen, Leistungen und Herausforderungen professionell geführter Galerien in Deutschland. Mehr als 150 Galerien beteiligten sich […]

mehr lesen

NEWS ++ Berlin Art Week 2025: Marc-Oliver Schulz – Wasserland – Alfred Ehrhardt Stiftung (Berlin) | 13.09.–21.12.2025

Am Freitag, 12. September 2025, eröffnet die Alfred Ehrhardt Stiftung die Ausstellung „Wasserland“ des Hamburger Fotografen Marc-Oliver Schulz im Rahmen der Berlin Art Week 2025. Die Werkserie umfasst 35 Fotografien, die erstmals in Berlin gezeigt werden und das Wattenmeer aus einer konsequent künstlerischen Perspektive beleuchten. Zwischen 2009 und 2017 besuchte Schulz regelmäßig die Elbmündung zwischen […]

mehr lesen

NEWS ++ Berlin Art Week 2025: Start des Ausstellungsprogramms im Herbst & Winter – KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst | ab 13.09.2025

Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin eröffnet im September vier neue Ausstellungen: Cornelia Parker. Stolen Thunder (A Storm Gathering) (Kesselhaus), Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense (Maschinenhaus M1), Cihad Caner. Demonst(e)rating the Untamable Monster (M1 VideoSpace) und The Rise and Fall of Erik Schmidt (Maschinenhaus M2). Cornelia Parker: Stolen Thunder (A Storm Gathering) Cornelia Parker begreift Gewalt und Zerstörung als […]

mehr lesen