bis 06.04. | #3795ARTatBerlin | Galerie Gilla Lörcher präsentiert ab 3. März 2023 (Vernissage: 02.03.) die Ausstellung „Himmel und Erde“ mit klein- und großformatigen Landschaftsaufnahmen der Künstlerin Ute Schendel, während des Europäischen Monats der Fotografie EMOP 2023. Landschaft zeigt sich in den Fotografien von Ute Schendel als Projektionsraum, in dem das natürliche Licht Regie führt. […]
mehr lesenbis 22.04. | #3794ARTatBerlin | Bermel von Luxburg Gallery präsentiert ab 2. März 2023 die Ausstellung „der Wolf ist tot!“ der Künsler Peter Herrmann und Hans Scheib. Es ist ein Dialog zwischen dem deutschen Maler Peter Hermann und dem deutschen Bildhauer Hans Scheib. Vernissage: Donnerstag, 2. März 2023, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Donnerstag, 2. […]
mehr lesenbis 19.04. | #3793ARTatBerlin | Galerie Kornfeld präsentiert ab 4. März 2023 die Ausstellung Allow des Künstlers David Meskhi. Mit der Ausstellung allow führt David Meshki seine seit vielen Jahren anhaltende Beobachtung von Bewegungen fort. Erstmals fügt er Bilder aus mehreren Werkgruppen zusammen und stellt seine eigene Arbeit in Relation zueinander aus. Ästhetische Referenzen zur […]
mehr lesenbis 05.05. | #3792ARTatBerlin | BBA Gallery präsentiert zum Monat der Fotografie Berlin – EMOP ab 3. März 2023 die Einzelausstellung Six Degrees of Copenhagen des Künstlers Jens Juul – Gewinner des BBA Photography Prizes 2021. „Six Degrees of Copenhagen“ –ist eine fortlaufende Serie, an der Jens Juul – ein Kopenhagener Fotograf – bereits seit […]
mehr lesenbis 19.04. | #3791ARTatBerlin | 68 projects zeigt ab 4. März 2023 die Einzelausstellung „I Thought I Could Change the World“ der spanischen Künstlerin Amparo Sard. Die Künstlerin Amparo Sard zeigt eine Reihe von Kunstwerken, die von Arbeiten auf Papier über Skulpturen bis hin zum weltweit ersten haptischen NFT reichen. Sie vereint in ihren Werken […]
mehr lesenbis 15.04. | #3790ARTatBerlin | nüüd.berlin gallery präsentiert ab 3. März 2023 (Vernissage: 02.03.) die Ausstellung „nature & destruction“ mit der Werkserie des international renommierten Künstlerpaars Daniel & Geo Fuchs im Rahmen des offiziellen Programms des European Month of Photography – EMOP Berlin. In ihrer neuesten Werkserie „nature & destruction“ beschäftigt sich das international renommierte […]
mehr lesenbis 22.04. | #3749ARTatBerlin | Galerie Schindler in Potsdam präsentiert ab 2. März 2023 die Ausstellung Natural Strangers der Künstlerinnen Florentine Joop und Tanja Selzer. Die Galerie Schindler zeigt eine duale Ausstellung der beiden Künstlerinnen, Tanja Selzer und Florentine Joop. Zwei Malerinnen, die sich in ihrer Arbeit vornehmlich der Darstellung von Menschen in und mit […]
mehr lesenbis 22.04. | #3748ARTatBerlin | galerie probst und ifungiclub zeigen ab 4. März 2023 die Ausstellung Pilz-Rausch mit 99 Fungis NFTs analog präsentiert des Künstlers GAMA. Der ifungiclub ist ein digitales Kunst- und Umweltprojekt, dass auf die weltweite Verringerung der Artenvielfalt und andere Umweltprobleme aufmerksam macht. In der Ausstellung „Pilz-Rausch“ präsentiert der ifungiclub in der […]
mehr lesenbis 22.04. | #3747ARTatBerlin | RASCHE RIPKEN präsentiert ab 17. Februar 2023 die Ausstellung „ECHTZEIT “mit neuen Kohlezeichnungen des Künstlers Rik De Boe. In seinen jüngsten Arbeiten befasst sich der belgische Künstler wiederum mit Motiven zwischen Innen- und Außenraum, mit Hausfassaden und menschenleeren Interieurs, mit Türen und Fenstern, Vorhängen und Jalousien. Rik De Boe, Real […]
mehr lesenbis 25.02. | #3746ARTatBerlin | nüüd.berlin gallery und das Polnische Institut Berlin präsentieren ab 16. Februar 2023 (Vernissage: 17.02.) die Ausstellung Paintings des Künstlers Jerzy Skolimowski während des Internationalen Filmfestivals BERLINALE. Der Altmeister des polnischen Films Jerzy Skolimowski ist Cineast*innen auf der ganzen Welt ein Begriff – erwähnt seien nur Titel wie „Essential Killing“ mit […]
mehr lesen