bis 27.05. | #3812ARTatBerlin | Galerie mutare zeigt ab 24. März 2023 die Gruppenausstellung Figures in Front of Landscapes mit Malerei und Bronzen/Keramiken. Teilnehmende Künstler*innen: Filip Kalkowski, Sabina Grzimek, Hans Scheib, Léo Faulhaber, Kui soon Park und Johannes Gérve. Ausstellungsdaten: Freitag, 24. März – Samstag, 27. Mai 2023 Gallery Weekend: Freitag, 28. – Sonntag, 30. […]
mehr lesenZum ersten Mal seit über 100 Jahren werden in Berlin die unterirdischen Gänge einer der größten Dampfmaschinenfabrik-Hallen Europas geöffnet und in ein Kunsterlebnis verwandelt. In der spektakulären und nur mit exklusiven und limitierten Tickets besuchbaren Ausstellung HIMMEL UNTER BERLIN Vol. 2 verlieren sich die Besucher*innen in einem dunklen Stahlbeton-Labyrinth von der Größe eines Fußballplatzes. Der […]
mehr lesenbis 22.04. | #3810ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 18. März 2023 die Einzelausstellung Reisende vor Ort des Künstlers Roland Stratmann. Sie zeigt das vielschichtige und hintergründige Werkrepertoire des international etablierten Künstlers. „Kunstliebhaberinnen und -liebhaber fühlen sich in unserer aktuellen Ausstellung wie Reisende: immer in Bewegung, hungrig nach Abenteuern, getrieben von Entdeckungslust“, so Michael […]
mehr lesenSeit 3. November 2022 zeigt das Institute of Contemporary Art/Boston (ICA) eine neue, ortsspezifische Auftragsarbeit von Barbara Kruger (geb. 1945 in Newark, NJ). Seit über 40 Jahren ist Kruger eine konsequente, kritische Beobachterin der zeitgenössischen Kultur. In ihrer unverwechselbaren Bildsprache verwendet sie plakative Textaussagen und Bilder aus den Massenmedien, um bedeutende Kunstwerke zu schaffen, die […]
mehr lesenbis 26.04. | #3809ARTatBerlin | Galerie Dittmar präsentiert ab 14. März 2023 die Einzelausstellung „Beyond Nature“ mit Arbeiten der Künstlerin Anna Gille. Anna Gille, 1986 in Dresden geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Lyon. 2014 Projektförderung der […]
mehr lesenDer Kinospielfilm NAHSCHUSS von Regisseurin Franziska Stünkel feiert am Freitag, 10. März 2023 um 20:15 Uhr seine Fernseh-Première beim Sender ARTE. Der mit u.a. Lars Eidinger, Luise Heyer und Devid Striesow hochkarätig besetzte Polithriller behandelt die Todesstrafe in der DDR. Er ist angelehnt an die reale Geschichte von Dr. Werner Teske, der 1981 als letzter […]
mehr lesenDas Berliner Aktionsbündnis fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen lädt am Weltfrauentag 2023 (08.03. um 12 Uhr) zu einer symbolischen Aktion am Spreeufer vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus ein. Dass der Weltfrauentag 2023 dem Equal Pay Day in Deutschland am 07.03. folgt, gibt in diesem Jahr das Thema des Protests vor. Anders als in den letzten Jahren vor […]
mehr lesenDas Bode-Museum zeigt ab 17. März 2023 die Ausstellung “Timeless. Contemporary Ukrainian Art in Times of War”. Die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum beherbergen Objekte vom 3. bis zum 18. Jahrhundert. Trotz der historischen Distanz und den oftmals christlich geprägten Motiven sind diese Repräsentant*innen europäischer Kulturgeschichte heute häufig noch von erstaunlicher […]
mehr lesenbis 08.04. | #3804ARTatBerlin | Galerie Esther Schipper präsentiert ab 3. März 2023 die Ausstellung Ends of Research des Künstlers Stefan Bertalan, kuratiert von Erwin Kessler. Zu sehen sind über 50 Arbeiten auf Papier von den 1960er bis zu den 2000er Jahren, ausgewählt von dem rumänischen Kunsthistoriker Erwin Kessler, einem der führenden Experten für Bertalans Werk. […]
mehr lesenbis 15.04. | #3803ARTatBerlin | Galerie EIGEN + ART Berlin zeigt ab 2. März 2023 die Ausstellung „compression“ der Künstlerin Louisa Clement. Es ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in der Galerie. Wie verorten wir uns in unserer von Digitalisierung und der Möglichkeit der biotechnologischen Reproduzierbarkeit geprägten Gegenwart? Was sind die Medien des menschlichen Zugriffs […]
mehr lesen