Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden starten eine Spendenkampagne für das Wiederaufforstungsprojekt „Caspar-David-Friedrich-Wald“ in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (CDF), der am 5. September gefeiert wird, starten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) gemeinsam mit der Stiftung Wald für Sachsen ein umfangreiches Wiederaufforstungsprojekt in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Zu Ehren des […]
mehr lesenVor 20 Jahren ging mit Facebook der erste Social Media-Kanal online. Seitdem entwickelten sich die Funktionalitäten und die Bandbreite der Social Media rasant. Heute sind Soziale Netzwerke nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken und Facebook muss sich die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen mit einer Vielzahl anderer Apps teilen. Mit ihrer zweiten Ausstellung BE.LIKE.ME. Social Media und […]
mehr lesenCSR.ART präsentiert ab 2. August 2024 (Vernissage 01.08.) seine letzte Ausstellung am Standort Friedrichstraße: “DIALOG. Kunst als Brücke zwischen den Kulturen.” Die Gruppenausstellung vereint rund 20 künstlerische Positionen aus elf unterschiedlichen Ländern. Das Ausstellungskonzept stellt den Dialog ins Zentrum – kunstwissenschaftlich gesprochen: die dialogische Ästhetik. Die dialogische Ästhetik sieht den Dialog als Mittelpunkt der künstlerischen […]
mehr lesenGemeinsam mit Partnern lädt das Nachhaltigkeitsprojekt ViiP DESIGN am 27. Juli und 28. Juli 2024 zum Slow Fashion Design Mini Festival ‘TOGETHER.. towards a sustainable World!’ mit Modepräsentation, Dialog, Performances, Tango und Empanadas. ViiP DESIGN unterstützt aufstrebende internationale Designer*innen, die im Bereich der Slow Fashion arbeiten und ihre Kollektionen durch Upcycling, Recycling und Second-Hand-Kleidung herstellen. […]
mehr lesenDas internationale und transdisziplinäre Mentoring-Programm Forecast startet seine neunte Ausgabe 2024/2025 mit dem Forecast Forum. Im Rahmen von Workshops, Performances und Showcases werden 18 kreative Köpfe aus der ganzen Welt vom 2. bis 4. August ihre zukunftsweisenden Projekte und Ideen im Radialsystem vorstellen. Aus mehr als 1.100 Bewerbungen weltweit haben die sechs Mentor*innen der Forecast-Edition […]
mehr lesenbis 17.08. | #4355ARTatBerlin | Galerie Mutare zeigt ab 24. Juli 2024 die Ausstellung SUMMER IN THE CITY – Selected works by the gallery’s artists. Ausstellungsdaten: Mittwoch, 24. Juli bis Samstag, 17. August 2024 Bildunterschrift Titel: Sabina Grzimek, Keine Hektik …. Selected works by the gallery’s artists – Galerie Mutare | Zeitgenössische Kunst […]
mehr lesenDie Kolonnaden Bar öffnet wieder: An einer der schönsten Locations ganz Berlins – am Rande des historischen Kolonnadenhofs auf der nördlichen Spitze der Museumsinsel und direkt an der Spree – wird es vom 01. August bis 01. September 2024 donnerstags bis samstags von 16 bis 22 Uhr (Sonntag bis 20 Uhr) wieder kühle Getränke, DJ-Sets […]
mehr lesenIm KVOST SchauFenster werden Vasen aus den 50er und 60er Jahren aus der Produktion der Keramikwerkstatt von Heiner Körting präsentiert. Jenseits ihrer Funktionalität als Gebrauchsgegenstände sind sie auch künstlerische Objekte. Dunkel gefärbt und mit einer Engoberschicht überzogen, zudem mit einer hellbraunen Musterung versehen, die zwar grafisch, aber nicht starr ist. Dieses Verhältnis von lockerer Regelmäßigkeit […]
mehr lesenCSR.ART präsentiert ab Samstag, 27. Juli 2024 (Vernissage: 26.07.) die Ausstellung “DIALOG. Ost trifft Ost. Chinesische Gegenwartskunst und Leipziger Schule“ mit Werken der aufstrebenden chinesischen Künstlerinnen Ma Yuge, Teng Chensong, Wang Ziling, Zhu Ziwei, Xiao Jin sowie dem chinesischen Künstler Xu Hongming in Gegenüberstellung mit ausgewählten Arbeiten von Bernhard Heisig, dem Mitbegründer der Leipziger Schule, der Malerin Gudrun […]
mehr lesenDie Ausstellung Imagine Another Perspective ab 13. Juli 2024 ist eine Reihe von Werken der drei internationalen Künstler Mandy Barker, Caleb Charland und Maija Tammi. Die Ausstellung veranschaulicht Bereiche der uns umgebenden natürlichen Welt, die oft unbemerkt bleiben, aber für unser Überleben unerlässlich sind – das Unsichtbare, das Übersehene und das Überraschende. Mandy Barker arbeitet seit […]
mehr lesen