bis 06.09. | #4738ARTatBerlin | ARTES Berlin zeigt derzeit die Ausstellung Lehrer und Schüler mit Künstlerinnen und Künstlern der Galerie – u.a. Peter Dreher und Erich Heckel, Georg Baselitz und Norbert Bisky, Römer + Römer und A. R. Penck, Karl Otto Götz und Gerhard Richter, Joseph Beuys und Jörg Immendorff, sowie viele weitere. Parallel zeigt […]
mehr lesenbis 03.08. | #4719ARTatBerlin | Galerie Sievi zeigt ab 21. Juni 2025 (Vernissage: 20.06.) die Ausstellung Trois mit Werken der Künstlerinnen Edith Basseville, Cécile Luherne und Marie Javouhey. Cécile Luhernes Bilder sind seltsam, sehr farbenfroh und keineswegs minimalistisch und nüchtern, wie es die abstrakte Malerei sein kann. Die Farben explodieren, die Formen sind komplex, kein […]
mehr lesenbis 28.06. | #4721ARTatBerlin | Galerie Z22 präsentiert ab 19. Juni 2025 die Ausstellung „Always Something New“ der Künstler Zam Johnson und Norton Wisdom. „Norton und Zam treten seit 1978 in der ganzen Welt mit Multi-Media-Shows auf, bevor es Multimedia genannt wurde. Zam Johnson mischt auf einer Batterie von Synthesizern, Keyboards und Perkussionmaschinen Musik aus […]
mehr lesenbis (folgt) | #4632ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 14. Juni 2025 in neuen Galerieräumen (Knesebeckstr. 11) die Ausstellung „Große Vögel, Kleine Vögel“ mit Werken des Künstlers Roland Stratmann. Mit Große Vögel, kleine Vögel stellt Roland Stratmann einen Werkkomplex vor, der sich auf das aktuelle Zeitgeschehen bezieht. Der Titel zitiert den gleichnamigen Film von […]
mehr lesenDas Georg Kolbe Museum wird am 17. April 2025 sein 75-jähriges Bestehen feiern. Zum Auftakt zeigt das Georg-Kolbe-Museum die Gruppenausstellung „Tea and Dry Biscuits“ (Tee und trockene Kekse). Eine Jubiläumsausstellung, die sich mit der eigenen Institutionsgeschichte befasst und die Inszenierung von Erinnerung in den Fokus stellt. Dreizehn internationale zeitgenössische Kunstschaffende zeigen mit zum Teil neu […]
mehr lesenMit ihrer siebten Ausgabe vom 11. April bis 13. April 2025 festigt die Art Düsseldorf ihre Position als dynamische Kunstmesse im deutschsprachigen Raum. Die diesjährige Ausgabe präsentiert 108 Galerien, darunter – neben 75 Galerien, die bereits seit mehreren Jahren regelmäßig vertreten sind – 33 erstmalige Teilnehmer*innen. Mit der Galerienliste möchte die Art Düsseldorf die Rolle […]
mehr lesenDie Ausstellung Being Renée Sintenis & The Women of My Life von Alexandra Hopf im Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz endet diese Woche. Am Freitag, den 11. April 2025, bleibt die Galerie bis 21:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung untersucht die Erzählungen von Frauen in der Kunst- und Kulturgeschichte neu und eröffnet […]
mehr lesenDie Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert seit 14. März 2025 die Autorin Susan Sontag, die ihr Leben dem Studium der visuellen Medien gewidmet hat. Die Autorin, Kritikerin und public intellectual Susan Sontag hat sich zeitlebens intensiv mit den visuellen Medien beschäftigt. Aus der Philosophie und Literaturwissenschaft kommend, erkannte sie hellsichtig den bestimmenden Einfluss der Fotografie in unserer medial geprägten […]
mehr lesenZum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett ab 1. März 2025 seine so facettenreiche wie größtenteils noch unbekannte Sammlung von Werken, die dem künstlerischen Kosmos des Blauen Reiters zuzurechnen sind. Im Mittelpunkt des 1911 in München gegründeten Blauen Reiters standen Wassily Kandinsky und Franz Marc. Sie bezogen bei ihren Ausstellungstätigkeiten nicht nur Künster*innen […]
mehr lesenVom 16. März bis 15. Juni 2025 präsentiert der Kunstraum Spreepark die Ausstellung Hidden Realities. Kollektive künstlerische Erkundungen im historischen Eierhäuschen. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse der ersten drei Residenzen, die der Kunstraum Spreepark seit 2024 an interdisziplinäre und internationale Künstlergruppen vergeben hat. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die dreimonatigen Forschungsprogramme von Animal Architecture […]
mehr lesen