bis 22.11. | #4834ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 18. Oktober 2025 (Vernissage: 18.10.) die Ausstellung „True Companions“ mit Werken von Andreas Amrhein und Georg-Friedrich Wolf. Die Ausstellung „True Companions“ vereint die humorvollen, erzählerischen Bildwelten von Andreas Amrhein mit den dynamischen Stahlskulpturen von Georg-Friedrich Wolf und eröffnet spannende Perspektiven auf gemeinsame Haltung und künstlerischen […]
mehr lesenbis 16.10. | #4775ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 06. September 2025 die Gruppenausstellung „Es ist nicht alles Gold was glänzt!“. Mit Werken von: Carlo Borer, Jürgen Paas, Jürgen Jansen und Willi Siber. JÜRGEN PAAS, Jukebox 360, PVC, Multiplex, Ø 90 cm, 2025 Die Ausstellung vereint vier Künstler, die sich auf unterschiedliche Weise mit Materialität, […]
mehr lesenbis 16.08. | #4746ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 21. Juli 2025 in den neuen Galerieräumen (Knesebeckstr. 11) die Ausstellung „BLUMEN und weniger blumiges“ mit Werken des Künstlers Hans Scheib. Präsentiert wird in einer Einzelausstellung eine Auswahl besonderer Holz- und Bronzeskulpturen, sowie ausdrucksstarke Zeichnungen aus den Jahren 2024 und 2025 des national und international […]
mehr lesenbis (folgt) | #4632ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 14. Juni 2025 in neuen Galerieräumen (Knesebeckstr. 11) die Ausstellung „Große Vögel, Kleine Vögel“ mit Werken des Künstlers Roland Stratmann. Mit Große Vögel, kleine Vögel stellt Roland Stratmann einen Werkkomplex vor, der sich auf das aktuelle Zeitgeschehen bezieht. Der Titel zitiert den gleichnamigen Film von […]
mehr lesenbis 26.04. | #4632ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 29. März 2025 die Ausstellung „KONTRAGENZ – von beiden Seiten“ mit Gemälden des Künstlers Hans-Hendrik Grimmling und Skulpturen des Künstlers Reinhard Fescharek. Die Ausstellung „KONTRAGENZ – von beiden Seiten“ bringt mit Hans-Hendrik Grimmling und Reinhard Fescharek zwei Künstler zusammen, die nicht nur sehr unterschiedliche Biografien […]
mehr lesenbis 22.03. | #4590ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 15. Februar 2025 die Ausstellung „Challenge of Colour – Hymnen an die Nacht“ der Künstler Jürgen Durner und Jörg Bach. Die Malerei von Jürgen Durner basiert auf der Wahrnehmung des künstlichen Lichts im urbanen Raum. Dabei reflektieren viele unterschiedlich farbige Lichtquellen in spiegelnden Fensterscheiben, die […]
mehr lesenverlängert bis 08.02. | #4492ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 16.11.2024 die Ausstellung „stofflich …“ mit Werken von Wilhelm Frederking, Christiane Grimm, Nicola Hanke, Bodo Korsig, Sonja Weber und weiteren Kunstschaffenden. Von „gewebten Momenten“ über hyperrealistische Malerei auf Brokatstoff bis hin zu lichtdurchfluteten Wandobjekten reicht das facettenreiche Spektrum der ausgestellten Werke. Wilhelm Frederking | […]
mehr lesenbis 09.11. | #4460ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 12. Oktober 2024 die Ausstellung architecture and wilderness der Künstlerin Carola Schapals. Die brandaktuellen Werken von Carola Schapals brillieren erneut durch das feinsinnige Farbempfinden und ausgereifte Kompositionstalent der Künstlerin. In der ihr ganz eigenen Art und Weise entwickelt Carola Schapals aus ihren Reiseeindrücken Bildmotive voller […]
mehr lesenbis 05.10. | #4372ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 07. September 2024 die Ausstellung „impact and reflexion“ mit Werken von Hannes Mussner, Jürgen Paas, Willi Siber und Martina Ziegler. Ob als Wandobjekt, Skulptur oder Crossoverpainting, die Werke der vier ausgestellten Kunstschaffenden „leben“ nicht nur durch die Reflexion, sie geben dem Betrachtenden auch den Anstoß […]
mehr lesenbis 31.08. | #4361ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 03. August 2024 die Ausstellung „Poetische Malerei versus expressive Bildhauerkunst“ mit Gemälden von Michel Meyer und Hans Scheib. Über den Inhalt seiner Malerei schreibt MICHEL MEYER im Jahr 1999: „Meine Malerei ist nicht nur ein Spiel mit Farben, Stiften und Material zur Erlangung von Köpfen, […]
mehr lesen