Ab dem 20. Juni 2025 zeigt das Haus am Lützowplatz in Berlin die Einzelausstellung Stimmen, die sich suchen des Potsdamer Fotografen Göran Gnaudschun. Die Ausstellung widmet sich der kollektiven Erinnerung und persönlichen Traumata der Bewohner:innen von Onna, einem italienischen Dorf, das sowohl im Zweiten Weltkrieg als auch durch ein schweres Erdbeben 2009 tief erschüttert wurde. […]
mehr lesenAb dem 15. Juni 2025 präsentiert die Kunsthalle Münster die Einzelausstellung Wir sind voller Winde und Meer und Sonnenfäden der katalanischen Künstlerin Rosa Tharrats. Es handelt sich um die erste Präsentation ihrer Werke in Deutschland. Die Ausstellung thematisiert Fragestellungen rund um kollektive Netzwerke, Nachhaltigkeit und das Verhältnis von Mensch und Natur. Diese zentralen Themen ziehen […]
mehr lesenbis 02.08. | #4718 ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 21. Juni 2025 die Ausstellung „Komorebi Komplex“ des Künstlers Patrick Cierpka. Im Zentrum der aktuellen Arbeiten von Patrick Cierpka steht das japanische Phänomen Komorebi, welches das zarte Lichtspiel beschreibt, wenn Sonnenstrahlen durch Blätter fallen und filigrane Muster aus Licht und Schatten entstehen. Dieses Phänomen – tief […]
mehr lesenbis 28.06. | #4721ARTatBerlin | Galerie Z22 präsentiert ab 19. Juni 2025 die Ausstellung „Always Something New“ der Künstler Zam Johnson und Norton Wisdom. „Norton und Zam treten seit 1978 in der ganzen Welt mit Multi-Media-Shows auf, bevor es Multimedia genannt wurde. Zam Johnson mischt auf einer Batterie von Synthesizern, Keyboards und Perkussionmaschinen Musik aus […]
mehr lesenAm 24. Juni 2025 eröffnet in der Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg die Fotoausstellung „Arbeitsort: Markthalle“ der Fotografin Carla Ulrich. Die Ausstellung gewährt fotografische Einblicke in die Arbeitsabläufe hinter den Marktständen. Wenige Tage später, am 28. Juni 2025, lädt die Halle zur Veranstaltung „Offene Türen“ ein – mit Zugang zu den täglichen Abläufen, Räumen und Geschichten […]
mehr lesenAb dem 29. Juni 2025 präsentiert die Sammlung Philara in Düsseldorf die Gruppenausstellung „Where are we now“ mit 150 Werken von über 80 Künstler*innen. Die Ausstellung bietet einen einzigartigen Überblick über die Miettinen-Sammlung und präsentiert sie zum ersten Mal in dieser umfassenden Form. Die Ausstellung erstreckt sich über alle Räume der Philara-Sammlung und beginnt im großen […]
mehr lesenDie ifa-Galerie Berlin zeigt ab dem 20. Juni 2025 einen zentralen Teil des Forschungsprojektes Survival Kit der Kuratorin Ken Aicha Sy zur zeitgenössischen senegalesischen Kunst von 1960 bis 1990. Die neue Ausstellung in der ifa-Galerie Berlin präsentiert ab dem 20. Juni erstmalig in Deutschland die zentralen Ergebnisse des fünfjährigen Forschungprojektes Survival Kit der Kuratorin und […]
mehr lesenAb dem 7. Juni 2025 zeigt die Deutsche Bahn im Ostbahnhof Berlin die monumentale Skulptur Die Welle der Bildhauerin Iris Schieferstein. Die plastische Arbeit aus über 10.000 Austernschalen thematisiert die Kraft und Verletzlichkeit der Ozeane und verweist auf das fragile Gleichgewicht mariner Ökosysteme im Kontext zunehmender Umweltzerstörung. Anlässlich des Internationalen Tags des Meeres am 8. Juni zeigt […]
mehr lesenbis 29.06. | #4722ARTatBerlin | aquabitArt Galerie zeigt ab Freitag, 20. Juni 2025 die Ausstellung „What does it mean to be inside of something?“ der Künstlerin Gabi Schillig. In ihrer Arbeit untersucht Gabi Schillig experimentell Raum und Architektur als Erweiterungen des lebenden Körpers – als reaktionsfähige, dynamische Kommunikationsmedien. Raum ist nicht statisch oder unbeweglich, sondern […]
mehr lesenbis (folgt) | #4632ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 14. Juni 2025 in neuen Galerieräumen (Knesebeckstr. 11) die Ausstellung „Große Vögel, Kleine Vögel“ mit Werken des Künstlers Roland Stratmann. Mit Große Vögel, kleine Vögel stellt Roland Stratmann einen Werkkomplex vor, der sich auf das aktuelle Zeitgeschehen bezieht. Der Titel zitiert den gleichnamigen Film von […]
mehr lesen