Venice Galleries View organisiert das Venice Gallery Weekend, das vom 21. bis 23. März 2025 stattfinden wird. Drei Tage lang werden die teilnehmenden Galerien Ausstellungen, Vorträge und Sonderveranstaltungen veranstalten und den Besuchern die Möglichkeit bieten, zeitgenössische Kunst in Venedig über die Biennale hinaus zu entdecken. Venice Galleries View hat bereits in der Vergangenheit gemeinsame Initiativen […]
mehr lesenbis 26.04. | #4618ARTatBerlin | Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin präsentiert ab 28. März 2025 (Vernissage: 27.03.) die Einzelausstellung „My Child’s Nth Finger“ der Künstlerin Tae Kim. Mit ihrer Vielzahl an Köpfen, Augen und Gliedmaßen erscheinen Tae Kims weiche, elfenhafte Figuren wie ein Glitch, gefangen in einem scheinbar endlosen Transformationsprozess, der es ihnen erlaubt, in verschiedenen […]
mehr lesenDas Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg zeigt derzeit die Gruppenausstellung Glitzer. Glitzer funkelt und flirrt, fasziniert und empört. Es ist auf Bühnen ebenso zu finden wie auf Protestplakaten und in Kinderzimmern. Glitzer ist omnipräsent – und doch ist das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) weltweit das erste Haus, das diesem Material […]
mehr lesenbis 24.04. | #4617ARTatBerlin | AOA;87 präsentiert ab 30. März 2025 (Vernissage: 29.03.) die Ausstellung „Veni Vidi Venus“ der Künstlerin Ida-Marie Corell. Die Galerie AOA;87 präsentiert die Ausstellung Veni Vidi Venus von Ida-Marie Corell, ein interdisziplinäres Kunstprojekt über die Venus von Willendorf. Gezeigt wird ein Kompendium aus 108 Werken, das in der gleichnamigen Graphic Novel […]
mehr lesenbis 05.04. | #4619ARTatBerlin | Galerie Z22 zeigt derzeit eine Ausstellung der Künstlerinnen Annabelle und Marion Mandeng. Marion Mandeng ist eine Künstlerin, die sich in letzter Zeit mit den Zusammenhängen zwischen gesellschaftlichen Vorurteilen und der Rolle der Frau beschäftigt hat. Sie erwarb einen MA am Central Saint Martin (mit Auszeichnung). Marion Mandeng konzentriert sich in […]
mehr lesenDie Jubiläumsausstellung „Krieg – und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925–2025“ auf Schloss Sacrow bei Potsdam feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925–2011), einem der bedeutendsten Maler der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie wird vom 26. April bis zum 22. Juni 2025 im historischen Ambiente von Schloss Sacrow anlässlich Bernhard Heisigs 100. Geburtstag (31. März) veranstaltet. […]
mehr lesenAlbertinum präsentiert aktuell die Ausstellung Weltraum des Künstlers Wolfgang Tillmans. Wolfgang Tillmans (*1968, Remscheid) zählt zu den einflussreichsten lebenden Künstlern unserer Gegenwart. Er schafft Werke, die dem Publikum auf einzigartige Weise erlauben, die Welt und das menschliche Zusammenleben zu beobachten. Unmittelbar nach Retrospektiven in den USA und Kanada präsentiert das Albertinum mit „Wolfgang Tillmans. Weltraum“ […]
mehr lesenbis 19.04. | #4616ARTatBerlin | Semjon Contemporary präsentiert ab 21. März 2025 (Vernissage 20.03.) die Gruppenausstellung „Das Rauschen der Farbe“. Mit Werken von: Colin Ardley, Dave Grossmann, Dittmar Danner aka Krüger, Franziska Goes, Amélie von Heydebreck, Kata Hinterlechner, Marc von der Hocht, Achim Kobe, Dirk Rathke, Matthias Reinmuth, Nikola Richard, Ursula Sax, Daniel Schwarz, Tanja […]
mehr lesenbis 24.04. | #4611ARTatBerlin | AOA;87 präsentiert ab 22. März 2025 (Vernissage: 21.03.) die Ausstellung „Galatea will Freiheit“ der Künstlerin Martine Johanna. AOA;87 präsentiert die Soloausstellung „Galatea will Freiheit“ der niederländischen Künstlerin Martine Johanna. Die Ausstellung verwebt Wahrnehmungen der antiken griechischen Mythologie mit zeitgenössischen Themen wie Stärke, Poesie, Eskapismus und dunklem Humor. Gemalt wie lebendige […]
mehr lesenbis 17.04. | #4615ARTatBerlin | Galerie Thomas Schulte (Charlottenstrasse) zeigt ab 15. März 2025 (Vernissage: 14.03.) die Ausstellung „Nightswimming“ der Künstlerin Iris Schomaker und eine Einzelausstellung des Künstlers Pieter Vermeersch. Iris Schomaker In der Ausstellung Nightswimming präsentiert die Galerie Thomas Schulte neue großformatige Arbeiten von Iris Schomaker. Ihre Gemälde erforschen das Zusammenspiel von Zeit, Bewegung […]
mehr lesen