Am Donnerstag, 3. Juli 2025, findet das inzwischen schon zur Tradition gewordene gemeinsame Sommerfest des Bröhan Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und der Sammlung ScharfGerstenberg sowie der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin statt. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm sowie ein kulinarisches Angebot im Bettina […]
mehr lesenAltes Museum präsentiert ab 9. Juli 2025 die Sonderausstellung zum Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel“. Die Geschichte der weltberühmten Museumsinsel begann am 9. Juli 1825, als der Grundstein für das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Museum im Berliner Lustgarten gelegt wurde. Nur fünf Jahre später, am 3. August 1830, wurde das Alte Museum als erstes öffentliche […]
mehr lesenbis 31.08. | #4730ARTatBerlin | Galerie Z22 präsentiert ab 03. Juli 2025 die Ausstellung „NEW YORK – BERLIN“ des Künstlers Wilfried Schwerin von Krosigk. Wilfried Schwerin von Krosigk, ein Flaneur durch kulturelle Biotope, zwischen deutschem Neoexpressionismus und amerikanischer Popkultur, siedelte nach seinem Kunststudium Mitte der 1980er Jahre von Köln ins brodelnde New York über – […]
mehr lesenVon Samstag, 5. Juli bis Samstag 12. Juli 2025, finden Konzerte mit Werken der klassischen Kammermusik rund um Luckau, Lübben und Lübbenau im Süden Brandenburgs statt. Das Bornsdorfer Künstlerehepaar Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello, und Martin Helmchen, Klavier, hat zum 3. Internationalen Kammermusikfestival „Fliessen“ eingeladen. Das Festival umfasst Konzerte an verschiedenen Spielorten. Insgesamt 18 Musikerinnen und Musiker […]
mehr lesenbis 09.08. | #4727ARTatBerlin | Die BBA Gallery zeigt ab Donnerstag, 3. Juli 2025 die Einzelausstellung Characters des Künstlers Vladimir Khorev und die Gruppenausstellung Traces Remain der Künstler*innen Alistair Gow, Birgit Klerch und Esther Schnerr. Characters, die Einzelausstellung von Vladimir Khorev, Gewinner des BBA Photography Prize 2024, erforscht die stille Poesie des Alltagslebens durch Fotografie […]
mehr lesenbis 20.07. | #4731ARTatBerlin | Schindler LAB in Potsdam, zeigt ab Donnerstag, 10. Juli 2025 die Ausstellung WALDFLUCHT der Künstler Alvar Beyer und Frauke Bohge. In der Duoausstellung WALDFLUCHT präsentieren Alvar Beyer und Frauke Bohge ihre experimentellen Arbeiten, die sich zwischen Natur, Erinnerung und Imagination bewegen. WALDFLUCHT, Installationseinblick, © Künstler*innen / Galerie Schindler Frauke Bohge verwandelt […]
mehr lesenDer Spreepark Art Space präsentiert ab dem 13. Juli die Ausstellung „DOOM SNOOZERS – Vorletzte Träume“ der Künstler Böhler und Orendt. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Installation TOWARDS HUMANITY! des Künstlerduos, die den Besuchern mit der Eröffnung des Spreeparks im Frühjahr 2027 als Dauerausstellung zugänglich sein wird. Böhler & Orendt (Matthias Böhler, 1981 in Aachen […]
mehr lesenbis 30.08. | #4726ARTatBerlin | Galerie Schindler zeigt ab 03. Juli die Ausstellung „Loose Threads, Holding Us“ der Künstlerin Anna-Lisa Unkuri. Ein wiederkehrendes Thema im Schaffen von Anna-Lisa Unkuri ist die Balance zwischen Realität und Unwirklichkeit, sowohl auf atmosphärischer als auch auf gegenständlicher Ebene. Lose Fäden, die an uns hängen und uns entweder davon abhalten, […]
mehr lesenMuseum Ludwig präsentiert die Austellung Über den Wert der Zeit von 10. 8. 2023 bis 31. 8. 2025. Alle zwei Jahre zeigt das Museum Ludwig Werke der Gegenwartskunst in einer neuen Präsentation. Dieses Mal lenken die Installationen Mountains of Encounter, 2008, von Haegue Yang (*1971 in Seoul, Südkorea) und The Documentary: Geocentric Puncture, 2014 von […]
mehr lesenbis 25.07. | #4725ARTatBerlin | Verena Kerfin Gallery präsentiert ab 27. Juni 2025 die Ausstellung GAZA des Künstlers Matthew Collings. Fadwa. Fatima. Hala. Hiba. Heba. Nour. Mohammed. Saleem. Refaat. & Mosab. Zehn Vornamen, zehn Gesichter, zehn Leben – acht davon gewaltsam getötet durch einen Krieg, der nicht erst seit dem Jahr 2023 den Gazastreifen heimsucht. […]
mehr lesen