bis 25.11. | #4070ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 28. Oktober 2023 die Ausstellung mit Werken des Künstlerin Elvira Bach. Große, starke, erotische Frauen sind das Lebensthema von ELVIRA BACH. Es sind Frauen, die – wie sie selbst – ihren Weg selbstbewusst, mitunter auch provozierend gehen. ELVIRA BACHS lässig-schwungvoller Pinselstrich sowie die gestisch bestimmte […]
mehr lesenbis 12.11. | #4069ARTatBerlin | Galerie Z22 zeigt ab 3. November 2023 die Ausstellung Homozygot der Künstlerinnen Daniela Polz und Anja Kracht. DANIELA POLZ’S Ausdruckssprache ist stark konzept- und symbolbasiert. Die Themen kreisen seit jeher um das Wesen des Menschseins und dessen Rätsel. Seit einigen Jahren konzentriert sie sich auf die Identität und Individualität des […]
mehr lesenuntil 06.01. | #4068ARTatBerlin | Meyer Riegger shows from 04. November 2023 (Opening: 03.11) an exhibition by the artist Jimmy DeSana. Meyer Riegger shows 53 works from all phases of Jimmy DeSana’s short but productive career. With a series of 56 black-and-white lithographs called 101 Nudes, DeSana completed his art studies at Georgia State University […]
mehr lesenbis 06.01. | #4068ARTatBerlin | Meyer Riegger präsentiert ab 04. November 2023 (Vernissage: 03.11) die Ausstellung des Künstlers Jimmy DeSana. Meyer Riegger zeigt 53 Werke aus allen Phasen der kurzen, aber produktiven Karriere von Jimmy DeSana. Mit einer Serie aus 56 Schwarz-Weiß-Lithografien namens 101 Nudes schloss DeSana 1972 sein Kunststudium an der Georgia State University […]
mehr lesenDie Neue Nationalgalerie zeigt seit 30. Juni 2023 die Ausstellung Kraftfelder der Künstlerin Judit Reigl. Anlässlich des hundertsten Geburtstags der Künstlerin und der Schenkung von drei Hauptwerken von Judit Reigl zeigt die Neue Nationalgalerie die erste museale Einzelausstellung der ungarisch-französischen Künstlerin in Deutschland. Mit der Schenkung besitzt die Nationalgalerie als erste öffentliche Sammlung in Deutschland […]
mehr lesenuntil 02.12. | #4067ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe presents from 24. November 2023 the exhibition Ein Künstler wird wiederentdeckt (An artist is rediscovered) with works of the artist Joseph Mader. Joseph Mader (1905 – 1982), who was strongly influenced by the art of Max Beckmann in the early 1930s, is one of the most recent […]
mehr lesenbis 02.12. | #4067ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe präsentiert ab 24. November 2023 die Ausstellung Ein Künstler wird wiederentdeckt mit Arbeiten des Künstler Joseph Mader. Die Ausstellung wird am Kurfürstendamm zu sehen sein. Joseph Mader (1905 – 1982), der in den frühen 1930er Jahren stark unter dem Eindruck der Kunst von Max Beckmann stand, gehört […]
mehr lesenDer Hamburger Bahnhof präsentiert ab 27. Oktober 2023 die erste Retrospektive des Malers und Bildhauers Lee Ufan in Deutschland. Lee zählt zu den wichtigsten Vertreter*innen der Mono-ha-Schule in Japan und der Dansaekhwa-Bewegung in Korea, die sich parallel zu anderen minimalistischen Kunstströmungen entwickelte. Die Ausstellung zeigt ca. 50 Werke aus fünf Jahrzehnten seines Schaffens. Lees jahrzehntelange […]
mehr lesenNachtrag: Die viel beachtete Sonderausstellung der Internationalen Gedenkstätte Yad Vashem im Berliner Museum für Fotografie wird wegen des anhaltenden Publikumsinteresses bis zum 28. Januar 2024 verlängert. Bereits über 40.000 Besucher*innen haben die Ausstellung, die einen kritischen Blick auf die visuelle Dokumentation der während des Holocausts entstandenen Fotografien und Filmen wirft, gesehen. Das ausstellungsbegleitende Bildungs- und […]
mehr lesenDie große Ausstellung “Van Gogh à Auvers-sur-Oise. Les derniers mois” im Pariser Musée d’Orsay, die vorher (bis zum 3. September 2023) im Van Gogh Museum in Amsterdam zu sehen war, widmet sich den Werken, die Vincent van Gogh in den letzten beiden Monaten seines Lebens in Auvers-sur-Oise bei Paris schuf: ein wahrer Abgesang, in dem […]
mehr lesen