bis 27.01. | #0931ARTatBerlin | DAD Gallery zeigt ab dem 02. Dezember 2016 die Ausstellung „26 Maps of the World“ des Künstlers Lucas Verweij. Lucas Verweij ist ein Kartograf, der sich ausschließlich mit Weltkarten befasst. Er entwirft ungewöhnliche Karten unseres Planeten. Wenngleich seine Karten oft fremdartig erscheinen, entsprechen sie den Gegebenheiten – präzise und korrekt. Alle […]
mehr lesenbis 28.01. | #0930ARTatBerlin | Galerie Martin Mertens präsentiert ab dem 02. Dezember 2016 im MM Concept die Gruppenausstellung „Omotenashi – Welcome to Ghosts + Guests“ unter anderem mit Arbeiten der Künstler Jan Philip Frühsorge, Manami N. und Tomoyuki Ueno. Jan Philip Frühsorge und Manami N. gestalten in einem Teil von MM Concept eine „fiktiven Wohngemeinschaft“ […]
mehr lesenbis 21.12. | #0929ARTatBerlin | Galerie Kuckei + Kuckei zeigt seit dem 24. November die Ausstellung „Produktion 2015/2016“ des Künstlers Matten Vogel. Vernissage: Donnerstag, 24. November 2016, 18:00 Uhr Ausstellungsdaten: Donnerstag, 24. November bis Mittwoch, 21. Dezember 2016 Bildunterschrift: via Kuckei + Kuckei, Ausstellungsansicht Matten Vogel Ausstellung Matten Vogel – Kuckei + Kuckei – Kunst in Berlin […]
mehr lesenbis 08.01. | #0949ARTatBerlin | Georg Kolbe Museum zeigt seit dem 07. Oktober 2016 die Ausstellung „Karmakollaps“ der Künstlerin Alexandra Ranner. Für den Tatendrang und das gleichsam unentwegte Straucheln der menschlichen Seele findet Alexandra Ranner in ihren Videoinstallationen, Skulpturen und Filmen überwältigende Bilder voller Schönheit und Schmerz. Alexandra Ranners Werk wurde erstmals 2001 auf der […]
mehr lesenbis 28.01. | #0927ARTatBerlin | Kienzle Art Foundation präsentiert ab dem 26. November die Ausstellung „Whose Propitious Garden is This?“ des Künstlers Stefan Hayn. »Artist Films«? »Netzwerkmalerei«? – Hm… lieber nicht. Zuviel naserümpfende Verachtung. »Die Welt wird neuer.« Stimmt. – »Zeit basiert«? Auf jeden Fall, alles, immer (— aber ohne »Medien«). »Lebenserzählung«? Ja, verschiedene. Und […]
mehr lesenbis 04.02. | #0926ARTatBerlin | Podbielski Contemporary zeigt ab dem 25. November die Ausstellung „ECLIPSE (a selection)“ des Künstlers Andréas Lang. Porträts historischer Landschaften des Nahen Ostens – in Syrien, Israel, Palästina, Ägypten und in der Türkei. „Vergangenheit ist ein zentraler Begriff in der Arbeit von Andréas Lang. Man könnte auch sagen Geschichte. Oder Gedächtnis. […]
mehr lesenbis 14.01. | #0925ARTatBerlin | Galerie Mönch präsentiert ab dem 26. November die Ausstellung „RESTE EINER REISE“ mit Aquarellen der Künstlerin Valeska Zabel. Im Kabinett: Reinhard Dickel DAS KLEINE FORMAT – Aquarelle | Betina Kuntzsch Videos | Friedrich Gobbesso Fotografie Vernissage: Samstag, 26. November 2016, von 15:00 bis 18:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 26. November 2016 bis Samstag, 14. […]
mehr lesenbis 08.12. | #0924ARTatBerlin | Galerie alexander levy zeigt ab dem 25. November die Ausstellung „Reduit (Redoubt)“ des Künstlers John Skoog. Die Galerie hat uns bisher nur eine englischsprachige Ausstellungsbeschreibung zur Verfügung gestellt. Für mehr Informationen wechseln Sie deshalb doch bitte zur englischsprachigen Version von ART@Berlin. Das geht ganz einfach. Klicken Sie auf den Sprachbutton […]
mehr lesenbis 17.12. | #0923ARTatBerlin | Galerie FeldbuschWiesner zeigt seit dem 05. November die Ausstellung „Gestalt & Becoming“ mit Arbeiten von sechs verschiedenen Künstlern. Die Künstler der Ausstellung „Gestalt & Becoming“ nehmen vorformulierte Legitimationen wie Ideen, Referenzen und Utopien wahr, blenden diese aber für die eigene generative Arbeit einer freien Gestalt-Werdung bewusst aus. Entsprechend schöpfen und […]
mehr lesenbis 05.01. | #0922ARTatBerlin | Werkstattgalerie präsentiert ab dem 10. Dezember die Ausstellung „RILIEVI E LINEE“ des Künstlers Alberto Zilocchi. Vernissage: Freitag, 09. Dezember 2016, ab 19:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 10. Dezember 2016 bis Donnerstag, 05. Januar 2017 Bildunterschrift: A. Zilocchi – Linee 1980 – inchiostro su tela ad acrilico bianco applicato su tavola – […]
mehr lesen