

Mrs. Felicia Wells
Mrs. Robin Carter
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptte velit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit.Lorem ipsum dolor amet laboris consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod…
Mr. Eduardo Welch
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptte velit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit.Lorem ipsum dolor amet laboris consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod…
Mr. Sam Bennett
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptte velit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit.Lorem ipsum dolor amet laboris consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod…
Mrs. Felicia Wells


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptte velit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit.Lorem ipsum dolor amet laboris consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod…


Lars Tunbjörk | Vinter | Grundermark Nilsson Gallery – Swedish Photography | 20.10.-15.12.2012
bis 15.12. | #0001ARTatBerlin | Im Rahmen des „Europäischen Monats der Fotografie“ zeigt Grundermark Nilsson Gallery – Swedish Photography die Serie „Vinter/Winter“ des Fotografen LarsTunbjörk. Eingeschneite Straßen, Häuser und verlassene Autos, ein schmutziger Schneemann, der einsam in einem Garten steht. Aber auch Interieurs und Porträts von Menschen in ihrem zu Hause, bei der Arbeit, in Cafés oder auf Partys. Für seine Serie Vinter ist LarsTunbjörk zwischen 2004 und 2007 durch Schweden gereist, um die melancholische Winteratmosphäre Nordeuropas einzufangen und den mentalen Zustand, der die Menschen Skandinaviens in der dunklen Jahreszeit umgibt, festzuhalten. Für Tunbjörk selbst war das Projekt ursprünglich vor allem ein kreativer Weg, seine eigene depressive Stimmung, die ihn regelmäßig in den Wintermonaten heimsucht, zu bewältigen. Mit Vinter hat Lars Tunbjörk seine schwarz-weißen Anfänge komplett hinter sich gelassen: im Mittelpunkt steht nun die Erforschung von Farbe, der er sich im Stil der amerikanischen Fotografie der 1970er nähert. Vinter ist vor allem eine Serie von feinen Beobachtungen, die er jedoch ohne Pessimismus entwickelt. Tunbjörks subtiler Humor mit oft skurrilen Motiven zieht sich dabei wie ein roter Faden durch sein Werk. Ausstellungsdaten: Samstag, 20.10. – Samstag, 15.12. 2012 Bild: Vinter, Lars Tunbjörk Lars Tunbjörk Grundermark Nilsson Gallery – Kunst in Berlin ART@Berlin


Lada Nakonechna | Entfremdungseffekt | Galerie EIGEN + ART Lab | 15.11.2012-12.01.2013
bis 12.01. | #0002ARTatBerlin | „Entfremdungseffekt“ Galerie EIGEN + ART Berlin EIGEN + ART Lab, 2012 Bildunterschrift: courtesy the artist und Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin | Foto: Uwe Walter, Berlin Lada Nakonechna EIGEN + ART Lab – Kunst in Berlin ART@Berlin


Erwin Olaf … | I am not interested in Reality | Galerie Wagner + Partner | 03.11.-30.11.2012
bis 30.11. | #0003ARTatBerlin | Erwin Olaf, Jorma Puranen, Natascha Stellmach, Raïssa Venables, Thomas Wrede „I am not interested in Reality“ zeigt fünf internationale Fotokünstler, die sich frei von einem dokumentarischen Ansatz mit Reflexionen, Inszenierungen und Neukonstruktionen von Realität beschäftigen. Vor dem Hintergrund heutiger Sehgewohnheiten und einer potentiell perfekten, digitalen Manipulation jedweden Bildes erfährt der konzeptionelle Ansatz in der Fotografie neues Gewicht. Dokumentation und Fiktion flottieren je nach Konzept. Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie präsentiert WAGNER + PARTNER mit dieser Gruppenausstellung erstmals einen Überblick von Schlüsselwerken der zuvor in Einzelausstellungen gezeigten Künstler der Galerie.3 Vernissage: Freitag, 02.11.2012, 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: Samstag, 03.11. – 30.11.2012 Bildunterschrift: Galerie WAGNER + PARTNER „I am not interested“ 5 Fotokunst Galerie WAGNER + PARTNER – Kunst in Berlin ART@Berlin


Jonathan Yeo (I’ve Got You) Under My Skin | Galerie Circle Culture Art | 09.11.2012-12.01.2013
bis 12.01. | #0004ARTatBerlin | Who has the harder job – a surgeon or a portrait painter? I’m listening to Sir Roy Calne give his thoughts on surgeons and painters. And he knows what he’s talking about. Calne performed the first liver transplant in Europe back in 1968 and the world’s first liver, heart and lung transplant in 1987. He is a gifted painter too and was taught by one of his patients – the excellent and troubling Scots artist John Bellany. Calne’s portraits have something of Alice Neel’s psychological acuity. His talk takes us through the battlescarred portraits of Henry Tonks F.R.C.S. and then he pauses to tell us a great story about Max Liebermann. Before painting his portrait of Ferdinand Sauerbruch (then head of the surgical department of the Charité in Berlin) Liebermann apparently had a warning for the surgeon. The artist told Sauerbruch if he, the surgeon, made a mistake then he could bury it, cover it up with grass in a cemetery – but that if the great Liebermann cocked up then it was stuck on a museum wall for centuries… Jonathan Yeo (b1970) is well aware of the risks that face the portrait painter in the early 21st century. Getting it right […]


Johanna Silbermann | Exuvie – Malerei | Galerie cubus-m | 07.12.2012 bis 26.01.2013
bis 26.01. | #0005ARTatBerlin | Für die in Berlin aufgewachsene Künstlerin Johanna Silbermann sind der sie umgebende Lebensraum und die detaillierte Erforschung seiner unterschiedlichsten Orte eine unverzichtbare Inspirationsquelle für ihre Malerei. Ihre neuen Arbeiten, die in der Ausstellung „Exuvie“ gezeigt werden, sind Ergebnisse des Dialoges mit einem Ort, den Johanna Silbermann seit Kindheitstagen kennt, dem Tierpark Berlin. Dort ging sie auf die Suche nach Formen, Farben, Räumen und Relationen, die sie sorgfältig komponiert und unter Verwendung ihrer charakteristischen Farbpalette, die überwiegend gedeckte Erd- und Grüntöne aufweist, malerisch umsetzt. Dabei verlieren die arrangierten organischen und architektonischen Elemente oftmals ihre gegenständliche Form und wandeln sich ins Abstrakte um, und auch die gewohnten Räume transformieren sich, so dass ihnen die ursprüngliche Eindeutigkeit abhanden kommt. Auf eine Verwandlung besonderer Art bezieht sich der gewählte Ausstellungstitel: Exuvie ist die lateinische Bezeichnung für Häutungshemd. Damit wird eine, nach dem Häutungsvorgang zurückbleibende, abgelegte Tierhaut, wie beispielsweise von Reptilien oder Insekten, benannt. Eine in der Natur gefundene Exuvie ist immer ein sicherer Hinweis auf eine vorangegangene Entwicklungsphase. Johanna Silbermann agiert mit dieser Betitelung in unterschiedliche Richtungen. Zum einen nimmt sie Bezug auf einen realen Schauplatz, dem Reptilienhaus im Tierpark Berlin, dem verschiedene Motive ihrer Bilder entlehnt sind. Zum anderen kann der Titel als allegorische Andeutung über die eigene künstlerische Entwicklung verstanden werden, der eine kontinuierliche Umwandlung und Veränderung […]


Carsten Weitzmann | Arena | Galerie Jarmuschek + Partner | 08.12.2012-12.01.2013
bis 12.01. | #0006ARTatBerlin | Der Erfurter Maler und Grafiker Carsten Weitzmann hat sich einen eigenen künstlerischen Kosmos erschaffen, um auf außergewöhnliche Weise die Welt zu interpretieren. Er entwickelte zwanzig Protagonisten, sein „Personal“, mit deren Hilfe er in seinen Bildern Momente des menschlichen Lebens einfängt und ein Gesellschaftsporträt entwirft. Jede der Figuren symbolisiert ein eigenes, spezifisches Prinzip und besitzt einen meist ambivalenten Charakter. Ab dem 7. Dezember 2012 zeigt die Galerie Jarmschek+Partner in der Halle am Wasser aktuelle Arbeiten Carsten Weitzmanns in der Ausstellung „Arena“. (Halle am Wasser, Invalidenstraße 50/51, 10557 Berlin) Vernissage: Freitag, 07.12. 2012, 18:00 – 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 08.12.2012 – Samstag, 12.01.2013 Bildunterschrift: Carsten Weitzmann Carsten Weitzmann Jarmuschek + Partner – Kunst in Berlin ART@Berlin


Kunst in der Tüte – Die Kunsttüte aus der Galerie zone B |
#0007ARTatBerlin | Eine kunstvolle Weihnachtsüberraschung Wer will einen Sack voller Geschenke, wenn er eine Tüte voll Kunst haben kann? In diesem Jahr gibt es zu Weihnachten eine echte Überraschung: Die Multiple-Wundertüten der Galerie zone B. Schlichte Papiertüten bergen wahre Schätze: In diesen Tüten steckt Kunst! Drucke, Fotografien, Malerei … Was drin ist, erfährt nur derjenige, der die Tüte geschenkt bekommt oder für sich erwirbt. Die Galerie hat elf Künstler für diese ungewöhnliche Aktion gewinnen können: Björn Achilles, Gosbert Adler, Eva Bertram, Antje Dorn, Marc Grümmert, Thomas Kemper, Klaus Küster, Knut Wolfgang Maron, Oliver Scharfbier, Kenneth van Sickle, Janet Zeugner (mehr Infos: www.zone-b.info) Jede und jeder von ihnen produziert ein Multiple in einer kleinen Auflage von jeweils nur 10 – 15 Stück. Jede Tüte kostet 80 Euro. Eine echte Chance für Kunstsammler. Kunst in der Tüte galerie zone B – Kunst Berlin ART@Berlin


paperworks | C. Wichtendahl. Galerie. | 01.12.2012-12.01.2013
bis 12.01. | #0008ARTatBerlin | „paperworks: Alexandra Deutsch, Angela Glajcar, Reinhard Wöllmer, Tilmann Zahn“ Papier als Pulp, handgeschöpft oder einfach Papier, weiß, gefärbt oder bedruckt, ist ein eigenständiges und vielfach verwendetes Medium der zeitgenössischen Kunst. Es kann geformt, gewalzt, geschnitten oder gerissen sein. Angela Glajcar realisiert aus gerissenen, weißen Papieren raumgreifende Skulpturen. Es sind Kuben aus senkrecht hängenden Papieren, deren gerissene Löcher tiefe Höhlen ergeben. An rostige Stahlkonstruktionen erinnern die filigranen Formen der gerissenen Ölpapiere von Tilmann Zahn. Die Formen der Werke von Alexandra Deutsch entstammen einer organischen Welt. Aus geschöpftem Papier entstehen fragile Objekte von raumgreifender Plastizität, die sie mit flüssiger Beize und schwach gebundenen Farbpigmenten bemalt. Reinhard Wöllmers gewölbte Hohlkörper bestehen aus durchgefärbtem Papierpulp, der von ihm „planiert“, geformt und geschnitten wurde. Seine Objekte zeichnen sich durch geometrische Exaktheit und reine Farben aus. Ausstellungsdauer: Samstag, 01.12.2012 – Samstag, 12.01.2013 Bildunterschrift: u.a. Reinhard Woellmer, Perforation, 2009, grün Ausstellung paperworks Wichtendahl Galerie – Kunst in Berlin ART@Berlin


Sabine Banovic | Treibsand | Galerie Jarmuschek + Partner | 14.09.-21.12.2013
bis 21.12. | #0009ARTatBerlin | Nach der Wiedereröffnung in neuen Räumen zeigt die Galerie Jarmuschek + Partner eine Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Sabine Banovic, die in Verlängerung noch bis zum 21. Dezember zu sehen ist; danach auf Anfrage. Die schwarz-weißen Bildräume und Strukturen sind aus filigranen Verästelungen und diffusen Untiefen komponiert. Sie faszinieren durch ihre schwebende Ambivalenz zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Ausststellungsdaten: Ursprünglich Samstag, 14.09. – Samstag, 02.11.2013. Verlängerung der Ausstellung bis Samstag, 21.12.2013 Bildunterschrift: Sabine Banovic Sabine Banovic Galerie Jarmuschek + Partner – Kunst in Berlin ART@Berlin


Michael Schuster | Moment mal – | mianki. Gallery | 15.08.-19.08.2013
bis 19.08. | #0010ARTatBerlin | Moment mal – Laub auf Papier, Laub – Collagen, Rauminstallation, Objekte Michael Schuster zeigt Arbeiten auf Papier, Kleinskulpturen und eine Wandinstallation aus dem fragilen Material getrockneter, gepresster Blätter. Diese schneidet er aus und appliziert sie auf Papier oder platziert sie im Raum. Als Vorlagen und Ausgangspunkt dienen Fotografien, meist Schnappschüsse, die aus seinem privaten Familienalbum stammen. Die Arbeiten von Michael Schuster setzen sich mit der Konservierung und Speicherung von Erinnerungen auseinander. Im Fokus steht dabei das fotografisch erzeugte Bild. Die Fotografie als bildhafte Umsetzung eines vergangenen Zeitpunktes suggeriert dem Betrachter Wirklichkeit und Gegenwart. Ausstellungsdaten: Donnerstag, 15. August – Samstag, 19. Oktober 2013 Bildunterschrift: Michael Schuster, Beach Boys I, 2013, Laub auf Papier, 60 x 80 cm (Ausschnitt) Michael Schuster mianki.Gallery – Kunst in Berlin ART@Berlin
Reviews
Ich freue mich riesig über diese neue Plattform. Alles um die Kunst in Berlin auf einen Blick. Ab sofort entgeht mir keine Ausstellung mehr. :-)
I ♥ Kunst = I ♥ ART@Berlin
Eine Seite, die Berlin schon früher gut zu Gesicht gestanden hätte. Bravo. Das war überfällig. Ich wünsche viel Erfolg, den Sie mit Sicherheit haben werden.
Diese Meisterwerke finde ich alle in Berliner Museen? Beeindruckend! Habt Ihr alle toll ausgesucht und sehr gut erklärt. Ich kann mich gar nicht satt sehen … Der nächste Museumsbesuch steht schon in meinem Kalender.
Muy buena la pagina. Saludos desde Argentina!
Danke ART at Berlin!
Auf dieser jungen Internetplattform findet ihr einen guten Überblick über die zahlreichen Ausstellungen in Berlin.
Daumen hoch für die tolle Seite. Das große Angebot an Kunst, das die Mutterstadt uns bietet, kompakt auf einer übersichtlichen Seite zu finden, ist sehr hilfreich :) Danke dafür!