bis 06.04.| #4179ARTatBerlin | Laura Mars Gallery zeigt ab 24. Februar 2024 (Vernissage: 23.02.) die Ausstellung Instant Replay der Künstlerin Stephanie Kloss und des Künstlers Joshua Zielinski. Lenins linkes Ohr liegt am Berliner Stadtschloss. Was klingt wie eine Schlagzeile aus der Boulevardpresse, ist die sehr verkürzte Beschreibung des ersten Raums von Instant Replay, der ersten gemeinsamen Ausstellung […]
mehr lesenbis 20.04. | #4173ARTatBerlin | Taubert Contemporary präsentiert ab 16. Februar 2024 die Ausstellung the expansion of possibilities des Künstlers Dieter Kiessling. „Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ – lautet eine altbekannte Frage, die auf eine grundsätzliche Lebenseinstellung zielt. Aber wer würde schon Letzteres behaupten? Es geht vielmehr, so der grüne Politiker und […]
mehr lesenbis 13.04. | #4169ARTatBerlin | CAMERA WORK präsentiert ab 24. Februar 2024 die Ausstellung „Las Mil y una Noches“ des Kunstlers Eugenio Recuenco. Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 24. Februar 2024 eine Ausstellung von Eugenio Recuenco mit rund 20 vorwiegend großformatigen Werken aus drei Schaffensdekaden (2006 2023) des Fotokünstlers. Eugenio Recuenco wird weltweit […]
mehr lesenbis 02.03. | #4175ARTatBerlin | Luisa Catucci Gallery zeigt ab 14. Februar 2024 die Ausstellung VIVA! der Künstlerin Katia Mossina. Die Ausstellung VIVA! (was im Italienischen sowohl „lebendig“ als auch „Hurra“ bedeutet) ist eine Ode an das Leben. Die Arbeiten der in Russland geborenen und international aufgewachsenen Künstlerin Katia Mossina sind stark von Pop Art und Mode beeinflusst und […]
mehr lesenbis 02.03. | #4168ARTatBerlin | Dorothée Nilsson Gallery zeigt momentan die Ausstellung „With Eyes Sensitive for Green“ der Künstlerin Martina Hoogland Ivanow. Unsere Beziehung zur Natur ist heute politisch geworden und in vielerlei Hinsicht steht sie im Kontext mit einer Identitätssuche. Interesse oder Engagement für die Natur kann daher inzwischen auch als ideologische Haltung interpretiert […]
mehr lesenbis 06.04. | #4495ARTatBerlin | ARTCO Galerie Berlin zeigt ab 9. Februar 2024 die Ausstellung Feed Me Not ≠ Feed Me Not der Künstler*innen Jana Heinemann, Natisa Exocé Kasongo, Maurice Mbikayi, Patrick Tagoe-Turkson, Selva und Martin Wöllenstein. Die Ausstellung „Feed me not“ vereint multidisziplinäre künstlerische Positionen, die unsere Beziehung zu Materialien, Informationen und Emotionen hinterfragen, […]
mehr lesenbis 10.02. | #4163ARTatBerlin | Galerie Kewenig Berlin (Pied-à-terre) präsentiert momentan die Ausstellung „Faking It“ der Künstlerin Jamie Diamond. Ausstellungsdaten: Samstag, 13. Januar bis Samstag, 10. Februar 2024 Bildunterschrift: Installation view, Jamie Diamond: Faking It, at KEWENIG and pied-à-terre, Berlin. Photos: Lepkowski Studios Ausstellung Jamie Diamond – Kewenig Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin […]
mehr lesenbis 11.05. | #4155ARTatBerlin | BBA Gallery zeigt ab 23. März 2024 die Ausstellung Schatten der Nacht des Künstlers Vincent van Gaalen. Es ist die erste Einzelausstellung des niederländischen Fotokünstlers. Gleichzeitig erweitert BBA Gallery seine Räume und eröffnet nach mehrmonatigen Umbauarbeiten im Rahmen der Ausstellung neue Türen am selben Ort und mit noch großzügigen Räumlichkeiten. […]
mehr lesenuntil 17.02.2024 | #4138ARTatBerlin | KLEMM’S presents from 19. January 2024 the group exhibition „W.O.P“ with the artists Thomas Arnolds, Gwenneth Boelens, Keltie Ferris, Falk Haberkorn, Fiona Mackay, Alexej Meschtschanow, Renaud Regnery and Marijn Van Kreij. W.O.P., a group exhibition that brings together a selection of works on paper from various positions in our programme, […]
mehr lesenbis 17.02. | #4138ARTatBerlin | KLEMM’S präsentiert ab 19. Januar 2024 die Gruppenausstellung „W.O.P“ mit den Künstler*innen Thomas Arnolds, Gwenneth Boelens, Keltie Ferris, Falk Haberkorn, Fiona Mackay, Alexej Meschtschanow, Renaud Regnery und Marijn Van Kreij. W.O.P., eine Gruppenausstellung, die eine Auswahl von Arbeiten auf Papier von verschiedenen Positionen unseres Programms zusammenbringt, wird am kommenden Freitag, […]
mehr lesen