bis 26.10. | #4380ARTatBerlin | nüüd.berlin gallery präsentiert ab 11. September 2024 die Einzelausstellung UNTERWEGS der Künstlerin Sabine Beyerle. In der Einzelausstellung ist Malerei der Berliner Künstlerin Sabine Beyerle (*1975) zu sehen, die vom Unterwegssein erzählt. Unterwegs sammelt die Künstlerin mit der Kamera Ideen für ihre Bilder – dies kann in der weiten Ferne sein, […]
mehr lesenbis 10.2024 | #4377ARTatBerlin | Semjon Contemporary präsentiert ab 06. September 2024 (Vernissage: 05.09.) die Ausstellung Transition I Of Decoys. Elegies and Tenebrae des Künstlers Colin Ardley. Semjon Contemporary präsentiert ab 06. September 2024 (Vernissage: 05.09.) die Ausstellung Transition I Of Decoys. Elegies and Tenebrae des Künstlers Colin Ardley. Diese Ausstellung wird mit Transition II […]
mehr lesenbis 02.11. | #4379ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm präsentiert ab 07. September 2024 (Vernissage: 06.09.) die Ausstellung Irrlichter der Künstler Martin Dammann. Martin Dammanns (*1965, Friedrichshafen/Bodensee, Deutschland) seine künstlerische Praxis oszilliert zwischen Fotografie, Video, Zeichnung und Aquarellen. Der Künstler lässt sich aus seinem Fundus von fremden Fotografien und eigenen Aufnahmen inspirieren. Daraus schafft er großformatige […]
mehr lesenbis 02.11. | #4378ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm präsentiert ab 07. September 2024 (Vernissage: 06.09.) die Ausstellung Ya-bunanma-m-a-ta-ta: WHAT I SEE WHEN I DREAM der Künstler Elyla. Es wird die erste Einzelausstellung Ya-bunanma-m-a-ta-ta: WHAT I SEE WHEN I DREAM von Elyla (Nicaragua, 1989) in der Galerie Bar-bara Thumm gezeigt. In diesem Jahr war Elylas Werk […]
mehr lesenbis 19.10. | #4378ARTatBerlin | AOA;87 contemporary präsentiert ab 13. September 2024 die Gruppenausstellung The glittering field kuratiert von Onomeh Ekeh. Zur Berlin Art Week wird die von Onome Ekeh kuratierte Ausstellung The glittering field gezeigt, in der 20 internationale Künstler das Konzept der „Übertragung“ erforschen. Parallel zum Galerieprogramm präsentiert AOA;87 ein Satellitenprogramm im alternativen […]
mehr lesenbis 19.10. | #4374ARTatBerlin | BBA Gallery zeigt ab 06. September 2024 die Gruppenausstellung Echoes of tomorrow. yes, today! der Künstler*innen Verena Bachl, Rhys Himsworth, Chirag Jindal, Sven Windszus und WHYIXD. Angesichts des raschen Wandels neuster technologischer Entwicklungen in Verbindung mit einer sich ständig weiterentwickelnden Medienlandschaft, sind wir ständig auf der Jagd nach dem Neuesten. Mitunter springen wir […]
mehr lesenbis 05.10. | #4372ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 07. September 2024 die Ausstellung „impact and reflexion“ mit Werken von Hannes Mussner, Jürgen Paas, Willi Siber und Martina Ziegler. Ob als Wandobjekt, Skulptur oder Crossoverpainting, die Werke der vier ausgestellten Kunstschaffenden „leben“ nicht nur durch die Reflexion, sie geben dem Betrachtenden auch den Anstoß […]
mehr lesenbis 19.10. | #4371ARTatBerlin | neugerriemschneider (Linienstraße) präsentiert ab 7. September 2024 die Ausstellung NowJustPassedBy der Künstler*innen Cevdet Erek, Mario García Torres, Shilpa Gupta Renata Lucas, Mike Nelson und Rirkrit Tiravanija. Die Gruppenausstellung NowJustPassedBy mit Werken von Cevdet Erek, Mario García Torres, Shilpa Gupta, Renata Lucas, Mike Nelson und Rirkrit Tiravanija widmet sich dem Einfluss […]
mehr lesenbis 19.10. | #4365ARTatBerlin | WENTRUP präsentiert ab 30. August 2024 am Standort Venedig die Ausstellung Stern und schwärzliche Fahrt des Künstlers Gregor Hildebrandt. Wentrup präsentiert ab dem 30. August 2024 „Stern und schwärzliche Fahrt“, die erste Einzelausstellung des Berliner Künstlers Gregor Hildebrandt am venezianischen Standort; es ist die insgesamt zehnte Ausstellung der Galerie, die […]
mehr lesenbis 31.08. | #4361ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 03. August 2024 die Ausstellung „Poetische Malerei versus expressive Bildhauerkunst“ mit Gemälden von Michel Meyer und Hans Scheib. Über den Inhalt seiner Malerei schreibt MICHEL MEYER im Jahr 1999: „Meine Malerei ist nicht nur ein Spiel mit Farben, Stiften und Material zur Erlangung von Köpfen, […]
mehr lesen