Das Käthe-Kollwitz-Museum wurde 1986 gegründet und widmet sich dem Lebenswerk der international bekanntesten deutschen Künstlerin des 20. Jahrhunderts.
Käthe Kollwitz (1867–1945) lebte und arbeitete über 50 Jahre in Berlin und schuf unverwechselbare grafische und bildhauerische Arbeiten, deren sozialkritische und friedensfördernde Botschaften für jedermann verständlich und aktueller denn je sind.
Seit September 2022 befindet sich das ehemals in der Fasanenstraße gelegene Museum mit seiner Sammlungspräsentation in den neuen, repräsentativen Räumlichkeiten des Theaterbaus am Schloss Charlottenburg. Neben der Dauerausstellung ergänzen temporäre Ausstellungen, die sich mit Käthe Kollwitz’ Zeitgenossen und ihrem Einfluss auf die Gegenwartskunst beschäftigen, den Museumsbesuch.
Bildnachweis: © Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
© ART at Berlin: Museen in Berlin Käthe Kollwitz Museum