Nachtrag: Die Magic Beans Gallery beendete ihre Arbeit im Sommer 2018. Sie entwickelte sich weiter zur Efremidis Gallery, die in Charlottenburg ansässig ist.
Those who don´t believe in Magic will never find it.
Roald Dahl
Geschichte und Mission der Galerie
Magic Beans ist nach der beliebten Kindergeschichte „Hans und die Bohnenranke“ benannt, eine Geschichte voller Symbole, die wir übersetzt haben, um sie der Bedeutung unseres Narrativs anzupassen. Mit dieser Geschichte als Metapher ist es unser Hauptziel, Künstler und Künstlerinnen zu unterstützen, indem wir sie mit prominenten Sammlern und Institutionen in Kontakt bringen und sie dabei unterstützen, sich in einem internationalen Kontext weiterzuentwickeln. Wir sehen es als unsere Verantwortung, Künstler und Künstlerinnen zu finden, an die wir glauben und mit denen wir langfristige Beziehungen aufbauen können.
Magic Beans wurde 2016 gegründet und legt seinen Schwerpunkt auf zeitgenössische Malerei, Zeichnungen und Skulpturen internationaler junger und etablierter Künstler und Künstlerinnen; hierzu gehören etwa Seungmo Park oder das Künstlerduo Abetz & Drescher.
Öffnungszeiten
Mi – So 12:00 – 18:00 Uhr
Alle Kontaktdaten finden Sie unter der Fotostrecke weiter unten.
Künstler*innen der Galerie
Abetz & Drescher, Andrius Zakarauskas, Stefano Bosis, Claudia Chaseling, Winston Chmielinski, Konstantin Déry, Guiseppe Gonella, Sang Woo Kim, Daniel Lannes, Gina Malek, Erik Nieminen, Seungmo Park, Lorella Paleni, Susanne Rottenbacher
Fotograf*innen der Galerie
Tom Hoops, Valentina Murabito, Claus Rottenbacher
Magic Beans öffnete im März 2016 seine Türen in der bekannten Auguststraße im Herzen von Berlin Mitte, mit einer vielfältigen Gruppenausstellung von neun internationalen zeitgenössischen Künstlern und Künstlerinnen. Seitdem haben wir bereits zwölf beeindruckende Ausstellungen mit sehr guter Resonanz gezeigt und 2017 an verschiedenen internationalen Kunstmessen teilgenommen, darunter Volta NYC, Mia Photo Fair (Mailand), Volta Basel und Contemporary Istanbul.
Besonders wichtig ist uns eine nachhaltige, dauerhafte Verankerung in der Kunstwelt, daher bemühen wir uns um langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften, sowohl mit unseren Künstlern und Künstlerinnen als auch mit Kunstmessen. Wir wurden online von Artforum, Frieze, The Wall Street International, Berliner Zeitung, Interview Magazine, Art Observed, Berlin Art Link, Art Berlin, Art Magazine, Creator´s Project, Gallery Talk, The Culture Trip, No Mass Art Platform, Kunst Leben Berlin, Suitcase Magazine und vielen anderen gefeatured. Darüber hinaus wurden unsere Künstlerinnen und Künstler in Printpublikationen wie Art Magazine, Sleek Magazine, Monopol, La Repubblica IT, GQ Magazine, Candid Magazine, Le Monde Diplomatique, Oxford American Magazine, Art@Berlin, Berliner Zeitung, Tagesspiegel und Artmaze vorgestellt. Auch wurden wir von Deutsche Welle, Kulturradio und TV.Berlin interviewt.
Zudem haben wir einen Ausstellungskatalog zu Giuseppe Gonellas Schau „Walking Home“ (2016) publiziert, sowie „Licht Gestalten“ (2017), in dem wir Arbeiten von uns vertretener Künstler und Künstlerinnen präsentieren. Auch in Zukunft planen wir weitere Publikationen.
Titelbild
ART at Berlin – Magic Beans Gallery – Foto Stephanie Schneider
Bildunterschriften oben
1: Installation view – Winston Chmielinski
2: Installation view – 3rd room, Winston Chmielinski, How To Let Go
3: Installation view – Gina Malek, Underlinings
Bildunterschriften Mitte
1: via Magic Beans
2: Installation view – Stefano Bosis, Lucid Dreams
3: Walking Home Rundgang
Bildunterschriften unten
1: Installation view – Claudia Chaseling, Site-Mutative Painting
2: Installation view – Daniel Lannes, A Luz Do Fogo
3: Installation view – Sang Woo Kim
ART at Berlin: Kunst Galerie in Berlin Magic Beans Gallery