bis 30.10. | #3602ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN zeigt die Ausstellung „The Plunderbund Charity“ des Künstlers Mark van Yetter. Empfang für die Künstlerin: Sonntag, 4. September, 5–7 pm Ausstellungsdaten: Montag, 05. September bis Sonntag 30. Oktober 2022 Titelbildunterschrift: courtesy of Ebensperger Berlin Ausstellung Mark van Yetter – EBENSPERGER BERLIN | Zeitgenössische Kunst in Berlin | […]
mehr lesenbis 21.08. | #3534ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN präsentiert derzeit die Ausstellung „Not Enough“ des Künstlers Jens Pecho. Sprache und Manipulation sind bedeutende Werkzeuge in der Praxis von Jens Pecho. „Not Enough“ versammelt erstmals Arbeiten des Berliner Künstlers in einer umfassenden Galerie-Einzelausstellung. In seinen textbasierten Arbeiten, Videos und Installationen nutzt Pecho gefundenes Material, das er isoliert, […]
mehr lesenbis 19.06 | #3437ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN präsentiert ab 29. April 2022 die Ausstellung „Ökonomische Päpste und Päpstinnen“ der Künstlerin Lea Draeger. Zum Gallery Weekend Berlin 2022 präsentiert Lea Draeger ihre Serie „Ökonomische Päpste und Päpstinnen“ erstmals in ihrer vorläufigen Gesamtheit. Die Installation wird sich über Wände und Böden in der Westhalle des ehemaligen Krematoriums […]
mehr lesenbis 17.04 | #3363ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN zeigt derzeit die Ausstellung Drawn des Künstlers Christian Schwarzwald. „DRAWN“ ist eine Ausstellung und ein Bildband, die der grafischen Logik von Christian Schwarzwalds Werk folgen, um einen unmittelbaren und intensiven Eindruck von seiner Idee der Zeichnung zu vermitteln. Christian Schwarzwald, VACUUMs 8, 2022, pigment on canvas, 170 × 240 […]
mehr lesenbis (folgt) | #2913ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN präsentiert ab 14. November 2020 in zwei Locations die 24/7-Ausstellung Freedom & Independence. Die Ausstellungen können nach Anmeldung besucht werden. Die Ausstellung “ Freedom & Independence “ ist benannt nach Bjørn Melhus‘ gleichnamigem Film Freedom & Independence aus dem Jahr 2014. Sie wird ihren Titel sowohl als Motto als […]
mehr lesenbis 08.11. | #2836ARTatBerlin | EBENSPERGER BERLIN & LUXOOM LAB zeigt ab 12. September 2020 die Ausstellung „Multitude“ der Künstlerin Marta Górnicka. Die Ausstellung „Multitude“ in der Galerie Ebensperger Berlin, in Zusammenarbeit mit Luxoom Lab entstanden, ist die erste monografische Ausstellung der Theaterregisseurin und Chor-Erneuerin Marta Górnicka. Gezeigt werden Film-/Klanginstallationen einiger ihrer wichtigsten Arbeiten: HYMNE […]
mehr lesenbis 27.10. | #2573ARTatBerlin | EBENSPERGER RHOMBERG BERLIN zeigt ab 13. September 2019 die Ausstellung Damn View des Künstlers Mark van Yetter. Vernissage: Freitag, 13. September 2019, 18 – 21 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 13. September – Sonntag, 27. Oktober 2019 Image caption: Courtesy of EBENSPERGER RHOMBERG BERLIN – Mark van Yetter Ausstellung Mark van Yetter […]
mehr lesenbis 16.12. | #2193ARTatBerlin | EBENSPERGER Berlin zeigt ab 28. September 2018 die Ausstellung Free Will presupposes Full Disclosure der Künstlerin Bonnie Camplin. Die Sammlung der präsentierten Arbeiten und Materialien beinhaltet eine partielle Enthüllung von Bonnie Camplins eigener Faszination und willentlichen Teilnahme am Prozess der Offenlegung. © Bonnie Camplin 2018 Künstlerempfang: Freitag, 28. September 2018, […]
mehr lesenbis 03.03. | #1788ARTatBerlin | EBENSPERGER Berlin zeigt ab 20. Januar 2018 die Ausstellung “1000 Ökonomische Päpste” der Künstlerin Lea Draeger. Gezeigt werden 1000 Miniaturzeichnungen mit Kugelschreiber, denen ein manischer, fast autistischer Produktionsprozess zu Grunde zu liegen scheint. Es handelt sich allerdings nicht um Bildnisse tatsächlicher oder historischer Päpste. Die Künstlerin Lea Draeger stellt Gesichter […]
mehr lesenbis 28.10. | #1601ARTatBerlin | EBENSPERGER Berlin zeigt ab dem 20. September 2017 die Ausstellung “The Men Who Tried to Catch Uncles (and did)” des Künstlers Jeffrey Beebe. Vernissage: Samstag, 16. September 2017, ab 18:00 Uhr Ausstellungsdaten: Mittwoch, 20. September bis Samstag, 28.. Oktober 2017 Bildunterschrift: © Jeffrey Beebe, The Defeat of the Uncles, […]
mehr lesen