bis 08.04. | #1134ARTatBerlin | Isabella Bortolozzi präsentiert ab dem 07. März 2017 die Ausstellung „COMMON PRACTICES“ des Künstlers Ibon Aranberri. Vernissage: Samstag, 04. März, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Dienstag, 07. März bis Samstag, 08. April 2017 [maxbutton id=“71″] Bildunterschrift: Ibon Aranberri, Untitled, 2017, Series of 33 photos, dimensions 77x58cm, Giclée Print Ausstellungen Berliner […]
mehr lesenbis 18.02. | #1006ARTatBerlin | Isabella Bortolozzi zeigt ab dem 17. Januar 2017 die Ausstellung „Cent Dent“ der Künstlerin Nora Schultz. Vernissage: Samstag, 14. Januar 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Dienstag, 17. Januar bis Samstag, 18. Februar 2017 [maxbutton id=“71″ ] Bildunterschrift: via Isabella Bortolozzi, Nora Schultz Ausstellung Nora Schultz – Isabella Bortolozzi – Kunst […]
mehr lesenbis 17.12. | #0913ARTatBerlin | Galerie Isabella Bortolozzi präsentiert seit dem 15. November die Ausstellung „The Challenge“ des Künstlers Yuri Ancarani. Ausstellungsdaten: Dienstag, 15.11.2016 bis Samstag, 17.12.2016 [maxbutton id=“71″] Bildunterschrift: Yuri Ancarani, ‚The Challenge‘, installation view: Galerie Isabella Bortolozzi, Berlin, 15.11.16—17.12.16 Photo: Henry Trumble Ausstellung Yuri Ancarani – Isabella Bortolozzi – Kunst in Berlin ART at […]
mehr lesenbis 29.10. | #0751ARTatBerlin | Galerie Isabella Bortolozzi zeigt ab dem 13. September 2016 die Ausstellung passive aggressive der Künstlerin Morag Keil. Vernissage: Samstag, 10. September 2016, 18:00-21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Dienstag, 13. September – Samstag, 29. Oktober 2016 [maxbutton id=“71″] Bildunterschrift: via Galerie Isabella Bortolozzi, Morag Keil Ausstellung passive aggressive – Galerie Isabella Bortolozzi […]
mehr lesenbis 05.11. | #0689ARTatBerlin | Die Galerie Isabella Bortolozzi zeigt ab dem 2. September 2016 die Ausstellung Pantelleria der Künstler Jos de Gruyter & Harald Thys. Vernissage: Donnerstag, 1. September 2016, 18:00 – 21:00 Uhr Austellungsdaten: Freitag, 2. September – Samstag, 5. November 2016 [maxbutton id=“71″] Bildunterschrift: via Galerie Isabella Bortolozzi, Jos de Gruyter + Harald Thys Ausstellung […]
mehr lesenbis 25.06. | #0520ARTatBerlin | Galerie Isabella Bortolozzi zeigt ab dem 30. April 2016 die Ausstellung „land with lost olive trees“ des Künstlers Oscar Murillo. Vernissage: Freitag, 29. April 2016, 18 – 21 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 30 April bis Samstag, 25. Juni 2016 ACHTUNG! Sonderöffnungszeiten zum Gallery Weekend Berlin: 29 April 11-18 Uhr (Private View) 18-21 […]
mehr lesenbis 09.04. | #0459ARTatBerlin | Die Galerie Isabella Bortolozzi zeigt seit dem 15. März 2016 die Ausstellung „The Genital is Superfluous“ des Künstlers Steve Reinke. Vernissage: Samstag, 12. März 2016, 18:00 – 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Dienstag, 15. März bis Samstag, 9. April 2016 [maxbutton id=“71″] Bildunterschrift: Steve Reinke, Boy Needs A Friend (still), 2015 Ausstellung Steve […]
mehr lesenbis 05.03. | #0355ARTatBerlin | Galerie Isabella Bortolozzi zeigt ab dem 26. Januar 2016 die Ausstellung „Ferite della memoria – selected works“ von Carol Rama. Ab dem 09. Februar 2016 wird begleitend die Ausstellung „CAROL RAMA’S STUDIO HOME – photographs by Bepi Ghiotti“ gezeigt. Sie dauert bis zum 05. März 2016. Diese Eröffnung wird am 06. […]
mehr lesenbis 31.12. | #0244ARTatBerlin | Die Galerie Isabella Bortolozzi präsentiert ab dem 3. November 2015 die Gruppenausstellung „Interstellar“. Die teilnehmenden Künstler sind Kai Althoff, Nora Berman, Steven Campbell, Donna Huddleston, Paul Laffoley und Adrian Wiszniewski. Die Ausstellung wurde kuratiert von Michael Bracewell. Vernissage: Samstag, 31. Oktober 2015, 18 bis 21 Uhr Ausstellungsdaten: Dienstag, 3. November bis Donnerstag, 31. Dezember 2015 [maxbutton id=“71″] […]
mehr lesenbis 16.01. | #0235ARTatBerlin | Die Galerie Isabella Bortolozzi präsentiert ab dem 20.10.2015 die von Ed Atkins und James Richards organisierte Gruppenausstellung „Rum, sodomy and the lash“ bei Eden Eden in der Bülowstraße 74 in 10783 Berlin-Schöneberg. Erläuterung in englischer Sprache: Rum, Sodomy, and the lash cites a trail of accrued quotes, beginning with Churchill’s sardonic […]
mehr lesen