Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

Winston Branch | All rivers flow too, the sea, you must not look back | DIEHL | 11.09.-21.10.2025

bis 21.10. | #4806ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab 11. September 2025 (Vernissage: 10.09.) die Ausstellung „All rivers flow too, the sea, you must not look back“ des Künstlers Winston Branch. Vernissage: Mittwoch, 10. September 2025, 19:00 Uhr Ausstellungsdaten: Donnerstag, 11. September bis Dienstag, 21. Oktober 2024     Bildunterschrift: Winston Branch, Madame George, 1973, oil on […]

mehr lesen

Márcia Falcão | Corpo de Cor | Contemporary Fine Arts (CFA Berlin) | 12.09.-01.11.2025

bis 01.11. | #4807ARTatBerlin | Contemporary Fine Arts präsentiert ab Freitag, 12. September 2025 (Vernissage: 11.09.), die Ausstellung „Corpo de Cor“ der Künstlerin Márcia Falcão. Corpo de Cor – auf Englisch Body of Colour – fungiert zugleich als Titel und programmatische Klammer der Ausstellung. In Falcãos Malerei verschränken sich eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den formalen […]

mehr lesen

NEWS ++ Berlin Art Week 2025: Alle Galerien der POSITIONS Berlin Art Fair 2025 | 11.09.–14.09.2025

Die POSITIONS Berlin Art Fair kehrt vom 11. bis 14. September 2025 in den Hangar 7 des ehemaligen Flughafen Tempelhof zurück. Als einzige Kunstmesse im Rahmen der Berlin Art Week vereint sie Galerien aus aller Welt und bietet einen konzentrierten Überblick über aktuelle Strömungen der zeitgenössischen Kunst. In ihrer zwölften Ausgabe präsentiert die Messe 75 […]

mehr lesen

Dörte Eißfeldt | Einzelausstellung | Galerie Thomas Fischer | 11.09.-01.11.2025

bis 01.11. | #4805ARTatBerlin | Galerie Thomas Fischer zeigt ab  Donnerstag, 11. September eine Einzelausstellung der Künstlerin Dörte Eißfeldt. Seit Ende der 1970er Jahre erforscht Dörte Eißfeldt das kreative und konzeptuelle Potenzial der Fotografie als Kunstform. Eißfeldt präsentiert Ausschnitte der sichtbaren Welt, wie wir sie vielleicht noch nie zuvor betrachtet haben: sei es das menschliche […]

mehr lesen

I sing the body electric | Gruppenausstellung | Contemporary Fine Arts (CFA Berlin) | 10.09.-01.11.2025

bis 01.11. | #4804ARTatBerlin | Contemporary Fine Arts präsentiert ab Mittwoch, 10. September 2025, die Gruppenausstellung „I sing the body electric“ der Künstler*innen Cecily Brown, Ella Kruglyanskaya, Sarah Lucas, Maja Ruznic und Tobias Spichtig. I Sing the Body Electric zeigt Werke zeitgenössischer MalerInnen, in denen der menschliche Körper verhandelt wird. Walt Whitmans Gedicht, eine Ode an die humane Physis, […]

mehr lesen

Dan Walsh | Assembly | Galerie Thomas Schulte | 11.09.-08.11.2025

bis 08.11. | #4808ARTatBerlin | Galerie Thomas Schulte (Charlottenstraße) zeigt ab Donnerstag, 11. September 2025 (Vernissage: 10.09.) die Ausstellung „Assembly “ des Künstlers Dan Walsh. Die Galerie Thomas Schulte präsentiert „Assembly“, eine Einzelausstellung mit aktuellen Gemälden von Dan Walsh. Walsh setzt hier seinen prozessorientierten Ansatz fort, Bilder zu schaffen, die sich auf ein reduziertes Vokabular […]

mehr lesen

NEWS ++ Berlin Art Week 2025: Corale – Villa Romana x Georg Kolbe Museum (Berlin) | 13.09.2025

Anlässlich der Berlin Art Week feiern die Villa Romana (Florenz) und das Georg Kolbe Museum (Berlin) gemeinsam ihre Jubiläen. In einem Rück- und Ausblick auf ihre 120- bzw. 75-jährige Geschichte reflektieren sie ihr Erbe und ihre Gegenwart als Künstlerhäuser. Georg Kolbe gehörte 1905 zu den ersten Preisträgern des Villa Romana-Preises. Die Villa Romana empfängt bis […]

mehr lesen

Katharina Stadler | Thinking about feeling | Jarmuschek + Partner | 13.09.-25.10.2025

bis 25.10. | #4803 ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 13. September 2025 (Vernissage: 12.09.) die Ausstellung „Thinking about feeling“ der Künstlerin Katharina Stadler. Zur Sichtbarmachung ihrer Erfahrungen, Erinnerungen und Überlegungen findet Katharina Stadler in Farben, Silhouetten und gestischen Strichen auf miteinander vernähten Farbfeldern ihre Ausdrucksmittel. Darin scheinen die Übergänge vom unterbewusst Entstandenen hin […]

mehr lesen

NEWS ++ Galerien zwischen Kulturauftrag, Generationswechsel und ökonomischem Druck: IFSE Galerienstudie III 2025 veröffentlicht + Talk im Berlin Art Week Garten | 11.09.2025

Das Institut für Strategieentwicklung (IFSE) hat am 11. September 2025 die Ergebnisse der dritten bundesweiten Galerienstudie vorgestellt. Zwölf Jahre nach der ersten Erhebung und fünf Jahre nach der Untersuchung im Pandemiejahr 2020 zeichnet die neue Studie ein umfassendes Bild der Strukturen, Leistungen und Herausforderungen professionell geführter Galerien in Deutschland. Mehr als 150 Galerien beteiligten sich […]

mehr lesen