Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

Matthias Esch | Karte und Gebiet | Galerie Brockstedt | 14.02.-04.05.2025

bis 04.05. | #4571ARTatBerlin | Galerie Brockstedt zeigt ab 14. Februar 2025 die Ausstellung „Karte und Gebiet“ des Künstlers Matthias Esch. „Diese Gemälde ziehen ihre Kraft aus dem Gegensatz von lebendiger, expressiver Malerei und strengen geometrischen Mustern. Das eine bildet die Grundlage jedes Werks, das andere liegt als striktes Ordnungssystem darüber. In einem symbolhaften Sinn […]

mehr lesen

ACCROCHAGE | Gruppenausstellung | Galerie Gilla Lörcher | 01.02.-21.02.2025

bis 21.02. | #4570ARTatBerlin | Galerie Gilla Lörcher zeigt ab Samstag, 01. Februar 2025 (Vernissage 31.01.) die Gruppenausstellung ACCROCHAGE der Künstler*innen John Cornu, Ivan Liovik Ebel, Ivana Kličković, Quentin Lefranc, Sandrine Mahéo, Gonzalo Reyes Araos, Christian Pilz und Capucine Vandebrouck. Die Ausstellung präsentiert Malerei, Zeichnungen und Objekte. Vernissage: Freitag, 31. Januar 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: […]

mehr lesen

Christa Jeitner | Nicht Schwarz, nicht Weiß, nur schmutziges Grau | DIEHL | 08.02.-14.03.2025

bis 14.03. | #4569ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab Samstag, 08. Februar 2025 (Vernissage: 07.02.) die Ausstellung „Nicht Schwarz, nicht Weiß, nur schmutziges Grau“ der Künstlerin Christa Jeitner. Vernissage: Freitag, 07. Februar 2025, 19:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 08. Februar bis Freitag, 14. März 2025     Bildunterschrift: Christa Jeitner, Fortgeführter Zyklus Licht des Nichts X-XII, XII: Schostakowitsch: […]

mehr lesen

NEWS ++ In Pracht gehüllt. Rekonstruktionen mittelalterlicher Gewänder aus Nubien – Bode-Museum | 06.02.-12.04.2025

Die Sonderpräsentation im Raum 220 des Bode-Museums zeigt glamouröse und elegante Gewänder aus dem mittelalterlichen Nubien, die weltliches und religiöses Prestige ausdrücken. Die Rekonstruktionen basieren auf Wandmalereien aus der Kathedrale von Faras. Diese befinden sich heute in den Sammlungen des Nationalmuseums in Warschau und des Sudan-Nationalmuseums in Khartum. Diese prächtigen Leihgaben treten mit ausgewählten Textilien […]

mehr lesen