Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

stofflich … | Galerie SCHMALFUSS BERLIN | 16.11.2024-04.01.2025 – verlängert bis 08.02.2025

verlängert bis 08.02. | #4492ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 16.11.2024 die Ausstellung „stofflich …“ mit Werken von Wilhelm Frederking, Christiane Grimm, Nicola Hanke, Bodo Korsig, Sonja Weber und weiteren Kunstschaffenden. Von „gewebten Momenten“ über hyperrealistische Malerei auf Brokatstoff bis hin zu lichtdurchfluteten Wandobjekten reicht das facettenreiche Spektrum der ausgestellten Werke. Wilhelm Frederking | […]

mehr lesen

Margarete Hahner | Romance of Digestion | ZWINGER Galerie | 16.11.2024-25.01.2025

bis 25.01. | #4491ARTatBerlin | ZWINGER Galerie zeigt ab 16. November 2024 (Vernissage 15.11.) die Ausstellung Romance of Digestion der Künstlerin Margarete Hahner. Romance of Digestion Durch diese Tür möchte man eigentlich nicht gehen. Vielleicht kurz rütteln, damit sie sich einen Spalt öffnet. Oder klopfen? Schließlich trägt das Bild den herrlichen Titel »Knock, knock«, der […]

mehr lesen

Emmanuel Bornstein, Clemens Krauss + Robert Muntean | Knallzart | Crone Berlin | 16.11.2024-15.02.2025

bis 15.02. | #4490ARTatBerlin | Crone Berlin präsentiert ab 16. November 2024 (Vernissage: 15.11.) die Ausstellung Knallzart mit den Künstlern Emmanuel Bornstein, Clemens Krauss und Robert Muntean. Die Eröffnung der Ausstellung „Knallzart“ von Emmanuel Bornstein, Clemens Krauss und Robert Muntean findet am 15. November 2024 im Crone Berlin statt. Zu sehen sind neue Gemälde, die […]

mehr lesen

NEWS ++ Surrealism and Anti-fascism: The Political Imagination between Reason and Dream – New York University | 14.11. + 15.11.2024

In Verbindung mit der Ausstellung BUT LIVE HERE? NO THANKS: Surrealism and Anti-Fascism (15. Oktober 2024 – 2. März 2025) im Lenbachhaus veranstaltet die New York University am 14. und 15. November 2024 eine Konferenz. Im Jahr 2024 feiert die surrealistische Bewegung ihr hundertjähriges Bestehen, genauer gesagt ihr Gründungsmanifest und die dazugehörige Zeitschrift. Der Titel der letzteren, […]

mehr lesen

SALTIMBANQUES! | Gruppenausstellung | Galerie Mehdi Chouakri | 09.11.-21.12.2024

bis 21.12. | #4500ARTatBerlin | Galerie Mehdi Chouakri präsentiert ab Samstag, 09. November 2024 die Ausstellung SALTIMBANQUES! mit den Künstlern Saâdane Afif, Johanna Dumet, Lothar Hempel, Claudia und Julia Müller. Vernissage: Freitag, 08. November 2024, 17:00 bis 22:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 09. November bis Samstag, 21. Dezember 2024     Bildunterschrift Titel: Courtesy Mehdi Chouakri Berlin Ausstellung SALTIMBANQUES! […]

mehr lesen

Nancy Haynes & Franka Hörnschemeyer | COMPRESSING LIGHT & BLINDTEXT | Galerie Thomas Schulte | 23.11.2024-11.01.2025

bis 11.01. | #4489ARTatBerlin | Die Galerie Thomas Schulte (Charlottenstrasse) präsentiert ab 23. November 2024 (Vernissage 22.11.) zwei Einzelausstellungen COMPRESSING LIGHT der Künstlerin Nancy Haynes und BLINDTEXT der Künstlerin Franka Hörnschemeyer. Franka Hönrschemeyer, „Blindtext“, Foto von Donat Schilling, Installation at Hamburger Kunsthalle, 2009 Vernissage: Freitag, 22. November 2024, 19:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 23. […]

mehr lesen

Simon Starling | Project for an Exhibition, Part 1: Time Takes (Scenario for a Conversation) | neugerriemschneider | 23.11.2024-01.02.2025

bis 01.02. | #4488ARTatBerlin | neugerriemschneider (Linienstraße) präsentiert ab 23. November 2024 (Vernissage: 22.11.) die Ausstellung Project for an Exhibition, Part 1: Time Takes (Scenario for a Conversation) des Künstlers Simon Starling. Project for an Exhibition, Part 1: Time Takes (Scenario for a Conversation) ist Simon Starlings achte Einzelausstellung bei neugerriemschneider, für die der Künstler […]

mehr lesen