bis 26.08. | #1421ARTatBerlin | Capitain Petzel zeigt ab dem 21. Juni 2017 die Ausstellung „Cloak and Dagger“ der Künstlerin Sarah Morris. Capitain Petzel freut sich die zweite Einzelausstellung von Sarah Morris zu präsentieren. Betitelt nach Fritz Lang ́s Film noir »Cloak and Dagger« von 1946, verweisen die Arbeiten in der Ausstellung auf die von Lang besetzte […]
mehr lesenbis 29.07. | #1420ARTatBerlin | DAM GALLERY präsentiert ab dem 19. Juni 2017 die Ausstellung „Substance“ des Künstlerpaars Banz & Bowinkel. Die Kunstwerke des Düsseldorfer Künstlerpaars Banz & Bowinkel machen virtuelle Realität greifbar. Mit „Substance“ präsentiert die DAM GALLERY Berlin erstmalig eine Einzelausstellung des Duos – ein Spiel mit der Wahrnehmung mit digital erschaffenen Substanzen und Oberflächen. […]
mehr lesenDie Berliner Galerie Grundemark Nilsson Gallery zeigt auf der PHOTO BASEL vom 14. bis 18. Juni 2017 Werke verschiedener Künstler und Künstlerinnen. Werke von: Pernilla Zetterman (SE), Uta Neumann (DE), Henrik Strömberg (SE/DE) und Thom Bridge (UK/SE). Videoarbeiten von: Yvon Chabrowski (DE) und Olivier Cheval (FR). Messedaten: Mittwoch, 14. Juni 2017: 12:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag, 15. Juni 2017: 12:00 bis 20:00 Uhr […]
mehr lesenDie Berliner Galerie Aurel Scheibler präsentiert auf der ART BASEL 2017 vom 15. bis 18. Juni 2017 „Augenbilder“ des Künstlers Ernst Wilhelm Nay. (Feature | Hall 2.0 Booth C7) At Art Basel Feature 2017 Aurel Scheibler devotes his booth to the Eye Paintings (Augenbilder) by the German artist Ernst Wilhelm Nay (1902–1968). They date back to […]
mehr lesenbis 02.09. | #1419ARTatBerlin | Galerie Mehdi Chouakri präsentiert ab dem 24. Juni 2017 gleichzeitig in zwei Galerien die Ausstellungen „amplificateur d’espace“ und „capteur d’instant“ des Künstlers Gerold Miller. amplificateur d’espace Galerie Mehdi Chouakri Fasanenstraße 61: Vernissage: Freitag, 23. Juni 2017, 18:00 bis 20:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 24. Juni bis Samstag, 02. September 2017 […]
mehr lesenbis 12.08. | #1418ARTatBerlin | galerie burster zeigt ab dem 23. Juni 2017 die Ausstellung „handeln ist sterben lernen“ des Künstlers Simon Pfeffel. Vernissage: Freitag 23. Juni 2017, 19:00 bis 21:00 Uhr. Einführung Jean-Christophe Arcos (Kunstkritiker und Gastkurator Palais de Tokyo, Paris). Performances 18:40-21:00 Uhr. Ausstellungsdaten: Freitag, 23. Juni bis Samstag, 12. August 2017 Katalog-Vorstellung: in a constant state of […]
mehr lesenbis 24.09. | Kommunale Galerie im Boulevard Berlin präsentiert seit dem 03. Mai 2017 die Ausstellung „Schall und Rauch“ mit Installationen der Künstler Julia Sossinka und Jerry Kowalsky. Werden und Vergehen Ein menschlicher Schädel, geformt aus Kartonabfall; für diesen Ort entworfene, im Prozess entstandene Installationen aus gerissenem und farbigem Papier, die sich scheinbar selbständig im Raum ausbreiten […]
mehr lesenbis 12.08. | #1417ARTatBerlin | Galerie Christine Knauber zeigt ab dem 01. Juli 2017 eine Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerinnen Heike Adner, Sibylle Prange und Ursula Strozynski. Unter dem Motto »Siesta« widmet sich diese Ausstellung einem Thema, das sommerlicher kaum sein könnte: Die Sonne sticht, kaum ein Lüftchen regt sich, die Sommerhitze liegt über der Stadt. […]
mehr lesenbis 13.08. | #1416ARTatBerlin | KW Institute for Contemporary Art präsentiert seit dem 02. Juni 2017 die Ausstellung „Limits to Growth“ des Künstlers Nicholas Mangan. Limits to Growth ist die erste umfassende Werkschau von Nicholas Mangan in Europa. Der 1979 im australischen Geelong geborene Künstler schafft subtile Erzählungen zu den entscheidenden globalen Fragen unserer Zeit mittels eines […]
mehr lesenbis 08.09. | #1415ARTatBerlin | Brutto Gusto fine arts zeigt ab dem 09. Juni 2017 die Ausstellung „Vessels“ des dänischen Künstlers Morten Løbner Espersen. Das Œuvre des dänischen Keramikers Morten Løbner Espersen ist bestimmt von zwei scheinbar widerstrebenden Aspekten, die gleichsam aber Innen und Außen desselben Gefäßes ausmachen: Es ist eines der großen Gegensatzpaare abendländischer Philosophie und Ästhetik, […]
mehr lesen