bis 13.06. | #4657ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab Donnerstag, 01. Mai 2025 (Vernissage: 30.04) die Ausstellung „Alpensüdseite“ des Künstlers Thomas Huber. Vernissage: Mittwoch, 30. April 2025, 19:00 Uhr Ausstellungsdaten: Donnerstag, 01. Mai bis Freitag, 13. Juni 2025 Bildunterschrift: Thomas Huber, 18.7.24., 2024, 120 x 200 cm, Öl auf Leinwand, © Künstler, Foto von Marcus […]
mehr lesenbis 14.03. | #4569ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab Samstag, 08. Februar 2025 (Vernissage: 07.02.) die Ausstellung „Nicht Schwarz, nicht Weiß, nur schmutziges Grau“ der Künstlerin Christa Jeitner. Vernissage: Freitag, 07. Februar 2025, 19:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 08. Februar bis Freitag, 14. März 2025 Bildunterschrift: Christa Jeitner, Fortgeführter Zyklus Licht des Nichts X-XII, XII: Schostakowitsch: […]
mehr lesenbis 24.01. | #4540ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab Freitag, 06. Dezember 2024 die Gruppenausstellung Beschwörung – Incantation. Teilnehmende Künstler*innen: Evelyne Alcide, Roudy Azor, Marie Mireille Delisme, André Eugène, Nadine Fortilus, Jean-Baptiste Jean-Joseph, Jean Muller Milord und George Valris. Die Ausstellung Beschwörung – Incantation versammelt eine beeindruckende Reihe von Werken, die von der Bildsprache des haitianischen Vodou […]
mehr lesenbis 19.10. | #4446ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab Freitag, 13. September 2024 die Ausstellung Common Threads – Part II die Künstlerinnen Ritzi Jacobi, Christa Jeitner, Christiane Möbus, Sheila Hicks, Jolanta Owidzka, Mariette Rousseau-Vermette und Irina Zatulovskaya. Die Ausstellung Common Threads – Part II zeigt Kunstwerke aus Fasern von 1964 bis 2024, kuratiert von Claudia Kudinova. Die […]
mehr lesenbis 12.07. | #4249ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab 25. April 2024 (Vernissage: 24.04.) die Ausstellung Houseplant is leaving der Künstlerin Olga Chernysheva. Die Galerie Volker Diehl freut sich, die Einzelausstellung von Olga Chernysheva „Houseplant is leaving“ anzukündigen . Die Ausstellung zeigt eine Mischung aus Video, Malerei und Arbeiten auf Papier, die sich mit dem Abschluss, dem […]
mehr lesenbis 19.01. | #4118ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab 25. November 2023 (Vernissage: 24.11.) die Ausstellung „Rot geht mit allen Farben“ der Künstlerin Hal Busse. „Beginn neuer Experimente, farbige Reliefgebilde, räumliche Additionen. Dann an einem hitzigen Sommertag (Leuze, Menschengewimmel) neue Bilder. Additionen eines Elements. Farbe, Farbe, Farbrhythmen.“[1] Als Hal Busse diese Zeilen 1957 in ihrem Tagebuch notiert, […]
mehr lesenbis 02.06. | #3915ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab 27. August 2023 die Ausstellung ANIMA ANIMALIS des Künstlers Oleg Kulik. Eine Ausstellung, des in der Ukraine geborenen und in Russland, momentan unter Hausarrest, lebenden Künstlers. Kaum ein Künstler hat mit seinen Performances in den 90er und 2000er Jahren, derartig provozierend den Betrachter herausgefordert wie Oleg Kulik. Keine […]
mehr lesenbis 27.01. | #3736ARTatBerlin | DIEHL präsentiert derzeit die Ausstellung Heartbreak mit Arbeiten des Künstlers Sergey Bratkov. Sergey Bratkov, 1960 in der überwiegend russischsprachigen Stadt Charkiw in der Ukraine geboren, gehört seit langem zu den herausragenden Künstlern seines Landes. Nach frühen Ausstellungen in Untergrundgalerien in Charkiw, Kiew und Moskau zeigte Bratkov den immer wieder überraschenden Facettenreichtum […]
mehr lesenbis 26.08. | #3525ARTatBerlin | DIEHL päsentiert seit 10. Juni 2022 die Ausstellung I Is Someone Else des Künstlers Yuri Albert. Yuri Albert (*1959 in Moskau) ist einer der wichtigsten Vertreter der zweiten Generation des Moskauer Konzeptualismus. Ausstellung kuratiert von Alina Serban. Ausstellungsdaten: Freitag, 10. Juni bis Freitag, 26. August 2022 Bildunterschrift: Yuri Albert, I […]
mehr lesenbis 25.02. | #3294ARTatBerlin | DIEHL zeigt ab 14. Januar 2022 die Ausstellung A CAGE TO LIVE IN der Künstlerin Carmen Calvo. Carmen Calvo Sáenz de Tejada (*1950 in Valencia, Spanien) ist eine spanische Konzeptkünstlerin, die für ihren Beitrag zur zeitgenössischen Kunst der valencianischen Region bekannt ist. Vernissage: Freitag, 14. Januar 2022, 12:00 – 19:00 Uhr […]
mehr lesen