post-title NEWS ++ Annika Kahrs. Off Score – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart (Berlin) | 14.11.2025-03.05.2026

NEWS ++ Annika Kahrs. Off Score – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart (Berlin) | 14.11.2025-03.05.2026

NEWS ++ Annika Kahrs. Off Score – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart (Berlin) | 14.11.2025-03.05.2026

NEWS ++ Annika Kahrs. Off Score – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart (Berlin) | 14.11.2025-03.05.2026

Der Hamburger Bahnhof zeigt ab dem 14.11.2025 die Berliner Künstlerin Annika Kahrs mit der bislang umfassendsten Auswahl ihrer Werke an der Schnittstelle von Kunst und Musik. Kahrs geht in ihren Videos den kulturellen und sozialen Funktionen von Musik nach: in einer aufgegebenen Kirche in Lyon, auf der Parade eines generationsübergreifenden Orchesters in einem italienischen Dorf oder in Berliner Kaufhäusern. Die Video- und Sound-Installationen im Ostflügel und den historischen Übergängen sowie die Live-Performances „For Two To Play On One“ (2012) im Forum Hamburger Bahnhof erschaffen klingende Räume, die die Besucher*innen beim Gang durch das Museum immer wieder überraschen. Präsentiert werden mehr als zehn Videoarbeiten, Sound-Installationen und Performances aus den letzten 15 Jahren an ausgewählten Orten im Hamburger Bahnhof, im Musikinstrumenten-Museum und im öffentlichen Raum.

Annika Kahrs (geboren 1984 in Achim, Deutschland) forscht an den Rändern dessen, was als Musik bezeichnet wird. Performances, Filmarbeiten und Sound-Installationen zeigen die Bedeutung Musik und Klang in sozialen, kulturellen und politischen Strukturen. Kahrs hat ausgestellt u. a. 16th Lyon Biennale of Contemporary Art (2022); LAXART, Los Angeles (2021); Flat Time House, London (2019); Savvy Contemporary, Berlin (2018); Hamburger Kunsthalle (u.a. 2017); 5th Thessaloniki Biennale für zeitgenössische Kunst (2015); KW Institute for Contemporary Art, Berlin (2012); Bienal Internacional de …

 

Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.

 

Abb. oben: Annika Kahrs, how to live in the echo of other places, 2022, Installation view video projection, Hamburg © Helge Mundt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend