Hier finden Sie Termine zu Vernissagen und Finissagen von Berliner Galerien, Sonderveranstaltungen wie z. B. Künstlergespräche und Starttermine von Kunstmessen die in Berlin stattfinden. Laufende Kunstausstellungen finden Sie unter dem Menüpunkt Ausstellungen aufgrund ihrer Laufzeit und Anzahl.
february, 2019
Sort By:
date
Date
Title
Color
Post Date
Past & Future Events
Past & Future Events
Only Past Events
Only Future Events
Event Location:
All
All
35 Exhibition Space
401contemporary
68 projects
a.i.p.galerie – artists in progress
Aanant & Zoo
Achtzig Galerie
aff galerie
Akademie der Künste
Akademie der Künste (Hanseatenweg)
Akademie der Künste (Pariser Platz)
Akim Monet – Side by Side Gallery
Akira Ikeda Gallery
Albrecht
alexander levy
Alexander Ochs Private
Alexander Ochs Temporary Showroom
Alfred Ehrhardt Stiftung
alte feuerwache projektraum
Amerika-Haus
Anaid Art Gallery
Andreas Reinsch Project
Anna Jill Lüpertz Gallery
aquabitArt gallery
Architektur Galerie Berlin
ARD Hauptstadtstudio
Arena Berlin
Arndt Art Agency
ARNDT Berlin
Arratia Beer
art box berlin GmbH
Art Cru Berlin
art place berlin
Artloftandmore
ArtStudio Maria Wirth
Atelier Hinrich Kröger
August 35 Exhibition Space
Aurel Scheibler
Ausstellungsraum der IG Metall
Auswärtiges Amt
axmann kunstgalerie
Babylon Kino
Baeckerei
Bar Babette
Barbara Weiss
Barbara Wien
Bärenzwinger
Benhadji + Djilali
Berlin
Berlin-Baku
Berlin-Friedenau
Berlin-Neukölln
Berlinartprojects
Berlinische Galerie
Bermel von Luxburg Gallery
Bernheimer Contemporary
Bikini Berlin
Blain|Southern
Born Berlin
Botschaft von Mexiko
Bourouina Gallery
BQ
BQ Berlin
Brennecke Fine Art
Brotfabrik
Brutto Gusto Fine Arts
Buchmann Galerie
C&K Galerie
C&Kunterwegs
C&Kunterwegs Galerie
C|O Berlin
Camera Work
Capitain Petzel
Carlier | Gebauer
Carlos Hulsch
cavuspace
Charlottenburg-Wilmersdorf
Chaussee 36
Chert
Circle Culture Gallery
Contemporary Fine Arts
cubus-m
CWC Gallery
DAD Gallery
DAM GALLERY
Daniel Marzona
Denkmalgeschütztes Haus im Tiergarten
Deschler
Deutsche Bank KunstHalle
Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz
DIEHL
DIEHL CUBE
DiehlCUBE
dieremise
Direktorenhaus
Direktorenhaus, Museum für Kunst Handwerk Design
DISKURS Berlin
Dittrich + Schlechtriem
Diverse
diverse Berliner Galerien
Diverse Orte in Berlin
DNA Berlin
Dogon
Dorothée Nilsson Gallery
dr. julius | ap
EBENSPERGER Berlin
Eden Eden
EFREMIDIS GALLERY
Ehemalige Australische Botschaft (DDR)
EIGEN + ART Lab
erstererster Galerie
Esther Schipper
Exile
F 37 Bar und Galerie
Fata Morgana Galerie
FeldbuschWiesnerRudolph
Fischer Kunsthandel + Edition
Flughafen Tempelhof - Hangar 4
Fluhafen Tempelhof - Hangar 4
Freiluftkino Kreuzberg
Friendly Society Berlin
GALERIE 206 im Departmentstore Quartier 206
Galerie 36
Galerie aKonzept
Galerie Anna25
Galerie Art Cru Berlin
Galerie Barbara Thumm
Galerie Bastian
galerie beate brinkmann
Galerie Berinson
Galerie Berlin
Galerie Berlin-Baku
Galerie Bernet Bertram
Galerie Born / Darss
Galerie Born Berlin
Galerie Brockstedt
Galerie Buchholz
galerie burster
Galerie Carlos Hulsch
Galerie Christine Knauber
Galerie Crone
Galerie der Moderne
Galerie Dittmar
Galerie EIGEN + ART
Galerie EIGEN + ART Berlin/Leipzig
Galerie Eigenheim
Galerie F92
Galerie Fahnemann
Galerie Franzkowiak
Galerie Friedmann-Hahn
galerie georg nothelfer
galerie gerken
Galerie Gesellschaft
Galerie Gilla Lörcher
Galerie Guido W. Baudach
GALERIE HELLE COPPI
galerie hiltawsky
Galerie Horst Dietrich
Galerie Hunchentoot
Galerie im Körnerpark
Galerie Inga Kondeyne
Galerie Isabella Czarnowska
Galerie JeanMichelBerlin
Galerie Jochen Hempel
Galerie Johnen
Galerie Judin
Galerie Klaus Gerrit Friese
Galerie koal
Galerie Kollaborativ
Galerie Kornfeld
Galerie Kremers
Galerie Kunst am Gendarmenmarkt
Galerie Kunst Krämer
Galerie Lacke & Farben
GALERIE LEO.COPPI
Galerie M + R Fricke
Galerie Martin Mertens
Galerie Max Hetzler
Galerie Michael Haas
Galerie Michael Reid
Galerie Michael Schultz
Galerie Mönch
Galerie Mutare
Galerie NEU
Galerie Nordenhake
Galerie oqbo
Galerie Petra Lange
Galerie Poll
Galerie Pugliese Levi
Galerie Schadow
Galerie Schwind
Galerie Sievi
galerie son
Galerie Springer Berlin
Galerie Taube
Galerie Thomas Fischer
Galerie Thomas Schulte
Galerie Verein Berliner Künstler
Galerie WAGNER PARTNER
Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst
Galerie Weisser Elefant
Galerie Z22
galerie1214
GalerieETAGE
GALERIENHAUS BERLIN
Galerija Gregor Podnar
Gallery2
Georg-Kolbe-Museum
Gerhardsen Gerner
Grimmuseum
Grisebach
Grundermark Nilsson Gallery
H ART MANN GALLERY
Hagen/Eichner Collectors
Hamburger Bahnhof
HAUS am KLEISTPARK
Haus am Lützowplatz
Haus am Waldsee
Haus der Berliner Festspiele
Haus der Kulturen der Welt
Haute Presents
Helga Maria Klosterfelde Edition
Hilaneh von Kories
HilbertRaum
Holzmarkt25
Hubertushoehe Art + Architecture
ifa-Galerie
InArte Werkkunst Gallery
insitu Space for Contemporary Art
Isabella Bortolozzi
janinebeangallery
Jarmuschek + Partner
Jarvis Dooney
Joachim Rong Weingalerie
Jordan/Seydoux
JRGALLERY
Jüdisches Museum Berlin
KAI DIKHAS
Katharina Maria Raab
Kaufhaus Jandof
Kaufhaus Jandorf
Kehrer Galerie
Kewenig Berlin
Kicken Berlin
Kienzle Art Foundation
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Klassenfeind Gallery
Kleine Humboldt Galerie - Humboldt-Universität
KLEMM’S – Galerie
Kommunale Galerie im Boulevard Berlin
König Galerie
KÖNIG GALERIE OFFSITE
Konrad Fischer Galerie
Köppe Contemporary
Köppe Contemporary
Koreanisches Kulturzentrum
KOW
Kraftwerk Berlin
Kraupa-Tuscany Zeidler
Kristin Hjellegjerde Gallery
Kuckei + Kuckei
Kühlhaus
Kulturforum Berlin
Kunst Lager Haas
KunstBüroBerlin
Kunsthaus Dahlem
Künstlerhaus Bethanien
Kunstquartier Bethanien
Kunstraum F 200
Kunstraum LINIE
Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz
Kunstverein Tiergarten + Galerie Nord
KW Institute
LAGE EGAL - Raum für aktuelle Kunst
Laura Mars Gallery
Loft 4 (2. Hof – Loft 4)
Loock
lorch + seidel contemporary
LORIS
Löwenpalais
Löwenpalais Lounge der Stiftung Starke
Lwerk ... Kunstwerk blisse - Galerie, Cafe, Kunstwerkstatt
Magic Beans Gallery
Manière Noire
Martin-Gropius-Bau
Max-Planck Institut für Bildungsforschung
me Collectors Room
Medizinhistorisches Museum
mehdi chouakri
Meinblau Projektraum
Meyer Riegger
mianki. Gallery
Michaela Helfrich Galerie
Michel Majerus Estate
Micky Schubert
Mies van der Rohe Haus
Migrant Birds Space
MM Concept
Museum Europäischer Kulturen
Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation
Museum für Kunst Handwerk Design
Museum The Kennedys
n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein
Nagel Draxler
Neue Nationalgalerie
Neue Schule für Fotografie Berlin
neugerriemschneider
Neumeister Bar – Am
neurotitan
nGbK – Neue Gesellschaft für bildende Kunst
Niels Borch Jensen
Niels Borch Jensen Gallery
Nomad
Nomad Store & Gallery
notre goût
Object40
Open Walls Gallery
Pankow Park
pavlov's dog
Peres Projects
Petra Rietz Salon Galerie
Philipp Haverkampf Galerie
photo edition berlin
Podbielski Contemporary
Pop up Gallery Barbara Thumm
Postbahnhof am Ostbahnhof
PSM Gallery
Pugliese Levi
Raab Galerie
RATH Gallery
REITER | Berlin prospect
rk - Galerie
Robert Morat Galerie
Robert Morat Galerie – Schauraum Berlin
SAFN Berlin
Salon Dahlmann
Salongalerie Die Möwe
Sammlung Arthur de Ganay
Sammlung Boros
sammlung haubrok FAHRBEREITSCHAFT
Sammlung Hoffmann
Sammlung Ivo Wessel
Sandau & Leo Galerie
Sandy Brown
Sankt Hedwig Kathedrale
Sanofi
SAVVY Contemporary
sbrummt events
Schering Stiftung
Schinkel Pavillon
Schwartzsche Villa
SCHWARZ CONTEMPORARY
Semjon Contemporary
Sexauer Gallery
showroom/ Galerie Georg Nothelfer
SILLER Contemporary
SMAC
Sprüth Magers Berlin
St. Johannes-Evangelist
St. Matthäus-Kirche
Station Berlin
Stella A.
subject object – ART INVOLVMENT
Supportico Lopez
Sven Hoffmann Photography - Pop up Gallery
Taik Persons
Tammen & Partner
Tanja Wagner
taubert contemporary
Tchoban Foundation
The Ballery
The Conversation
The Rosa Parks’ House
Thomas Schulte
TOOLBOX - Finnisch-deutscher Kunstraum
Tschechisches Zentrum Berlin
TVD ART Galerie
U-Bahnhof Unter den Linden (U5)
Uferstudios
WAGNER + PARTNER
Waldorf Astoria Hotel
Weiss Berlin
weissensee kunsthochschule berlin
Wentrup
Werkstattgalerie
Westphal Berlin
White Square Gallery
WHITECONCEPTS
Wichtendahl Galerie
Willner Brauerei Berlin
WNTRP
ZAK | BRANICKA
zone B
Zweigstelle Berlin
Zwinger Galerie
Event Organizer:
All
All
401contemporary
48 Stunden Neukölln - Kulturnetzwerk Neukölln e.V.
68projects
a.i.p.galerie – artists in progress
Aanant & Zoo
ABC GWB VERANSTALTUNGS UG
Achtzig Galerie
Akademie der Künste
Akim Monet – Side by Side Gallery
Akira Ikeda Gallery
alexander levy
Alexander Ochs Private
Alfred Ehrhardt Stiftung
alte feuerwache projektraum
Anaid Art Gallery
Andreas Reinsch Project
Anna Jill Lüpertz Gallery
aquabitArt gallery
Architektur Galerie Berlin
Arena Berlin
Arndt Art Agency
ARNDT Berlin
Arratia Beer
Art Management Berlin
ARTCADIA Gallery + Griesbach ART
Artloftandmore
Atelier Hinrich Kröger
Aurel Scheibler
Außenseiterkunst in Berlin e. V.
Autocenter
axmann kunstgalerie
Baeckerei
Bar Babette
Barbara Wien
Benhadji + Djilali
Berlin Art Week c/o Kulturprojekte Berlin GmbH
Berlin Biennale
Berlinart
Berlinartprojects
BERLINER LISTE
Berlinische Galerie
Bermel von Luxburg Gallery
Bernheimer Contemporary
bi'bak e.V.
Bikini Berlin
Blain|Southern
Bourouina Gallery
BQ
BQ Berlin
Brennecke Fine Art
Brutto Gusto Fine Arts
Buchmann Galerie
C&K Galerie
C&Kunterwegs Galerie
C|O Berlin
CAMERA WORK
Capitain Petzel
Carlier | Gebauer
cavuspace
Chaussee 36
Chert
Circle Culture Gallery
Contemporary Fine Arts
CWC Gallery
DAD Gallery
DAM GALLERY
Daniel Marzona
Deutsche Bank KunstHalle
DIEHL
DIEHL CUBE
DiehlCUBE
Direktorenhaus
DISKURS Berlin
Dittrich + Schlechtriem
DNA Berlin
Dorothée Nilsson Gallery
dr. julius | ap
EBENSPERGER Berlin
EFREMIDIS GALLERY
EIGEN + ART Lab
erstererster Galerie
Esther Schipper
Exile
F 37 Bar und Galerie
Fata Morgana Galerie
FeldbuschWiesnerRudolph
Fischer Kunsthandel + Edition
Forum Transregionale Studien
GALERIE 206
Galerie 36
Galerie aKonzept
Galerie Albrecht
Galerie Anna25
Galerie Art Cru
Galerie Art Cru Berlin
Galerie Barbara Thumm
Galerie Barbara Weiss
Galerie Bastian
galerie beate brinkmann
Galerie Berinson
Galerie Berlin
Galerie Berlin-Baku
Galerie Bernet Bertram
Galerie Born Berlin
Galerie Brockstedt
Galerie Buchholz
galerie burster
Galerie Carlos Hulsch
Galerie Christine Knauber
Galerie Crone
Galerie cubus-m
Galerie der Moderne
Galerie Deschler
Galerie Dittmar
Galerie Dogon
Galerie EIGEN + ART
Galerie EIGEN + ART Berlin/Leipzig
Galerie Eigenheim
Galerie F92
Galerie Fahnemann
Galerie Franzkowiak
Galerie Friedmann-Hahn
galerie georg nothelfer
galerie gerken
Galerie Gesellschaft
Galerie Gilla Lörcher
Galerie Guido W. Baudach
GALERIE HELLE COPPI
galerie hiltawsky
Galerie Horst Dietrich
Galerie Hunchentoot
Galerie im Körnerpark
Galerie Inga Kondeyne
Galerie Isabella Bortolozzi
Galerie Isabella Czarnowska
Galerie JeanMichelBerlin
Galerie Jochen Hempel
Galerie Johnen
Galerie Judin
Galerie Klaus Gerrit Friese
Galerie koal
Galerie Kollaborativ
Galerie Kornfeld
Galerie Kremers
Galerie Kunst am Gendarmenmarkt
Galerie Kunst Krämer
Galerie Lacke & Farben
GALERIE LEO.COPPI
Galerie M + R Fricke
Galerie Martin Mertens
Galerie Max Hetzler
Galerie Michael Haas
Galerie Michael Reid
Galerie Michael Schultz
Galerie Mönch
Galerie Mutare
Galerie NEU
Galerie Nordenhake
Galerie oqbo
Galerie Petra Lange
Galerie Poll
Galerie Pugliese Levi
Galerie Schadow
Galerie Schwind
Galerie Sievi
Galerie Springer Berlin
Galerie Tammen & Partner
Galerie Taube
Galerie Thomas Fischer
Galerie Thomas Schulte
Galerie Verein Berliner Künstler
Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst
Galerie Weisser Elefant
Galerie Z22
galerie1214
GalerieETAGE
GALERIENHAUS BERLIN
Galerija Gregor Podnar
Gallery Michael Reid
Gallery Taik Persons
Gallery2
Gemäldegalerie
Georg-Kolbe-Museum
Gerhardsen Gerner
Griesbach Art
Griesbach Cristofaro devine art
Grimmuseum
Grisebach
Grundermark Nilsson Gallery
H ART MANN GALLERY
Hamburger Bahnhof
Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart
Haus am Lützowplatz
Haus am Waldsee
Haus der Berliner Festspiele
Haus der Kulturen der Welt
Helga Maria Klosterfelde Edition
Hilaneh von Kories
HilbertRaum
Holzmarkt25
Holzmarkt25, Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. & Millerntor Gallery
Hubertushoehe Art + Architecture
ifa-Galerie (Galerie des Instituts für Auslandsbeziehungen)
InArte Werkkunst Gallery
insitu Space for Contemporary Art
Italienisches Kulturinstitut Berlin
janinebeangallery
Jarmuschek + Partner
Jarvis Dooney
Joachim Rong Weingalerie
Jordan/Seydoux
JRGALLERY
KAI DIKHAS
Katharina Maria Raab
Kehrer Galerie
Kewenig Berlin
Kicken Berlin
Kienzle Art Foundation
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Klassenfeind Gallery
KLEMM’S – Galerie
Kommunale Galerie im Boulevard Berlin
König Galerie
Konrad Fischer Galerie
Köppe Contemporary
Koreanisches Kulturzentrum
KOW
Kraupa-Tuscany Zeidler
Kristin Hjellegjerde Gallery
Kuckei + Kuckei
Kühlhaus
Kulturamt Steglitz-Zehlendorf
Kulturnetzwerk Neukölln e.V.
Kulturprojekte Berlin GmbH
Kunsthaus Dahlem
Künstlerhaus Bethanien
Kunstquartier Bethanien
Kunstraum F 200
Kunstraum LINIE
Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz
Kunstverein Tiergarten
Kunstverein Tiergarten + Galerie Nord
KW Institute for Contemporary Art
LAGE EGAL - Raum für aktuelle Kunst
Landesverband Berliner Galerien (lvbg)
Laura Mars Gallery
Loock
lorch + seidel contemporary
LORIS
Losito • Kressmann-Zschach Foundation
Magic Beans Gallery
Manière Noire
Marie von Papen & Anna Jill Lüpertz
Martin-Gropius-Bau
Max-Planck Institut für Bildungsforschung
me Collectors Room
Medizinhistorisches Museum
mehdi chouakri
Meinblau Projektraum
Meyer Riegger
mianki. Gallery
Michaela Helfrich Galerie
Michel Majerus Estate
Micky Schubert
Mies van der Rohe Haus
Migrant Birds Space
Museum Europäischer Kulturen
Museum für Fotografie / Helmut Newton Foundation
n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein
Nagel Draxler
Neue Nationalgalerie
Neue Schule für Fotografie Berlin
neugerriemschneider
Neumeister Bar – Am
neurotitan
nGbK – Neue Gesellschaft für bildende Kunst
Niche Berlin
Niels Borch Jensen
Nomad Store & Gallery
notre goût
Object40
Open Walls Gallery
Ostkreuzschule für Fotografie
pavlov's dog
Peres Projects
Petra Rietz Salon Galerie
Philipp Haverkampf Galerie
photo edition berlin
Podbielski Contemporary
Positions Berlin
PSM Gallery
Pugliese Levi
Raab Galerie
RATH Gallery
REITER | Berlin prospect
rk - Galerie
Robert Morat Galerie
Robert Morat Galerie – Schauraum Berlin
SAFN Berlin
Salon Dahlmann
Salongalerie Die Möwe
Sammlung Arthur de Ganay
Sammlung Boros
sammlung haubrok FAHRBEREITSCHAFT
Sammlung Hoffmann
Sammlung Ivo Wessel
Sandau & Leo Galerie
Sandy Brown
Sanofi
SAVVY Contemporary
Schering Stiftung
Schinkel Pavillon
Schwartzsche Villa
SCHWARZ CONTEMPORARY
Semjon Contemporary
Sexauer Gallery
SILLER Contemporary
SMAC
Sprüth Magers Berlin
Station Berlin
Stella A.
subject object – ART INVOLVMENT
Südwestpassage e.V.
Supportico Lopez
Tanja Wagner
taubert contemporary
Tchoban Foundation
The Ballery
The Conversation
The Kennedys
TOOLBOX - Finnisch-deutscher Kunstraum
Tschechisches Zentrum Berlin
TVD ART Galerie
Uferstudios
Universität der Künste Berlin
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. & Millerntor Gallery
WAGNER + PARTNER
Weiss Berlin
Wentrup
Werkstattgalerie
Westphal Berlin
White Square Gallery
WHITECONCEPTS
Wichtendahl Galerie
ZAK | BRANICKA
zone B
Zweigstelle Berlin
Zwinger Galerie
- Event Name
mon
tue
wed
thu
fri
sat
sun
-
-
-
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Event Details
(English below) galerie1214 eröffnet am Freitag, 1. Februar 2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr die Einzelausstellung bebop der Künstlerin und Zeichnerin Nicole Wendel. Zur Eröffnung choreographiert die Künstlerin eine Live Performance (Aufführung
Event Details
(English below)
galerie1214 eröffnet am Freitag, 1. Februar 2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr die Einzelausstellung bebop der Künstlerin und Zeichnerin Nicole Wendel.
Zur Eröffnung choreographiert die Künstlerin eine Live Performance (Aufführung 19:30 bis ca. 20:15 Uhr in der galerie1214) mit den Tänzerinnen und Tänzern Johanna Ackva, Johanna Faber, Even Foster und Michael Ludwig.
—–
galerie1214 opens on Friday, 1st February 2019 from 6:00 to 9:00 p.m. the solo exhibition bebop of the artist and draughtswoman Nicole Wendel.
For the opening, the artist will choreograph a live performance (performance 7:30 to 8:15 p.m. in the galerie1214) with the dancers Johanna Ackva, Johanna Faber, Even Foster and Michael Ludwig.
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy of galerie1214 – Nicole Wendel
Vernissage Nicole Wendel – bebop – galerie1214 | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlinh
Time
(Friday) 18:00 - 21:00
Location
galerie1214
Alexandrinenstraße 1, 10969 Berlin-Kreuzberg
Organizer
galerie1214Alexandrinenstraße 1, 10969 Berlin-Kreuzberg, phone: 49 30 20896100, e-Mail: contact@galerie1214.com, Mi-Fr 14:00 - 18:00 Uhr, Fr 18:00 - 20:00 Uhr, Sa 12:00 - 18:00 Uhr, So siehe Facebook
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) KOW eröffnet am Freitag, 1. Februar 2019, als letzte Ausstellung in den Räumlichkeiten der Galerie, die Einzelausstellung OSTALGIE der Künstlerin Henrike Naumann. ----- KOW opens on Friday, February 1, 2019, as
Event Details
(English below)
KOW eröffnet am Freitag, 1. Februar 2019, als letzte Ausstellung in den Räumlichkeiten der Galerie, die Einzelausstellung OSTALGIE der Künstlerin Henrike Naumann.
—–
KOW opens on Friday, February 1, 2019, as the last exhibition in the gallery’s premises, the solo exhibition OSTALGIE by the artist Henrike Naumann.
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy of KOW – Henrike Naumann
Vernissage Henrike Naumann – KOW | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Friday) 18:00 - 22:00
Location
KOW
Brunnenstraße 9, 10119 Berlin-Mitte
Organizer
KOWBrunnenstraße 9, 10119 Berlin-Mitte, phone: 49.30.31166770, e-Mail: gallery@kow-berlin.com, Mi-So: 12:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Inga Kondeyne – Raum für Zeichnung eröffnet am Freitag, 1. Februar 2019 von 19 bis 21 Uhr die Ausstellung mit Werken der Künstlerin Tomoko Mori "backstage" in der
Event Details
(English below)
Galerie Inga Kondeyne – Raum für Zeichnung eröffnet am Freitag, 1. Februar 2019 von 19 bis 21 Uhr die Ausstellung mit Werken der Künstlerin Tomoko Mori „backstage“ in der Galerie.
—–
Gallery Inga Kondeyne – Room for Drawing opens on Friday, February 1, 2019 from 7 pm to 9 pm the exhibition with works of the artist Tomoko Mori „backstage“ in the gallery.
Bildunterschrift/Image caption: o.T., 2016, Graphit, Tusche, 30 x 21 cm
Vernissage Tomoko Mori – Inga Kondeyne | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Friday) 19:00 - 21:00
Location
Galerie Inga Kondeyne
Carmerstraße 10, 10623 Berlin-Charlottenburg
Organizer
Galerie Inga KondeyneCarmerstraße 10, 10623 Berlin-Charlottenburg; e-Mail: ingakondeyne@galeriekondeyne.de; Tel: 49.30.6156634; Di-Fr: 12:00 - 18:00 Uhr Sa 12:00 - 17:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) ChertLüdde beendet am Samstag, 02. Februar 2019 die Ausstellung Being and your own Form der Künstlerin Zora Mann. Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 18:00 Uhr zu
Event Details
(English below)
ChertLüdde beendet am Samstag, 02. Februar 2019 die Ausstellung Being and your own Form der Künstlerin Zora Mann. Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
ChertLüdde will close the exhibition Being and your own Form by the artist Zora Mann on Saturday, 02 February 2019. The exhibition can still be seen today from 12:00 to 18:00.
Bildunterschrift/Image caption: Zora Mann, Preface, 2018, Acrylic and oil, 200 × 150 × 4 cm, Courtesy the Artist and ChertLüdde, Berlin
Last Chance to see Zora Mann – ChertLüdde | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 12:00 - 18:00
Location
Chert
Ritterstraße 2a, 10969 Berlin-Kreuzberg
Organizer
ChertRitterstraße 2a, 10969 Berlin-Kreuzberg, phone: 49.30.75442118/9, e-Mail: post@chert-berlin.com, Di-Sa: 12:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie ART CRU eröffnet am Donnerstag, 7. Februar 2019 ab 19:00 Uhr eine Ausstellung mit Malerei des Künstlers Günter Neupel. Zur Ausstellung spricht: Dr. phil. Ruprecht Volz, SeelenART Galerie, München. Grußwort: Alexandra von Gersdorff-Bultmann,
Event Details
(English below)
Galerie ART CRU eröffnet am Donnerstag, 7. Februar 2019 ab 19:00 Uhr eine Ausstellung mit Malerei des Künstlers Günter Neupel.
Zur Ausstellung spricht: Dr. phil. Ruprecht Volz, SeelenART Galerie, München. Grußwort: Alexandra von Gersdorff-Bultmann, Leitung der Galerie
—–
Gallery ART CRU opens on Thursday, 7 February 2019 at 19:00 h an exhibition with paintings of the artist Günter Neupel.
Introduction: Dr. phil. Ruprecht Volz, SeelenART Gallery, Munich. Greeting: Alexandra von Gersdorff-Bultmann, Director of the Gallery
Bildunterschrift/Image caption: Günter Neupel, Tanz der Derwische, 2013, Fineliner, Buntstift, Plaka, Tusche auf Naturpapier, 100×64 MQ
Vernissage Günter Neupel – Galerie ART CRU | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Thursday) 19:00 - 21:00
Location
Galerie Art Cru Berlin
Oranienburger Straße 27, 10117 Berlin-Mitte
Organizer
Galerie Art Cru BerlinOranienburger Straße 27, 10117 Berlin-Mitte, phone: 49.30.24357314, e-Mail: galerie@art-cru.de, Di-Sa: 12:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Buchholz eröffnet am Freitag, 8. Februar 2019 von 18 bis 20 Uhr die Ausstellung From "THE HOUSE THAT went to TOWN" des Künstlers Andy Warhol. ----- Galerie Buchholz will open
Event Details
(English below)
Galerie Buchholz eröffnet am Freitag, 8. Februar 2019 von 18 bis 20 Uhr die Ausstellung From „THE HOUSE THAT went to TOWN“ des Künstlers Andy Warhol.
—–
Galerie Buchholz will open the exhibition From „THE HOUSE THAT went to TOWN“ by the artist Andy Warhol on Friday, 8 February 2019 from 6 pm to 8 pm.
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy of Galerie Buchholz – Andy Warhol
Vernissage Andy Warhol – Galerie Buchholz | Opening Berlin – Contemporary Art Galerien Berlin | ART at Berlin
Time
(Friday) 18:00 - 20:00
Location
Galerie Buchholz
Fasanenstraße 30, 10719 Berlin-Wilmersdorf
Organizer
Galerie BuchholzFasanenstraße 30, 10719 Berlin-Wilmersdorf, phone: 49.30.88624056, e-Mail: post@galeriebuchholz.de, Di-Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Semjon Contemporary eröffnet am Freitag, 8. Februar 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr die Ausstellungen "Spatial Strategies" des Künstlers Colin Ardley und "Tafelbild - Bildtafel" des Künstlers Klaus Steinmann. ----- Semjon
Event Details
(English below)
Semjon Contemporary eröffnet am Freitag, 8. Februar 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr die Ausstellungen „Spatial Strategies“ des Künstlers Colin Ardley und „Tafelbild – Bildtafel“ des Künstlers Klaus Steinmann.
—–
Semjon Contemporary opens the exhibitions „Spatial Strategies“ by Colin Ardley and „Tafelbild – Bildtafel“ by Klaus Steinmann on Friday, 8 February 2019 from 7:00 to 9:30 p.m.
Bildunterschrift/Image caption: Atelier Colin Ardley – Foto links: Ariane Flick | Atelier Klaus Steinmann – Foto rechts: Semjon H.N. Semjon
Vernissage Colin Ardley + Klaus Steinmann – Semjon Contemporary | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Friday) 19:00 - 21:30
Location
Semjon Contemporary
Schröderstraße 1, 10115 Berlin-Mitte
Organizer
Semjon Contemporaryphone: 49.30.784.129.1, email: office@semjoncontemporary.com
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Das Seminar Ludwig Rauch der Ostkreuzschule für Fotografie eröffnet am Freitag, 8. Februar 2019 ab 19:00 Uhr die Ausstellung „Vom Kopf zum Bild und zurück“ im Studio 1 des
Event Details
(English below)
Das Seminar Ludwig Rauch der Ostkreuzschule für Fotografie eröffnet am Freitag, 8. Februar 2019 ab 19:00 Uhr die Ausstellung „Vom Kopf zum Bild und zurück“ im Studio 1 des Kunstquartier Bethanien.
Um 20:00 Uhr: Konzert Moonmind
—–
The Seminar Ludwig Rauch of the Ostkreuzschule für Fotografie will open the exhibition „From Head to Image and Back“ in Studio 1 of the Kunstquartier Bethanien on Friday, 8 February 2019 at 7:00 p.m..
At 8:00 p.m.: Concert Moonmind
Bildunterschrift/Image caption: Ausstellung „Vom Kopf zum Bild und zurück“ – Foto Moritz Hebel-Haug
Ostkreuzschule für Fotografie: Vom Kopf zum Bild und zurück – Kunstquartier Bethanien | ART at Berlin
Time
(Friday) 19:00 - 22:00
Location
Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2, 10997 Berlin-Kreuzberg
Organizer
Ostkreuzschule für Fotografie
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the Button
Event Details
(English below) Esther Schipper beendet am Samstag, 9. Februar 2019 die Einzelausstellung Wonderland der Künstlerin Julia Scher. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. ----- On Saturday, February 9,
Event Details
(English below)
Esther Schipper beendet am Samstag, 9. Februar 2019 die Einzelausstellung Wonderland der Künstlerin Julia Scher. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
On Saturday, February 9, 2019, Esther Schipper will conclude the solo exhibition Wonderland by the artist Julia Scher. The exhibition can still be seen today from 11:00 a.m. to 6:00 p.m.
Bildunterschrift/Image caption: Julia Scher, Grace, 1997, C-print, 182 x 127 cm (detail) Photo © Julia Scher / Courtesy the artist; Esther Schipper, Berlin
Last Chance to see: Julia Scher – Esther Schipper | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 18:00
Location
Esther Schipper
Potsdamer Straße 81E, 10785 Berlin-Tiergarten
Organizer
Esther SchipperPotsdamer Straße 81E, 10785 Berlin-Tiergarten, phone: 49 30 374433133, e-Mail: office@estherschipper.com, Di-Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) EFREMIDIS GALLERY beendet am Samstag, 9. Februar 2019 die Gruppenausstellung Content Is A Glimpse mit Werken der Künstler* Anna Tuori, David Schutter, Fiona Rae, Jorge Queiroz, Mark Lammert, kuratiert
Event Details
(English below)
EFREMIDIS GALLERY beendet am Samstag, 9. Februar 2019 die Gruppenausstellung Content Is A Glimpse mit Werken der Künstler* Anna Tuori, David Schutter, Fiona Rae, Jorge Queiroz, Mark Lammert, kuratiert von Jurriaan Benschop.
Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
EFREMIDIS GALLERY will conclude the group exhibition Content Is A Glimpse on Saturday, February 9, 2019 with works by artists* Anna Tuori, David Schutter, Fiona Rae, Jorge Queiroz, Mark Lammert, curated by Jurriaan Benschop.
The exhibition can still be seen today from 11:00 a.m. to 6:00 p.m.
Bildunterschrift/Image caption: Fiona Rae, Figure 1l, oil and acrylic on canvas, 183 x 129.5 cm, 2014 – Courtesy of Buchmann Galerie and Efremidis Gallery
Last Chance to see: Content Is A Glimpse – EFREMIDIS GALLERY | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 18:00
Location
EFREMIDIS GALLERY
Ernst-Reuter-Platz 2, 10587 Berlin-Charlottenburg
Organizer
EFREMIDIS GALLERY Ernst-Reuter-Platz 2, 10587 Berlin-Charlottenburg, phone: +49 30 2576 6055, e-Mail: info@efremidisgallery.com, Öffnungszeiten: Di-Sa 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Eigenheim beendet am Samstag, 9. Februar 2019 die Ausstellung SHOOTING STAR des Künstlers Benedikt Braun in einer Soloshow. Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 19:00 Uhr
Event Details
(English below)
Galerie Eigenheim beendet am Samstag, 9. Februar 2019 die Ausstellung SHOOTING STAR des Künstlers Benedikt Braun in einer Soloshow. Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 19:00 Uhr zu sehen.
Begleitend werden im neu geschaffenen Salon der Galerie Eigenheim Berlin noch bis Mittwoch, 27. Februar 2019 Werke des Künstlers Lars Wild gezeigt.
—–
Galerie Eigenheim ends the exhibition SHOOTING STAR of the artist Benedikt Braun in a solo show on Saturday, February 9, 2019. The exhibition can still be seen today from 12:00 to 19:00.
In addition, works by the artist Lars Wild will be shown in the newly created Salon of the Galerie Eigenheim Berlin until Wednesday, February 27, 2019.
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy of Galerie Eigenheim – Benedikt Braun
Last Chance to see: Benedikt Braun in Solo – Galerie Eigenheim | Finissage Berlin Galerien | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | ART at Berlin
Time
(Saturday) 12:00 - 19:00
Location
Galerie Eigenheim
Linienstraße 130, 10115 Berlin-Mitte
Organizer
Galerie EigenheimLinienstraße 130, 10115 Berlin-Mitte, phone: +49.30.20089954, e-mail: team@galerie-eigenheim.de, Di-Sa: 12:00 - 19:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) GALERIE SPRINGER BERLIN eröffnet am Samstag, 9. Februar 2019 von 13:00 bis 18:00 Uhr die Ausstellung ANTHROPOCENE - New Photographs des kanadischen Künstlers und Fotografen Edward Burtynsky. ----- GALERIE SPRINGER BERLIN
Event Details
(English below)
GALERIE SPRINGER BERLIN eröffnet am Samstag, 9. Februar 2019 von 13:00 bis 18:00 Uhr die Ausstellung ANTHROPOCENE – New Photographs des kanadischen Künstlers und Fotografen Edward Burtynsky.
—–
GALERIE SPRINGER BERLIN opens the exhibition ANTHROPOCENE – New Photographs by the Canadian artist and photographer Edward Burtynsky on Saturday, February 9, 2019 from 1:00 to 6:00 p.m..
Bildunterschrift Titelbild: © Edward Burtynsky, Coal Mine #1, North Rhine, Westphalia, Germany, 2015, Series: The Anthropocene
Vernissage Edward Burtynsky GALERIE SPRINGER BERLIN | Opening Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 13:00 - 18:00
Location
Galerie Springer Berlin
Fasanenstraße 13, 10623 Berlin-Charlottenburg
Organizer
Galerie Springer BerlinFasanenstraße 13, 10623 Berlin-Charlottenburg, phone: 49.30.3157220, e-Mail: office@galeriespringer.de, Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 - 18:00 Uhr, Sa: 12:00 - 15:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) GALERIE SPRINGER BERLIN lädt am Donnerstag, 14. Februar 2019 um 19:00 Uhr zum Artist Talk im Rahmen der Ausstellung ANTHROPOCENE - New Photographs des kanadischen Künstlers und Fotografen Edward
Event Details
(English below)
GALERIE SPRINGER BERLIN lädt am Donnerstag, 14. Februar 2019 um 19:00 Uhr zum Artist Talk im Rahmen der Ausstellung ANTHROPOCENE – New Photographs des kanadischen Künstlers und Fotografen Edward Burtynsky.
Professor Anders Levermann, vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, führt das Gespräch mit Edward Burtynsky.
—–
GALERIE SPRINGER BERLIN invites you to the Artist Talk on Thursday, February 14, 2019 at 7:00 p.m. as part of the exhibition ANTHROPOCENE – New Photographs by the Canadian artist and photographer Edward Burtynsky.
Professor Anders Levermann, from the Potsdam Institute for Climate Impact Research, talks to Edward Burtynsky.
Bildunterschrift Titelbild: © Edward Burtynsky, Coal Mine #1, North Rhine, Westphalia, Germany, 2015, Series: The Anthropocene
Artist Talk Edward Burtynsky GALERIE SPRINGER BERLIN | Gallery Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Thursday) 19:00 - 21:00
Location
Galerie Springer Berlin
Fasanenstraße 13, 10623 Berlin-Charlottenburg
Organizer
Galerie Springer BerlinFasanenstraße 13, 10623 Berlin-Charlottenburg, phone: 49.30.3157220, e-Mail: office@galeriespringer.de, Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 - 18:00 Uhr, Sa: 12:00 - 15:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Stella A. eröffnet am Donnerstag, 14. Februar 2019 von 19 bis 21 Uhr die Ausstellung Die Welle mit Fotografien von Michael Behn. ----- Stella A. will open the exhibition Die Welle
Event Details
(English below)
Stella A. eröffnet am Donnerstag, 14. Februar 2019 von 19 bis 21 Uhr die Ausstellung Die Welle mit Fotografien von Michael Behn.
—–
Stella A. will open the exhibition Die Welle with photographs by Michael Behn on Thursday, 14 February 2019 from 7 pm to 9 pm.
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy of Stella A. – Michael Behn
Vernissage Michael Behn – Stella A. | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Thursday) 19:00 - 22:00
Location
Stella A.
Gipsstraße 4, 10119 Berlin-Mitte
Organizer
Stella A.Gipsstraße 4, 10119 Berlin-Mitte, phone: 49.30.28098972, e-Mail: edition@stella-a.de, Mi-Sa: 14:00 - 19:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) me Collectors Room Berlin startet am Freitag, 15. Februar 2019 die Ausstellung ZOO MOCKBA - Spielzeugtiere aus der Sowjetunion – 1950 bis 1980 - Die Sammlung Köpcke & Weinhold. Die
Event Details
(English below)
me Collectors Room Berlin startet am Freitag, 15. Februar 2019 die Ausstellung ZOO MOCKBA – Spielzeugtiere aus der Sowjetunion – 1950 bis 1980 – Die Sammlung Köpcke & Weinhold. Die Ausstellung mit mehr als 400 Objekten wird in der Lounge des me Collectors Room gezeigt.
—–
me Collectors Room Berlin will open the exhibition ZOO MOCKBA – Spielzeugtiere aus der Sowjetunion – 1950 to 1980 – The Köpcke & Weinhold Collection on Friday 15 February 2019. The exhibition with more than 400 objects is shown in the lounge of the me Collectors Room.
Bildunterschrift/Image caption: Lew Smorgon, Reh, 1965, Plastik © Köpcke und Weinhold
ZOO MOCKBA – Spielzeugtiere aus der Sowjetunion– me Collectors Room | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Kulturinstitution Berlin – ART at Berlin
Time
(Friday) 12:00 - 18:00
Location
me Collectors Room
Auguststraße 68, 10117 Berlin-Mitte
Organizer
me Collectors RoomAuguststraße 68, 10117 Berlin-Mitte, phone: 49.30.860.085.10, e-Mail: info@me-berlin.com, Di-So: 10:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Pugliese Levi eröffnet am Freitag, 15. Februar 2019 ab 18:00 Uhr die Ausstellung Objects mit Installationen und Malerei der ungarischen Künstlerin Tünde Újszászi. Die Künstlerin wird bereits ab 17:00
Event Details
(English below)
Galerie Pugliese Levi eröffnet am Freitag, 15. Februar 2019 ab 18:00 Uhr die Ausstellung Objects mit Installationen und Malerei der ungarischen Künstlerin Tünde Újszászi.
Die Künstlerin wird bereits ab 17:00 Uhr anwesend sein, um in einer kleinen Vorschau über ihre Arbeit zu sprechen.
—–
Gallery Pugliese Levi opens on Friday, 15 February 2019 at 6:00 p.m. the exhibition Objects with installations and paintings by the Hungarian artist Tünde Újszászi.
The artist will be present from 5:00 p.m. to talk about her work in a small preview.
Bildunterschrift/Image caption: Tünde Újszászi, Sphere series V01 2018
Vernissage Tünde Újszászi – Galerie Pugliese Levi | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Friday) 18:00 - 20:00
Location
Galerie Pugliese Levi
Auguststraße 62, 10117 Berlin-Mitte
Organizer
Galerie Pugliese Leviphone: 49 30 28091190, email: mail@puglieselevi.com
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Eigenheim eröffnet am Freitag, 15. Februar 2019 von 19:00 bis 22:00 Uhr die Ausstellung GERMAN DREAM des Künstlers Marc Jung in einer Soloshow. Begleitend werden im neuen Salon
Event Details
(English below)
Galerie Eigenheim eröffnet am Freitag, 15. Februar 2019 von 19:00 bis 22:00 Uhr die Ausstellung GERMAN DREAM des Künstlers Marc Jung in einer Soloshow. Begleitend werden im neuen Salon der Galerie Eigenheim Werke des Künstlers Lars Wild gezeigt.
—–
Galerie Eigenheim will open the exhibition GERMAN DREAM by the artist Marc Jung in a solo show on Friday, 15 February 2019 from 7:00 to 10:00 p.m.. Accompanying the exhibition in the new salon of the gallery Eigenheim works of the artist Lars Wild will be shown.
Bildunterschrift/Image caption: Marc Jung, GOTT WEISS ICH WILL KEIN ENGEL SEIN, 2019, mixed media on canvas, 200 x 150 cm
Vernissage Marc Jung – Galerie Eigenheim | Opening Berlin Galerien | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | ART at Berlin
Time
(Friday) 19:00 - 22:00
Location
Galerie Eigenheim
Linienstraße 130, 10115 Berlin-Mitte
Organizer
Galerie EigenheimLinienstraße 130, 10115 Berlin-Mitte, phone: +49.30.20089954, e-mail: team@galerie-eigenheim.de, Di-Sa: 12:00 - 19:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Laura Mars Gallery eröffnet am Freitag, 15. Februar 2019 ab 19:00 Uhr die Ausstellung Kann die Schnecke fliegen? des Künstlers Martin Städeli. ----- Laura Mars Gallery opens the exhibition Can the
Event Details
(English below)
Laura Mars Gallery eröffnet am Freitag, 15. Februar 2019 ab 19:00 Uhr die Ausstellung Kann die Schnecke fliegen? des Künstlers Martin Städeli.
—–
Laura Mars Gallery opens the exhibition Can the Snail fly? by artist Martin Städeli on Friday, 15 February 2019 at 7 pm.
Vernissage Martin Städeli – Laura Mars Gallery | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Friday) 19:00 - 21:00
Location
Laura Mars Gallery
Bülowstraße 52, 10783 Berlin-Schöneberg
Organizer
Laura Mars GalleryBülowstraße 52, 10783 Berlin-Schöneberg, phone: 49.30.61074630, e-Mail: info@lauramars.de, Mi-Sa: 13:00 - 19: 00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Z22 beendet am Samstag, 16. Februar 2019 die Ausstellung Landscape mit Arbeiten von Skadi Engeln, Kathrin Rank und Manfred Fischer. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis
Event Details
(English below)
Galerie Z22 beendet am Samstag, 16. Februar 2019 die Ausstellung Landscape mit Arbeiten von Skadi Engeln, Kathrin Rank und Manfred Fischer. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 17:00 Uhr zu sehen.
—–
Gallery Z22 ends the exhibition Landscape on Saturday, 16 February 2019 with works by Skadi Engeln, Kathrin Rank and Manfred Fischer. The exhibition can still be seen today from 11:00 to 17:00.
Bildunterschrift/Image caption: Einladung Ausstellung Landscape – Skadi Engeln, Kathrin Rank und Manfred Fischer
Last Chance to see: Skadi Engeln, Kathrin Rank + Manfred Fischer – Galerie Z22 | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 17:00
Location
Galerie Z22
Zähringerstraße 22, 10707 Berlin-Wilmersdorf
Organizer
Galerie Z22Zähringerstraße 22, 10707 Berlin-Wilmersdorf, phone: 49.30.88676722, e-Mail: info@galerie-z22.com, Di-Sa: 15:00 - 20:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Judin beendet am Samstag, 16. Februar 2019 die Einzelausstellung Der Generator des Künstlers Christoph Hänsli. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. ----- Gallery Judin
Event Details
(English below)
Galerie Judin beendet am Samstag, 16. Februar 2019 die Einzelausstellung Der Generator des Künstlers Christoph Hänsli. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
Gallery Judin ends the solo exhibition The Generator of the Artist Christoph Hänsli on Saturday, February 16, 2019. The exhibition can still be seen today from 11:00 to 18:00.
Bildunterschrift/Image caption: Christoph Hänsli, Der Generator, 2015 / Courtesy the artist and Galerie Judin, Berlin
Last Chance to see: Christoph Hänsli – Galerie Judin | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 18:00
Location
Galerie Judin
Potsdamer Straße 83 (Hof), 10785 Berlin-Schöneberg
Organizer
Galerie JudinPotsdamer Straße 83 (Hof), 10785 Berlin-Schöneberg, phone: 49.30.39404840, e-Mail: info@galeriejudin.com, Di-Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Max Hetzler beendet am Samstag, 16. Febuar 2019 die Ausstellung STERNE der Künstlerin Raphaela Simon in den Galerieräumen Bleibtreustraße. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00
Event Details
(English below)
Galerie Max Hetzler beendet am Samstag, 16. Febuar 2019 die Ausstellung STERNE der Künstlerin Raphaela Simon in den Galerieräumen Bleibtreustraße. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
Galerie Max Hetzler will close the exhibition STERNE by the artist Raphaela Simon in the Galerieräumen Bleibtreustraße on Saturday, 16 February 2019. The exhibition can still be seen today from 11:00 to 18:00.
Bildunterschrift/Image caption: Raphaela Simon, Lila Frau (detail), 2018
Last Chance to see: Raphaela Simon– Galerie Max Hetzler | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 18:00
Location
Galerie Max Hetzler
Goethestraße 2-3, 10623 Berlin-Charlottenburg
Organizer
Galerie Max HetzlerBleibtreustraße 45, 10623 Berlin-Charlottenburg, phone: 49.30.346497850, e-Mail: info@maxhetzler.com, Di-Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie EIGEN + ART Berlin beendet am Samstag, 16. Februar 2019 die Einzelausstellung Odes To Relics der Künstlerin Melora Kuhn. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr
Event Details
(English below)
Galerie EIGEN + ART Berlin beendet am Samstag, 16. Februar 2019 die Einzelausstellung Odes To Relics der Künstlerin Melora Kuhn. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
Galerie EIGEN + ART Berlin will close the solo exhibition Odes To Relics by the artist Melora Kuhn on Saturday, 16 February 2019. The exhibition can still be seen today from 11:00 to 18:00.
Bildunterschrift/Image caption: Melora Kuhn, MCMLXXXIV, 2018, Keramik, glasiert (glazed ceramic), 22,9 x 30,5 x 22,9 cm, Photo: Chris Kendall
Last Chance to see: Melora Kuhn – Galerie EIGEN + ART Berlin | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 18:00
Location
Galerie EIGEN + ART Berlin/Leipzig
Auguststraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Organizer
Galerie EIGEN + ART Berlin/LeipzigAuguststraße 26, 10117 Berlin-Mitte, phone: 49.30.280.660.5, e-Mail: berlin@eigen-art.com, Di-Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Die Galerie Galerie Verein Berliner Künstler beendet am Sonntag, 17. Februar 2019 die Ausstellung INITIATION | DIE NEUEN 2018, in der Werke der acht neuen Mitglieder*innen des VBK des
Event Details
(English below)
Die Galerie Galerie Verein Berliner Künstler beendet am Sonntag, 17. Februar 2019 die Ausstellung INITIATION | DIE NEUEN 2018, in der Werke der acht neuen Mitglieder*innen des VBK des Jahres 2018 gezeigt werden: Monika Funke Stern, Ute Deutz, Margret Holz, Joan Lazeanu, Astrid Roeken, Ruza Spak, Richard Stimmel und Karla Woisnitza (INGARTAN).
Die Ausstellung ist heute noch von 14:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
On Sunday, 17 February 2019, the Galerie Verein Berliner Künstler will close the exhibition INITIATION | DIE NEUEN 2018 in which works by the eight new members* of the VBK of the year 2018 will be shown: Monika Funke Stern, Ute Deutz, Margret Holz, Joan Lazeanu, Astrid Roeken, Ruza Spak, Richard Stimmel and Karla Woisnitza (INGARTAN).
The exhibition can still be seen today from 14:00 to 18:00.
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy of Galerie Verein Berliner Künstler © M. Holz
Last Chance to see: INITIATION | DIE NEUEN 2018 – Galerie Verein Berliner Künstler | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Sunday) 14:00 - 18:00
Location
Galerie Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin-Mitte
Organizer
Galerie Verein Berliner KünstlerSchöneberger Ufer 57, 10785 Berlin-Mitte, phone: 49.30.261 23 99, e-Mail: info@vbk-art.de, Di-Fr: 15:00 - 19:00 Uhr, Sa So: 14:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Peres Projects beendet am Freitag, 22. Februar 2019 die Gruppenausstellung Road to the Unconscious. Die Ausstellung ist heute noch von 11 bis 18 Uhr zu sehen. ----- Peres Projects is closing the
Event Details
(English below)
Peres Projects beendet am Freitag, 22. Februar 2019 die Gruppenausstellung Road to the Unconscious. Die Ausstellung ist heute noch von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
—–
Peres Projects is closing the group exhibition Road to the Unconscious on Friday, February 22, 2019. The exhibition can still be seen today from 11 am to 6 pm.
Bildunterschrift/Image caption: Bronwyn KATZ | Chateau vert, 2018, 229 x 229 x 8.5 cm (90 x 90 x 3 in) | Painting – Acrylic on canvas on wood
Last Chance to see: Road to the Unconscious – Peres Projects | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Friday) 11:00 - 18:00
Location
Peres Projects
Karl-Marx-Allee 82, 10243 Berlin-Friedrichshain
Organizer
Peres ProjectsKarl-Marx-Allee 82, 10243 Berlin-Friedrichshain, phone: 49.30.275950770, e-Mail: berlin@peresprojects.com, Mo-Fr: 11:00-18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) EIGEN ART Lab beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Ausstellung The Sceptical Chemist mit Werken von Raul Walch. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu
Event Details
(English below)
EIGEN ART Lab beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Ausstellung The Sceptical Chemist mit Werken von Raul Walch.
Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
EIGEN ART Lab will close the exhibition The Sceptical Chemist with works by Raul Walch on Saturday, February 23, 2019.
The exhibition can still be seen today from 11:00 a.m. to 6:00 p.m..
Bildunterschrift/Image caption: Raul Walch, The Sceptical Chemist, 2018, Inkjet-Print auf Hahnemühle Photo Rag, 34 x 48 cm
Last Chance to see: Raul Walch – EIGEN ART Lab | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 18:00
Location
EIGEN + ART Lab
Torstraße 220, D-10115 Berlin-Mitte
Organizer
EIGEN + ART LabTorstraße 220, D-10115 Berlin-Mitte, phone: 49.30.30877940, e-Mail: ab@eigen-art.com, Di-Fr: 14:00 - 18:00 Uhr, Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Nordenhake beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Ausstellung der Künstler Johannes Esper (Skulpturen) und Lucas Reiner (Malerei). Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu
Event Details
(English below)
Galerie Nordenhake beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Ausstellung der Künstler Johannes Esper (Skulpturen) und Lucas Reiner (Malerei).
Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
Galerie Nordenhake ends the exhibition of the artists Johannes Esper (sculptures) and Lucas Reiner (painting) on Saturday, February 23, 2019.
The exhibition can still be seen today from 11:00 a.m. to 6:00 p.m.
Bildunterschrift/Image caption: left: Johannes Esper, Untitled, 2018, ceramics; right: Lucas Reiner, Gathering 1, 2017, tempera, wax and marble dust on canvas and oak frame
Last Chance to see: Johannes Esper + Lucas Reiner – Galerie Nordenhake | ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 18:00
Location
Galerie Nordenhake
Lindenstraße 34, 10969 Berlin-Kreuzberg
Organizer
Galerie NordenhakeLindenstraße 34, 10969 Berlin-Kreuzberg; tel: 49.30.2061483; e-Mail: berlin@nordenhake.com; Di-Sa 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Michael Haas beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Einzelausstellung des Künstlers Peter Brüning mit Arbeiten von 1964-1970. Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 14:00 Uhr zu
Event Details
(English below)
Galerie Michael Haas beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Einzelausstellung des Künstlers Peter Brüning mit Arbeiten von 1964-1970.
Die Ausstellung ist heute noch von 11:00 bis 14:00 Uhr zu sehen.
—–
Galerie Michael Haas ends on Saturday, 23 February 2019 the solo exhibition of the artist Peter Brüning with works from 1964-1970.
The exhibition can still be seen today from 11:00 to 14:00.
Bildunterschrift/Image caption: Rhein Nr. 22/66, 1966, Öl auf Leinwand / oil on canvas 140 x 200 cm
Last Chance to see: Peter Brüning – Galerie Michael Haas | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 11:00 - 14:00
Location
Galerie Michael Haas
Niebuhrstraße 5, 10629 Berlin-Charlottenburg
Organizer
Galerie Michael HaasNiebuhrstraße 5, 10629 Berlin-Charlottenburg, phone: 49.30.8892910, e-Mail: contact@galeriemichaelhaas.de, Mo-Fr: 09:00 - 18:00 Uhr, Sa: 11:00 - 14:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Berlin beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Ausstellungen mit Werken der Künstler Klaus Zylla und Reihardt Grimm. Die Austellungen sind heute noch von 12:00 bis 18:00 Uhr
Event Details
(English below)
Galerie Berlin beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Ausstellungen mit Werken der Künstler Klaus Zylla und Reihardt Grimm. Die Austellungen sind heute noch von 12:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
Galerie Berlin will close its exhibitions on Saturday, 23 February 2019 with works by the artists Klaus Zylla and Reihardt Grimm. The exhibitions can still be seen today from 12:00 to 18:00.
Last Chance to see Klaus Zylla + Reinhardt Grimm – Galerie Berlin | Finisage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 12:00 - 18:00
Location
Galerie Berlin
Auguststraße 19, 10117 Berlin-Mitte
Organizer
Galerie BerlinAuguststraße 19, 10117 Berlin-Mitte, phone: 49.30.2514420, e-Mail: galerie@galerie-berlin.de, Di-Sa: 12:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) PSM Gallery beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Ausstellung THIS IS NOT A LOVE SONG (kuratiert von Raimar Stange) mit Werken von Dave Allen, Christian Falsnaes, Nadira Husain, Shila
Event Details
(English below)
PSM Gallery beendet am Samstag, 23. Februar 2019 die Ausstellung THIS IS NOT A LOVE SONG (kuratiert von Raimar Stange) mit Werken von Dave Allen, Christian Falsnaes, Nadira Husain, Shila Khatami, Almut Linde, Stefanie von Schroeter, Joulia Strauss und Silke Wagner.
Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
PSM Gallery ends the exhibition THIS IS NOT A LOVE SONG (curated by Raimar Stange) with works by Dave Allen, Christian Falsnaes, Nadira Husain, Shila Khatami, Almut Linde, Stefanie von Schroeter, Joulia Strauss and Silke Wagner on Saturday, 23 February 2019.
The exhibition can still be seen today from 12:00 to 6:00 p.m.
Bildunterschrift/Image caption: Silke Wagner, 04.03.75, 2008. Courtesy of the artist and Galerie Wilma Tolksdorf
Last Chance to see: THIS IS NOT A LOVE SONG – PSM Gallery | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 12:00 - 18:00
Location
PSM Gallery
Schöneberger Ufer 61, 10785 Berlin-Tiergarten
Organizer
PSM Galleryphone: 49 30 24649200, email: office@psm-gallery.com Schöneberger Ufer 61, 10785 Berlin-Tiergarten
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) EFREMIDIS GALLERY eröffnet am Samstag, 23. Februar 2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr die Einzelausstellung APPLESAUCE des Künstlers Feiko Beckers. Um 19:30 Uhr wird im Rahmen der Vernissage eine Peformance
Event Details
(English below)
EFREMIDIS GALLERY eröffnet am Samstag, 23. Februar 2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr die Einzelausstellung APPLESAUCE des Künstlers Feiko Beckers.
Um 19:30 Uhr wird im Rahmen der Vernissage eine Peformance stattfinden.
—–
EFREMIDIS GALLERY opens the solo exhibition APPLESAUCE by the artist Feiko Beckers on Saturday, 23 February 2019 from 6:00 to 9:00 p.m..
At 7:30 p.m. a performance will take place during the vernissage.
Bildunterschrift/Image caption: FEIKO BECKERS, A CONVERSATION IS A RISK TO LOSE YOUR OWN OPINION, 2015
Vernissage Feiko Beckers – EFREMIDIS GALLERY | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Saturday) 18:00 - 21:00
Location
EFREMIDIS GALLERY
Ernst-Reuter-Platz 2, 10587 Berlin-Charlottenburg
Organizer
EFREMIDIS GALLERY Ernst-Reuter-Platz 2, 10587 Berlin-Charlottenburg, phone: +49 30 2576 6055, e-Mail: info@efremidisgallery.com, Öffnungszeiten: Di-Sa 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Mutare beendet am Sonntag, 24. Februar 2019 die Ausstellung "Blumenmeer" mit Malerei des Künstlers Reinhard Stangl. Die Ausstellung ist heute noch von ... bis ... Uhr (Öffnungszeiten für Sonntag
Event Details
(English below)
Galerie Mutare beendet am Sonntag, 24. Februar 2019 die Ausstellung „Blumenmeer“ mit Malerei des Künstlers Reinhard Stangl. Die Ausstellung ist heute noch von … bis … Uhr (Öffnungszeiten für Sonntag noch nicht genannt) zu sehen.
—–
Galerie Mutare ends the exhibition „Blumenmeer“ with paintings of the artist Reinhard Stangl on Sunday, 24 February 2019. The exhibition can still be seen today from … to … p.m. (opening hours for Sunday not yet mentioned).
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy Galerie Mutare Reinhard Stangl
Last Chance to see: Reinhard Stangl – Galerie Mutare | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Sunday) 00:00 - 00:00
Location
Galerie Mutare
Giesebrechtstraße 12, 10629 Berlin-Charlottenburg
Organizer
Galerie MutareGiesebrechtstraße 12, 10629 Berlin-Charlottenburg, phone: 49 30 88001870, e-Mail: berlin@galeriemutare.de, Mi-Fr: 14:00 - 19:00 Uhr Sa 12:00 - 16:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) König Galerie (Nave) beendet am Sonntag, 24. Februar 2019 die Einzelausstellung Fixed Sky Situation der Künstlerin Helen Marten. Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 18:00 Uhr zu
Event Details
(English below)
König Galerie (Nave) beendet am Sonntag, 24. Februar 2019 die Einzelausstellung Fixed Sky Situation der Künstlerin Helen Marten. Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
König Galerie (Nave) will close the solo exhibition Fixed Sky Situation by the artist Helen Marten on Sunday, February 24, 2019. The exhibition can still be seen today from 12:00 to 6:00 p.m..
Bildunterschrift/Image caption: Ausstellungsansicht/Exhibition view Helen Marten – Foto Annik Wetter
Last Chance to see: Helen Marten – König Galerie | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Sunday) 12:00 - 18:00
Location
König Galerie
Alexandrinenstraße 118–121, 10969 Berlin-Kreuzberg
Organizer
König GalerieAlexandrinenstraße 118–121, 10969 Berlin-Kreuzberg, phone: 49.30.261.030.80, e-Mail: info@koeniggalerie.com, Di-Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) König Galerie (Chapel) beendet am Sonntag, 24. Februar 2019 die Ausstellung I´ve Lived For So Many Days Now,... des Künstlers Rinus van de Velde. Die Ausstellung ist heute noch von
Event Details
(English below)
König Galerie (Chapel) beendet am Sonntag, 24. Februar 2019 die Ausstellung I´ve Lived For So Many Days Now,… des Künstlers Rinus van de Velde.
Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
—–
King Gallery (Chapel) will close the exhibition I´ve Lived For So Many Days Now, on Sunday, February 24, 2019… by the artist Rinus van de Velde.
The exhibition can still be seen today from 12:00 to 6:00 p.m..
Bildunterschrift/Image caption: Ausstellungsansicht/Exhibition view Rinus Van de Velde – Foto Roman März
Last Chance to see: Rinus Van de Velde – König Galerie | Finissage Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlin
Time
(Sunday) 12:00 - 18:00
Location
König Galerie
Alexandrinenstraße 118–121, 10969 Berlin-Kreuzberg
Organizer
König GalerieAlexandrinenstraße 118–121, 10969 Berlin-Kreuzberg, phone: 49.30.261.030.80, e-Mail: info@koeniggalerie.com, Di-Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) galerie1214 beendet am Mittwoch, 27. Februar 2019 die Einzelausstellung bebop der Künstlerin und Zeichnerin Nicole Wendel. Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 16:00 Uhr zu sehen. ----- galerie1214 ends the
Event Details
(English below)
galerie1214 beendet am Mittwoch, 27. Februar 2019 die Einzelausstellung bebop der Künstlerin und Zeichnerin Nicole Wendel.
Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 16:00 Uhr zu sehen.
—–
galerie1214 ends the solo exhibition bebop of the artist and draughtswoman Nicole Wendel on Wednesday, February 27, 2019.
The exhibition can still be seen today from 12:00 to 4:00 p.m..
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy of galerie1214 – Nicole Wendel
Last Chance to see: Nicole Wendel – bebop – galerie1214 | Opening Berlin – Zeitgenössische Kunst in Berlin – Galerien Berlin – ART at Berlinh
Time
(Wednesday) 12:00 - 16:00
Location
galerie1214
Alexandrinenstraße 1, 10969 Berlin-Kreuzberg
Organizer
galerie1214Alexandrinenstraße 1, 10969 Berlin-Kreuzberg, phone: 49 30 20896100, e-Mail: contact@galerie1214.com, Mi-Fr 14:00 - 18:00 Uhr, Fr 18:00 - 20:00 Uhr, Sa 12:00 - 18:00 Uhr, So siehe Facebook
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the Button
Event Details
(English below) Galerie Eigenheim beendet am Mittwoch, 27. Februar 2019 die Ausstellung GOLDLAUTER des Künstlers Lars Wild mit Malerei und Zeichnung im neu gestalteten Salon der Galerie. Die Ausstellung ist heute
Event Details
(English below)
Galerie Eigenheim beendet am Mittwoch, 27. Februar 2019 die Ausstellung GOLDLAUTER des Künstlers Lars Wild mit Malerei und Zeichnung im neu gestalteten Salon der Galerie. Die Ausstellung ist heute noch von 12:00 bis 19:00 Uhr zu sehen.
—–
Galerie Eigenheim ends the exhibition GOLDLAUTER by the artist Lars Wild with painting and drawing in the newly designed salon of the gallery on Wednesday, February 27, 2019. The exhibition can still be seen today from 12:00 to 19:00.
Bildunterschrift/Image caption: Courtesy of Galerie Eigenheim – Lars Wild
Last Chance to see: Lars Wild – Galerie Eigenheim | Opening Berlin Galerien | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | ART at Berlin
Time
(Wednesday) 12:00 - 19:00
Location
Galerie Eigenheim
Linienstraße 130, 10115 Berlin-Mitte
Organizer
Galerie EigenheimLinienstraße 130, 10115 Berlin-Mitte, phone: +49.30.20089954, e-mail: team@galerie-eigenheim.de, Di-Sa: 12:00 - 19:00 Uhr
Zur Ausstellungsbeschreibung | To the exhibition description
Press the ButtonZum Veranstaltungsort | To the venue
Press the ButtonImmer auf dem Laufenden in Sachen Kunsttermine mit dem News[ART]letter
NEU auf ART@Berlin

HUDUD | Kunst- und Forschungsprojekt zu (post-)kolonialen Mobilitäten | ifa-Galerie Berlin
Mit öffentlichen Vorträgen, Talks und Diskussion am 19. und 20. Februar 2019 lädt die ifa Galerie Berlin (und SAVVY Contemporary) zu HUDUD, einem Kuns

Michael Behn | Die Welle | Stella A. | 15.02.-30.03.2019
bis 30.03. | #2364ARTatBerlin | Stella A. zeigt ab 15. Februar 2019 die Ausstellung Die Welle mit Fotografien von Michael Behn. "Die Fotos entstanden

Feiko Beckers | APPLESAUCE | Einzelausstellung | EFREMIDIS GALLERY | 26.02.-13.04.2019
bis 13.04. | #2363ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY zeigt ab 26. Februar 2019 die Einzelausstellung APPLESAUCE des Künstlers Feiko Beckers. Vernissage:

Unentrinnbar. Der Bauhäusler Fritz Kuhr | Salongalerie Die Möwe | 07.03.-01.06.2019
bis 01.06. | #2362ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe zeigt ab 7. März 2019 die Ausstellung Unentrinnbar. Der Bauhäusler Fritz Kuhr. Mit unserer Auss

Martin Städeli | Kann die Schnecke fliegen? | Laura Mars Gallery | 16.02.-23.03.2019
bis 23.03. | #2361ARTatBerlin | Laura Mars Gallery zeigt ab 16. Februar 2019 die Ausstellung Kann die Schnecke fliegen? des Künstlers Martin Städeli.

Bewerbungphase läuft: KVOST Stipendium 2019
Der Kunstverein Ost (KVOST) schreibt 2019 zum ersten Mal ein Stipendium verbunden mit einer Einzelausstellung im KVOST während der Berlin Art Week aus

Kunst Stoffe - Roberta di Camerino trifft Georg Karl Pfahler | Grisebach | 15.01.-23.02.2019
Die Revolution der Farbe: Grisebach zeigt bis 23. Februar 2019 Vintage-Taschen und Mode von Roberta di Camerino zusammen mit Werken von Georg Karl Pfa

Artist Talk + Berlinale: Edward Burtynsky | ANTHROPOCENE | GALERIE SPRINGER BERLIN | 13.02. + 14.02.2019
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung von Edward Burtynsky in der GALERIE SPRINGER BERLIN findet dort am 14.02.2019 ein Artist Talk statt. Außerdem wird

Raul Walch | The Sceptical Chemist | EIGEN + ART Lab | 18.01.-23.02.2019
bis 23.02. | #2360ARTatBerlin | EIGEN + ART Lab zeigt derzeit die Ausstellung The Sceptical Chemist mit Werken des Künstlers Raul Walch. Der skeptisc

Johannes Esper + Lucas Reiner | Galerie Nordenhake | 18.01.-23.02.2019
bis 23.02. | #2359ARTatBerlin | Galerie Nordenhake Berlin zeigt derzeit eine Ausstellung mit Skulpturen des Künstlers Johannes Esper und Malerei des K

Harald Metzkes zum 90. Geburtstag | Galerie HELLE COPPI | 26.01.-22.03.2019
bis 22.03. | #2358ARTatBerlin | Galerie HELLE COPPI zeigt derzeit die Ausstellung anlässlich des 90. Geburtstags des Künstlers Harald Metzkes. Ein Bi

Flying Pictures | Flying Steps + OSGEMEOS inszenieren Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ | Hamburger Bahnhof | 05.04.-02.06.2019
Der Vorverkauf hat begonnen: Nach den Erfolgsproduktionen „Flying Bach“ und „Flying Illusion“ laden die Berliner Flying Steps zu ihrer neuen Produktio

Andy Warhol | Galerie Buchholz | 08.02.-09.03.2019
bis 09.03. | #2357ARTatBerlin | Galerie Buchholz präsentiert ab 8. Februar 2019 die Ausstellung From “THE HOUSE THAT went to TOWN” des Künstlers Andy

Fiona Mackay | dreams | KLEMM’S | 19.01.-02.03.2019
bis 02.03. | #2356ARtatBerlin | KLEMM'S zeigt momentan die Ausstellung dreams der Künstlerin Fiona Mackay. "I was in the winter of my life, And the

Ingmar Alge | Kuckei + Kuckei | 25.01.–09.03.2019
bis 09.03. | #2355ARTatBerlin | Kuckei + Kuckei zeigt momentan eine Ausstellung des Künstlers Ingmar Alge. Eine überlebensgroße Leinwand, ein dunkler
Reviews
Ich freue mich riesig über diese neue Plattform. Alles um die Kunst in Berlin auf einen Blick. Ab sofort entgeht mir keine Ausstellung mehr. :-)
I ♥ Kunst = I ♥ ART@Berlin
Eine Seite, die Berlin schon früher gut zu Gesicht gestanden hätte. Bravo. Das war überfällig. Ich wünsche viel Erfolg, den Sie mit Sicherheit haben werden.
Diese Meisterwerke finde ich alle in Berliner Museen? Beeindruckend! Habt Ihr alle toll ausgesucht und sehr gut erklärt. Ich kann mich gar nicht satt sehen … Der nächste Museumsbesuch steht schon in meinem Kalender.
Muy buena la pagina. Saludos desde Argentina!
Danke ART at Berlin!
Auf dieser jungen Internetplattform findet ihr einen guten Überblick über die zahlreichen Ausstellungen in Berlin.
Daumen hoch für die tolle Seite. Das große Angebot an Kunst, das die Mutterstadt uns bietet, kompakt auf einer übersichtlichen Seite zu finden, ist sehr hilfreich :) Danke dafür!